Mein parkendes Auto wurde beschädigt.

  • Hey,


    leider wurde heute mein Auto angerempelt, zum Glück hat es jemand gesehen und die Polizei gerufen, die sich dann auch bei mir meldete, der Unfallverursacher wurde auch gefunden und hat sich schon bei mir gemeldet. Ist einen Autolackierei, war ein Betriebsauto von denen.


    Jetzt hab ich aber mal ein paar Fragen dazu. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Ich wollte morgen zu BMW fahren und mir ein Kostenvoranschlag holen und dann damit zu dem Verursacher. Wie mache ich das mit den Wertverlust, habe hier öfters gelesen, das es sowas geben soll? Wie werden die Teiel repariert, ausgetauscht oder nur gespachtelt und lackiert? Also es hat die Fahrerseite erwischt, bis auf die Türen jedes Teil und der hintere Kotflügel besonders und die Stoßstange hinten.
    Bilder hat die Polizei gemacht.


    Die Lackierei meinte sie würden mir das Auto wieder reparieren, aber ich denke ich werde es lieber über BMW machen lassen. Sollte ich ihn Anzeigen wegen Fahrerflucht oder macht das die Polizei? Vielleicht könnt ihr mir ja sagen wie ich jetzt am besten weiter vorgehen sollte.


    Gruß Boxter

  • Hi,


    also ich kann dir nur zu der rechtlichen Seite was sagen - wobei ich mich als Erstes frage, warum du nicht gleich die Polizisten dazu befragt hast?!?!


    Also sofern der Unfallverursacher sich vom Unfallort entfernt hat, ohne eine angemessene Zeit zu warten oder unverzüglich die Polizei zu verständigen, hat er sich einem "unerlaubten Entfernen vom Unfallort" verdächtigt gemacht. Maßgeblich ist natürlich die Zeugenaussage, also ob der Fahrzeugführer es überhaupt bemerkt hat (oft steigen die Fahrer noch aus und schauen, ob etwas passiert ist und brausen dann davon). Eine Anzeige (also Strafantrag) deinerseits ist dann nicht unbedingt erforderlich, da der Fall automatisch von der Polizei aus an die Staatsanwaltschaft geht...
    Ich rate dir jedoch, dich mit dem entsprechenden Sachbearbeiter der Polizei darüber zu unterhalten - der wird dich in den nächsten Tagen so oder so noch vernehmen wollen, ich denke mal du musst da ein paar Tage Geduld haben und dann wird man sich mit dir sicher in Verbindung setzen (sofern nicht eh schon ein Termin vereinbart wurde).

  • Fakt ist: Die Anzeige erstattet die Polizei von Amts wegen, nicht dein Bier. Der Wagen muss zu einem Gutachter (deiner Wahl) Kostenvoranschlag von BMW reicht zum Anfang. Die Reparatur würde ich nur von BMW durchführen lassen, nicht bei einer Lackiererei. Kannst ja mal an Umbauten denken (M-Paket, usw)
    Wenn du keinen Ersatzwagen benötigst erhälst du Tagegeld, Wertminderung ist so eine Sache. Wenn z.B. deine Stoßstange massive Kratzer hat, wird der Zeitwert berechnet. Ich hoffe es wird nicht streßig, wenn doch nimm dir einen Anwalt, da unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat ist könnte die gegnerische Versicherung auf Zeit spielen.

  • Lass es von einer geeigneten Lackiererei machen! Die machen das oft besser als die BMW-Werkstätten (eigene Erfahrung) - Und "Fahrerflucht" ist es glaub ich nach neuem Stand erst ab drei Tagen oder so - ich mein da wurde etwas gelockert - also nicht jeder der direkt wegfährt, ist direkt Fahrerflüchtiger...

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

  • Also bei mir hat die Wertminderung nur gegriffen,
    da der Wagen jünger als zwei Jahre war.
    Sonst hätte es lt. meiner Versicherung nichts mehr gegeben.
    Aber probieren, vielleicht gehts,
    und wenns unklar ist, rechtschutz mit Anwalt einschalten.


    Gibt auch noch ein paar andere Extras, die man einfordern kann.
    So Sachen Aufwandspauschale für Telefonkosten, oder wenn man keinen Leihwagen benötigt,
    die Kosten dafür erstatten lassen usw...


