LCI-Halogenscheinwerfer (Umbau)

  • Eine gute H7 Lampe mit bläulichen Ausleuchtung würde bestimmt besser mit dem gelben Ring harmonieren (vom Kontrast her)


    :dito: Habe das auch so verbaut. Passt wackelt und hat Luft... :D
    Wäre schon schön wenn die heller/stärker wären, aber man kann nicht alles haben....

    Kein Mensch braucht Ringe oder einen Stern zum Leben.

    Jedoch Nieren braucht jeder!


  • :dito: Habe das auch so verbaut. Passt wackelt und hat Luft... :D
    Wäre schon schön wenn die heller/stärker wären, aber man kann nicht alles haben....


    hab bei mir die 8500K Lampen drin
    sieht perfekt aus, schönes blaues licht mit dem Gelben Ring drum herum ))))


  • hab bei mir die 8500K Lampen drin
    sieht perfekt aus, schönes blaues licht mit dem Gelben Ring drum herum ))))


    Kann ich mir gut vorstellen das das gut aussieht, habe es ja ähnlich :thumbup:
    Von welchem Hersteller sind deine Lampen?

    Kein Mensch braucht Ringe oder einen Stern zum Leben.

    Jedoch Nieren braucht jeder!

  • Oh man da hab ich ja was losgetreten ;)


    Also ich habe mir über die Wärmeentwicklung auch Gedanken gemacht. Stürze mich da nicht einfach blauäugig rein :pinch:
    Die anderen Leuchtmittel haben doch noch viel mehr Watt und der Scheinwerfer schmilzt auch nicht berichtigt mich wenn ich falsch liege.


    Will es eh nur mal in nem Trockenversuch starten. Habe ein Infrarotthermometer und werde damit die Temperatur messen welche entsteht und dann kann ich immer noch urteilen.


    Theorie ist schön Praxis ist besser :D


    Es gibt auch LED Leuchten welche die Fassung einer normalen Glühbirne haben, viele verbauen diese im Innenraum, könnte wer nen Link zu einem Hersteller bzw Verkäufer posten?


    Ach ja der Reflektor ist aus Metall und das Schutzglas vorne ist wirklich aus Glas und auch noch dazu in einem Metallrahmen eingefasst.


    Ich habe ja nie behauptet ne andere Farbe als die gelbliche zu nehmen, wollte des nur heller haben.


    Die LED Einbauten haben doch immer fette Passivkühler dran und die erhitzen sich auch, da ist ja auch noch keiner abgefackelt nur Probleme gibt es mit denen weil die net zuverlässig sind und auch noch Radio oder so stören.


    MfG Ray

    Mein 320i E90 BJ. 2006, Saphirschwarz Metallic, Navi Pro CIC, Schiebedach, Sportsitze Alcantara+Sitzheizung, M3-Lenkrad mit Multifunktion, 6x CD-Wechsler, Lichtpaket, Spiegel klappbar, LCI-Scheinwerfer, Blacklines, M3-Spoiler, Carbon-Flaps, Edelstahlpedale, Alcantara Schalthebel u. Handbremse, Performance ESD, 18" BMW 193M Felgen, BMW Edelstahl-Einstiegsleisten
    Mehr Infos und viele Bilder findet ihr unter folgendem Link: Ray's E90


  • Kann ich mir gut vorstellen das das gut aussieht, habe es ja ähnlich :thumbup:
    Von welchem Hersteller sind deine Lampen?


    made by ebay =)))))
    für 7 euro Packung :D

  • Hab mich jetzt eingedeckt mit allen Möglichen Leuchtmitteln für den BA9s - Sockel und dann werde ich mir ne kleine Teststation aufbauen und mal schauen wie sich die einzelnen Birnchen verhalten. Habe 3 verschiedene auf LED-Basis geordert und eben die 20W Leuchte.


    Danke ypoc werde es mir mal durchlesen.


    Nun erst mal pennen und auf das Paket von Conrad warten ;)


    MfG Ray

    Mein 320i E90 BJ. 2006, Saphirschwarz Metallic, Navi Pro CIC, Schiebedach, Sportsitze Alcantara+Sitzheizung, M3-Lenkrad mit Multifunktion, 6x CD-Wechsler, Lichtpaket, Spiegel klappbar, LCI-Scheinwerfer, Blacklines, M3-Spoiler, Carbon-Flaps, Edelstahlpedale, Alcantara Schalthebel u. Handbremse, Performance ESD, 18" BMW 193M Felgen, BMW Edelstahl-Einstiegsleisten
    Mehr Infos und viele Bilder findet ihr unter folgendem Link: Ray's E90

  • So da bin ich wieder ;)


    habe es mal ausprobiert mit den Birnchen und LED Lämpchen, was so zu machen war erst mal im Trockentest und dann auch mal im eingebauten Zustand.
    Die folgen waren es:
    2 ST 728865 MINIATUR-HALOGEN-LAMPE BA9S 12V/20W
    2 ST 150515 MULTI-LOOK-LED WEISS 230 V AC BA9S
    1 PAA 852223 LED-GLÜHBIRNE 12V BA 9S WEIß
    2 ST 725916 LED-LAMPE WEISS 12V AC/DC BA9S 10X28MM


    Im Trockenversuch sah ja noch alles ganz schön aus und klappte ganz gut.
    Habe immer neben der normalen 10W Leuchte getestet zum direkten Vergleich.


    Die LEDs wussten so alle sehr zu überzeugen und wurden nicht mal handwarm wie man es von LEDs erwartet.
    Ach ja die Halogenlampe mit 10W wurde bis zu 150°C heiß gemessen mit einem Infrarotthermometer.
    Die 20W Leuchte wurde auch nicht heißer also da schon mal keine Bedenken.


    Dann wollte ich es mal im eingebauten Zustand sehen. Habe mit den LEDs angefangen und was soll ich sagen, man sah fast nix, die sind viel zu dunkel gewesen und zwar alle durch die Bank. Die 20W Leuchte eingesetzt und es leuchtet fast genau so hell wie die 10W und das war es dann mit dem Realitätstest.
    Zumindest weiß ich nun das ich entweder hellere LEDs brauche oder damit leben muss :D


    Ach ja im BC gab es nur bei den LEDs eine Fehlermeldung sonst mit der 20W Halogenleuchte nicht.


    Mal schauen ob ich da noch was mache, schaue mich schon nach ultrahellen LEDs um ;)


    MfG Ray

    Mein 320i E90 BJ. 2006, Saphirschwarz Metallic, Navi Pro CIC, Schiebedach, Sportsitze Alcantara+Sitzheizung, M3-Lenkrad mit Multifunktion, 6x CD-Wechsler, Lichtpaket, Spiegel klappbar, LCI-Scheinwerfer, Blacklines, M3-Spoiler, Carbon-Flaps, Edelstahlpedale, Alcantara Schalthebel u. Handbremse, Performance ESD, 18" BMW 193M Felgen, BMW Edelstahl-Einstiegsleisten
    Mehr Infos und viele Bilder findet ihr unter folgendem Link: Ray's E90

  • welche leds hastn genommen...wenn die nichtma handwarm werden dann haben die definitiv keine leistung :)..hast ma nen link zu den leds?
    das led modul vom neuen 5er hat n monster kühlblech drunter...von daher geht da gut was richtung leistung :P


    aber schonmal gut zu wissen :)

  • Ich würde auch sagen das du eventl LED's mit bisschen wenig Lichtleistung hast, kuck mal nach Leistung und Lichttemperatur. Wie du gesagt hast mit den 20Wattern gehts erstmal, aber ich bin mir nicht sicher was im langzeit Einsatz passiert. Bei der Messung mit dem Infrarotthermometer erfasst du aber nur die Wärmestrahlung und nicht die Wärmeleitung durch Stoffe oder Konvektion, kannst ja mal kontrollieren ob die 20Watt-Lampe in etwa den helben elektr. Widerstand wie die 10W hatt(aber nur wenn gleiche Bauform) die 20Watt bedeuten def. mehr Abärme bei gleicher Bauform.


    Trotzdem Interresanter Versuch:
    Wieso hast du ne 230V Lampe genommen und was hat es mit AC/DC auf sich, is auch ein einfacher Aufbau mit Diode und Vorwiderstand dabei.