Ich hatte auch vor kurzem einen Vollkasko-Schaden.
Die Gutachterin wurde von der Versicherung gewählt. War eine sehr nette Frau, die mich nach der Begutachtung fragte ob ich eine Kopie des Gutachtens haben möchte. Somit wusste ich genau was kaputt ist, am Fahrzeug gemacht wird und wie teuer das Ganze ist.
Wobei beim weiteren Zerlegen noch Schäden entdeckt wurden, die die Kosten nochmal in die Höhe getrieben haben.
Brauch Rat nach Unfall
-
-
Hi,
also ich hatte auch vor kurzen einen Vollkasko-Schaden.
Der Gutachter war von der Versicherung! Da ich Versicherungen nicht traue habe ich das Auto bei BMW reparieren lassen! (Gott sei Dank)
Der Gutachter hatte viele Teile in Höche von 5000 euro nicht aufgeschrieben!! da es eine BMW Werkstatt war, konnte die Versicherung nichts sagen! Ich würde dir nur raten,lass es bei BMW reparieren!PS: Mir ist gestern einer drauf gefahren, er sagt ich währe Schuld
-
Also ich würde den Wagen immer Mittels Versicherungsabtretung reparieren lassen, somit kommen keine Kosten auf einen slebst zu und die Werkstatt regelt alles.
So sind auch die höheren Kosten von der Werkstatt zu erklären und zu rechtfertigen.
Aber Du selbst hast dan keinen Stress damit