Probleme mit der Eintragung des Gewindefahrwerks

  • Im Gutachten ist genau festgelegt, welche Daten aufzunehmen sind !


    Bei den Gutachten, die ich mir in der letzten Zeit angesehen habe, war neben "Gewindefahrwerk blablabla..., Kennzeichnung der Federn, Abstand zur Radauschnitkante xxx mm (vorne und hinten).


    Wenn bei Dir alles Gutachten konform eingetragen ist, brauchst Du dir keine Gedanken machen. Gutachten zur Vorlage vorsichtshalber mitführen.

  • Da hat die Polizei defintiv recht!


    Der TüV Prüfer muss da wohl nicht auf der höhe sein oder er will zwei mal abkassieren :S


    Jedenfalls muss auch immer das restgewinde eingetragen werden ;)

  • Aber man kann dir noch jetzt kein Bußgeld aufdrücken, du bist deiner Pflicht doch 1a nachgekommen. Hast alles eintragen lassen, du bist der Laie, wie willst du den kontrollieren ob der Prüfer alles richtig macht.


    Ist ja der Hammer.


    Fahr noch mal zu dem Tüv und er soll es kostenlos nachtragen.

  • Aber man kann dir noch jetzt kein Bußgeld aufdrücken, du bist deiner Pflicht doch 1a nachgekommen. Hast alles eintragen lassen, du bist der Laie, wie willst du den kontrollieren ob der Prüfer alles richtig macht.


    Ist ja der Hammer.


    Fahr noch mal zu dem Tüv und er soll es kostenlos nachtragen.


    :dito:
    Ich war später nochmal beim TÜV wegen meinen Spurplatten, da hat der Prüfer sich den Text bei mir durchgelesen und bei der Zulassungsstelle sollten sie eigentlich auch wissen was Sache ist.

  • War eben nochmal beim Tüv, dieser Prüfer hat es mir nochmal kostenlos abgenommen, da es sein Fehler war.


    Also das mit dem Restgewinde ist überhaupt nicht relevant, das einzige was notiert werden muss, ist die neue Fahrzeughöhe und der Abstand Von Radnabe bis Unterkante Kotflügel.

  • Da hat die Polizei defintiv recht!


    Der TüV Prüfer muss da wohl nicht auf der höhe sein oder er will zwei mal abkassieren :S


    Jedenfalls muss auch immer das restgewinde eingetragen werden ;)


    Dir ist schon klar daß du bei mir KEIN Restgewinde eingetragen hast oder?


    Sowas hab ich noch nicht gehört...

  • bei meim compact wurde damals auch kein restgewinde eingetragen...diverse nummern und die mm radmitte - bördelkante

  • Und das wäre z.B. Mitte Befestigungsschraube der Federbeinaufnahme bis Unterkante Federteller. Das ist ein eindeutiges Maß was sich niemmals ändert (außer wenn man den Teller hoch oder runter schraubt :))

  • Und das wäre z.B. Mitte Befestigungsschraube der Federbeinaufnahme bis Unterkante Federteller. Das ist ein eindeutiges Maß was sich niemmals ändert (außer wenn man den Teller hoch oder runter schraubt :))


    Und wie soll die Rennleitung das nachmessen??? :rolleyes: