Großes Forumtreffen 2011- Gemeinsame Fahrt zum Nordkap

  • Das sind Erlebnisse, von denen ihr euren Enkeln noch erzählen könnt und das ist sicherlich spannender, als erzählen zu müssen:
    "Die Oma und der Opa haben sich mal auf Malle mit anderen Hotelgästen um die Handtücher und Liegen am Pool gestritten!"


    genau darum gehts doch, etwas " erleben " ... das tun, was einem spass bereitet, mit freunden unterwegs sein ... :thumbsup:

    Das ist meine Meinung zu dem Thema und damit Grund genug, dieses Abenteuer zu starten und alle Strapazen auf mich zu nehmen!


    ich brauchte gefühlt ca. 1min um mich zu entscheiden ... danke für deine idee !!! :applaus:



  • Für wahr


    Worte wie in Stein gemeisselt . :thumbsup:


    Beim lesen dieser 6 Punkte fängt es schon überall zu kribbeln an :rolleyes:

  • Zu der Frage mit den Winterreifen möchte ich noch eins anmerken :


    Im Juni sind zumindest am Nordkap max. 8 - 10 Grad, also braucht man wohl keine WR, aber warme Kleidung sollte schon am Start sein... das kann dort schnell umschlagen.......



    Mit etwas Glück haben wir aber auf der Fahrt dahin gutes Wetter. Ich war letztes Jahr mit meinem Zwerg 3 tage Kopi und 3 Tage Malmö - war mein Jahresurlaub - und wir sind die 1400 Km immer offen gefahren, der 335er war nur in der TG geschlossen..... :bmw-smiley::bmw-smiley::bmw-smiley::auto::auto::auto:



    Ich glaube, das ist so oder so ein einmaliges Ereignis..... ich wäre ohne meinen gutsten Hasischnuggibaby Keks nie dahin gekommen.... :love::love::thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Ich freue mich auch sehr auf Stockholm, dort war ich vor 15 jahren mal... es ist so schön dort... das Venedig des Nordens besteht ja aus 5 Inseln...... 8)


    gn8t


    OLLI

  • Im Juni sind zumindest am Nordkap max. 8 - 10 Grad, also braucht man wohl keine WR, aber warme Kleidung sollte schon am Start sein... das kann dort schnell umschlagen.......

    Jain,
    also es ist schon generell etwas kühler, als in unseren Breitengraden.
    Prinzipiell ist von 0°C bis 30°C alles möglich- von trocken bis (richtig) nass!


    Insofern müsst Ihr euch Klamottentechnisch auf alles einstellen- vom T-Shirt bis zum Ski-Anzug :D:D:D


    Ich glaube, das ist so oder so ein einmaliges Ereignis..... ich wäre ohne meinen gutsten Hasischnuggibaby Keks nie dahin gekommen.... :love: :love: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Das man Dich ja immer zu Deinem Glück zwingen muss, weiß ich ja inzwischen hinlänglich ;)
    Apropos: Denk dran, heute morgen Priska anzurufen ;)


    Ich freue mich auch sehr auf Stockholm, dort war ich vor 15 jahren mal... es ist so schön dort... das Venedig des Nordens besteht ja aus 5 Inseln...... 8)

    Und damit hast Du Dich soeben qualifiziert, ein hübsches Dossier über Stockholm auszuarbeiten ;):D

  • Wie der Zufall es so will, hatte ich eben eine Kundin hier, die aus Schweden kommt.
    Natürlich habe ich gleich mal ein wenig vorgefühlt...


    Um es abzukürzen:
    Das wichtigste aus diesem Gespräch, was für uns entscheidend ist, war die Sache mit dem Tanken.
    Es gibt dort kaum Stationen mit einem Kassenhäuschen, wie wir es kennen und gewohnt sind! Meist sind es irgendwo mitten in der Wildnis stehende Zapfsäulen.
    Der Sprit ist absolut unbedenklich, aber mit dem Zahlen ist es schwer!


    Meist muss man die Kreditkarte in die Säule stecken, Spritsorte auswählen und dann zapfen!
    Besonders wichtig: Besorgt euch die PIN-Nummer zu der Kreditkarte!!!!!!!! Ansonsten sind wir da oben schnell aufgeschmissen!


    Also: Kreditkarte (am besten Mastercard) inkl. PIN-Nummer besorgen!!!!!!!!!!!!

  • So, die Kalkulation steht!


    Derzeit sieht es so aus, dass bei einer Konstelation mit zwei Personen/Fahrzeug die Kosten für Übernachtung/Frühstück, Fährverbindungen und Mautgebühren bei ca. 1.000 € pro Person für die 14 Tage liegen. Hinzu kommen dann noch Sprit, Nahrung Mittags und Abends (Braucht man eh ;)) sowie Kosten für Getränke....


    Also alles in allem überschaubar....

  • mail ist angekommen micha, danke für die aufstellung. :super:
    wichtig ist ja, das du immer dein reservekärtchen dabei hast, dann sind wir aus dem schneider ... :thumbsup: