löschen bitte

  • ist das der reale Verbrauch von dem Du da schreibt, oder nur das was der BC Dir sagt? Da gibts naemlich einen Korrekturfaktor, der nach dem Softwareupdate wieder bei 0 oder Werkseinstellung oder was auch immer steht. Nimm mal die SuFu, da gibts einige Diskussionen drueber.

  • Meine Automatik kotzt mich in letzter Zeit an und zwar wenn mein Auto längere Zeit steht und ich los fahre im D Modus, dann haut der mir bei 2500U/min vom 2ten in den 3ten Gang voll rein und danach ist Ruhe.

  • Also ich habe 338tkm runter und bei mir wurden alle Öle vom Verteilergetriebe vom Automatikgetriebe und von den Diffs alle 80tkm gewechselt und er schaltet immer noch Butterweich

  • Wurde das Getriebe auf Leckagen überprüft, ist das Ölniveau korrekt? Ich finde, das sollte ein Fachmann zuerst überprüfen, das ist die Grundlage / Voraussetzung für das weitere Vorgehen, wie allenfalls neue Software und oder Reseten.


    Mögliche Ursache könnte auch ein schleichender Ölverlust sein - bekante Leckagen sind am Stecker zur Mechatronic Box und die Getriebe-Ölwanne selber - diese Leckagen sind ab und zu schon aufgetreten und BMW intern bestens bekannt, aber nicht immer leicht erkennbar. Die Fälle werden als Fabrikationsfehler abgetan, resp. die Teile werden anstandslos ausgetauscht. Das Steckerteil der Mechatronic Box kann nur von Innen mit einem speziellen Werkzeug ausgebaut werden - vorher muss die Ölwanne abgebaut werden. Definitiv eine Sache nur für die BMW Garage - Viel Glück.

  • na gut ist eh ne premium selection mit europlus garantie. das können die sich ans bein binden. automatik ist schließlich kein verschleissteil.
    ich geh mal davon aus das die bei der durchsichtauf leckagen geprüft haben, ich werds mal ansprechen, ganz vorsichtig... noch 2 wochen damit rumfahren, ich krieg nen anfall.

  • Hi,


    als erstes lass mal das getriebeöl wechseln, sollte dies keine besserung bringen lass das stg löschn und fahr mit beim anlernen der einzelnen schaltstufen, bei BMW gibt es da für jedes getriebe eine vorgabe was gemacht werden muss damit die grundeinstellungen angelernt werden.
    Sollte dies auch keine abhilfe nach spätestens 1000km bringen fahre wieder zu bmw und bestehe darauf das entweder jemand von ZF bzw. GM kommt und dir die Mechatronik tauscht bzw. gleich das ganze Getriebe getauscht wird.
    Eine gewisse schlechte schaltweise ist beim GM bzw, kleinen ZF normal, wobei man dabei wissen sollte wie es eigentlich sein sollte bzw. wie nicht und beim großen ZF Getriebe ist ein ruckeln absolut nicht normal und nicht tolerierbar, da dieses normal "butterweich" schaltet.


    mfg
    p.S. K.a. wie die genauen Getriebebezeichnungen sind deswegen bitte nicht hauen