    Viel erfolg! 8)

  • zur wertminderung kann ich was sagen.
    mir ist einer hinten drauf gerammelt. mein auto ist fast 5 jahre alt. noch 13 tage wären es gewesen dann wär es 5 gewesen. da ich aber vor dieser zeit war, habe ich noch eine wertminderung bekommen.
    ich glaube das diese wertminderung auch der gutachter festlegt. müsste man mal das autohaus fragen.
    wieso willst du ihn noch anzeigen wegen fahrerflucht. gemeldet hat er sich, und wenn dann macht das sowieso die polizei.
    wie es gemacht wird sagt der gutachter. ob instand gesetzt oder ausgetauscht. ist denk ich auch eine sache vom alter und zustand des fahrzeugs.

  • Es tut mir wirklich leid das zu hören...hatte das gleiche "Vergnügen" mit meinem ehemaligen E46 ganze 5 mal in 3 Jahren und jedesmal bin ich auf den Kosten sitzten geblieben, da jedesmal Fahrerflucht.
    Zusammengenommen waren es knappe 5000 EUR <--- und das aus eigener Tasche obwohl man selber unschuldig ist!


    Genau aus diesem Grund kann ich dich nur bitten: Zeige diesen Typen unbedingt wegen Fahrerflucht an!!!!!
    Es kann doch einfach nicht angehen, das Eigentum Fremder zu beschädigen und sich dann einfach so rotzfrech aus dem Staub zu machen!
    Er soll und muss die rechtlichen Konsequenzen seines Handelns tragen!



    Ich nehme an, dass der Schaden locker 3000 EUR übersteigt. (neue Stoßstange vorne und hinten, hinterer Kotflügel lackieren, etc.)
    An deiner Stelle würde ich unbedingt einen Sachverständigen beauftragen.
    Der wird alles dokumentieren, fotografieren und alles Nötige für das Gutachten ausrechnen und der Versicherung der Gegenseite übermitteln.
    Das Gutachten brauchst du selbst nicht bezahlen, da die Kosten rechtlich gesehen zu der entstandenen Schadenhöhe dazu gezählt werden, aber ACHTUNG:


    Du musst schriftlich die Kosten des Gutachtens an die Versicherung der Gegenseite abtretten! Dein Sachverständiger wird dich diesbezüglich beraten, er hat auch die entsprechenden Zettel parat.



    Viel Erfolg...und sei ja glücklich, dass du Zeugen hattest!!!!

  • Hey, danke für die antworten. Hab mich vielleicht nen bissel falsch ausgedrückt, der Fahrer bzw. die Firma hat sich erst gemeldet nachdem die Polizei bei denen war. Die Dame meinte der Fahrer hat es nicht gemerkt. Wenn ich mir das so angucke geh ich davon aus das er es nicht merken wollte, handelt sich ja nicht nur um nen 5cm Kratzer.


    Aber dann ist ja gut wenn das die Polizei übernimmt wegen der Anzeige oder nicht Anzeige, naja sollen die sich drum kümmern. Ich hatte die Polizisten gefragt wie das dann weiter geht, die meinten das se gucken ob se den ausfindig machen und dann rufen se mich an und das ich mich dann mit dem Verursacher auseinandersetzen muss.
    Dann werd ich morgen zur Polizei fahren und fragen ob ich noch was von denen Papiertechnisch bekomme zu dem Unfall oder obs des jetzt soweit erstmal war. Dann werd ich zu BMW fahren und das nachgucken lassen bzw. Kostenvoranschlag machen lassen. Dann kann ich ja auch den Gutachter von BMW schicken lassen oder?


    Mein Auto ist jetzt 5 Jahre alt, ich werd bei BMW fragen wie das aussieht wegen der Wertminderung, aber wenn ich das so von euch lese, werd ich wohl pech gehabt haben.


    Gruß Boxter

  • Lass es von einer geeigneten Lackiererei machen! Die machen das oft besser als die BMW-Werkstätten (eigene Erfahrung) - Und "Fahrerflucht" ist es glaub ich nach neuem Stand erst ab drei Tagen oder so - ich mein da wurde etwas gelockert - also nicht jeder der direkt wegfährt, ist direkt Fahrerflüchtiger...


    Da wurde gar Nichts gelockert. Es bleibt nach wie vor ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, gemäß § 142 StGB und stellt somit ein Straftatbestand dar!
    Sollte sich der Flüchtige binnen 24h nach dem Unfall doch selber stellen, kann die Strafe lediglich nur noch gemildert werden.


    :!: JEDER Unfallbeteiligter, der sich direkt vom Unfallort entfernt macht sich STRAFBAR und wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder einer Geldstrafe bestraft!!! :!:
    (Für meinen Geschmack ist die Strafe leider noch viel zu gering!)