LED Türeinstiegsbeleuchtung und LED Kennzeichenbeleuchtung

  • Hallo


    Gibt kurz was Neues.


    Ich habe jetzt mal auf die schnelle die W5W Birnchen für die Innenraumbeleuchtung gewechselt .


    Bild 1 zeigt die Fußraumbeleuchtung mit LED und halt die orig. Innenraumbeleuchtung.


    Bild 2 zeigt die LED Fußraumbeleuchtung mit LED und...


    ...blau eingefärbte W5W Lämpchen von >http://www.xenonwhite.de/6f012…701/6f012497aa1454202.php


    Ich werde das erstmal so lassen,ist jetzt überhaupt nicht mehr gelblich sondern weiß mit leichtem Blaustich..... aber ....


    Tja ...die Leuchtkraft ist ca. 50% geringer als vorher
    (hatte ich mir aber auch schon gedacht)


    Das 2.Bild ist etwas heller gemacht ,sonst hätte man da nix gesehen.


    Aber wie gesagt werde ich das erstmal so lassen ,gefällt mir auf jedenfall besser als das Gelbe ,es beißt sich jetzt nicht mehr so wie auf Bild 1.


    Leider kann man das seeeeeehr schlecht fotografieren (ich zumindest :D )


    Die Leseleuchten habe ich original gelassen...falls man mal Licht benötigt :rolleyes:


    Nun kurz zur Kennzeichenbeleuchtung:


    Eine Fehlermeldung der Kennzeichenbeleuchtung kommt nur
    wenn beide Kennzeichenleuchten ausgefallen sind ,wenn nur eine ausfällt kommt keine Fehlermeldung.


    Man kann also eine LED Kennzeichenleuchte so anschließen und muss nur für die zweite einen Widerstand einbauen.


    Ich werde aber keine Lastwiderstände einbauen ,habe das hier mal getestet, wird viel zu heiß.


    Werde es hiermit mal versuchen > http://walter-elektronik.dynal…6dfeb1877f3c379035bea14b7


    Aber erst nächtes Jahr :rolleyes:
    MfG Dirk

  • Danke für die neuen Infos. Auf deine Empfehlung hin, habe ich die LEDS für den Fußraum bereits bestellt.


    Warum kann man denn keine passende LED oben einsetzen? Gibt es da nichts passendes?


    Danke auch für die Info zur KFZ-LED. Da bin ich gespannt was mit den Walter-Teilen rauskommt. Ich vermute aber, dass sind doch auch nur Widerstände,oder?


    Ich harre der Dinge und erwarte hier neue News ;)


    Lieber gut kopiert als was kaputt gemacht ;) Im Kaputt machen bin ich Experte!! Ich darf daheim fast nichts mehr anfassen ;)

  • Hallo


    Ich hatte schon mal ne Frage abgeschickt zu dem Abschlußmodul ,aber noch keine Antwort bekommen..naja es sind ja auch viele im Urlaub....von daher nicht verwunderlich.


    Ich vermute auch,daß das nur Widerstände sind ,aber wohl etwas kleiner als meine Monsterwiderstände,man könnte also die Walter Teile besser einbauen ,desweiteren werden die wohl nicht so heiß,da sie mit Schrumpfschlauch umschlossen sind, der würde sonst wohl wegschmelzen.


    Wenn ich die habe, werde ich wohl eh nur einen Widerstand benutzen(wozu unnötig 2x mehr Stromverbrauch simulieren :P),weil ja wie vorhin beschrieben die Fehlermeldung nur kommt wenn beide ausgefallen sind .


    Tja... ich würde gerne weiße Led`s oben einsetzen ,aber leider ist das W5W Birnchen
    von einem Reflektor umgeben und das Birnchen strahlt ja rundum, die LED`s ja leider nur in eine Richtung ,man hätte wohl nur einen winzigen Punkt .


    Man könnte eigentlich nur die nehmen ,die Erste :>http://www.hypercolor.de/index…c25_Glassockellampen.html


    Aber ob da genug Licht rauskommt? bezweifel ich stark,wenn dann wohl nur ein Punkt
    ....es fehlt einfach der Reflektor der das Licht weiter verteilt.


    Man müßte wohl auf Soffitte umbauen ..ist mir aber erstmal zu viel Arbeit .
    Die würde als Soffitte wohl gehen,auch ohne Reflektor die 6er>


    http://www.hypercolor.de/index…_44-mm-LED-Soffitten.html
    aber ich habe momentan keine Lust auf umbauarbeiten :D


    Es kommt auf dem Bild übrigens nicht ganz rüber, ganz so dunkel sind die blauen W5W nicht,aber halt bei weitem nicht so hell wie die gelben original Birnchen.
    MfG Dirk


    Zitat >Lieber gut kopiert als was kaputt gemacht ;) Im Kaputt machen bin ich Experte!! Ichdarf daheim fast nichts mehr anfassen ;)
    Nicht schlecht :D ich bin in der Hinsicht aber auch nicht ganz unbekannt.

  • Zur Kennzeichenbeleuchtung:


    Ich weiß nicht bei welchen Modelle überall, aber


    mein E91 Touring hat LED-Kennzeichenbeleuchtung!!


    Von Werk ab, war selbst überrascht. Ist sehr hell/weiß!


    MfG


    neffets88


  • seit September Serie - wir sind leider die Leidgeplagten mit einem älteren BMW ;)


  • Ohh Mann, mich hat voll das LED-Fieber gepackt ;) Jetzt such ich gerade für meinen Multivan die ganzen Innen-LEDs zusammen. Da kann man richtig das Sparen anfangen. Der hat 6x Soffitte und 2x oben deine Glassockellampe.


    Dann sind noch nicht einmal die Trittstufenbeleuchtungen dabei (auch noch 4x) UFFF


    Wenn es mich überkommt, bestelle ich die für den T5. Dann kann ich evtl. mal die LED im BMW vorne einfach mal testen was passiert wenn der Reflektor mit der LED nicht im Einsatz ist.....

  • Hallo


    Ein frohes neues Jahr erstmal.


    Arrrrrghhhhhhhhhhhhhhhh !!


    2008 fängt ja gut an.


    Heute morgen Auto geöffnet ,da blinkt 8o die rechte
    "Türeinstiegsbeleuchtungsled" (wat für ein Wort)


    So wie es aussieht ist die LED defekt ,nach gerade mal 2 Wochen 8o.


    Am Vortag funktionierte die noch perfekt.


    Werde die LED jetzt mal zurückschicken,es gibt da ja 36monate Garantie drauf.


    Das kann ja mal ein Materialfehler sein ,ich hoffe das zumindest, nicht daß das jetzt immer wieder passiert 8o.


    MfG Dirk


    JEWUWA :Ich hatte dich ja gewarnt ,wenn man erstmal anfängt damit ,dann endet das so :P


    P.S.: Habe die "Walter LED Abschlußmodule für meine LED Kennzeichenbeleuchtung bestellt" ,die sind schon unterwegs,werde ich dann nächste Woche einbauen....und berichten.

  • Zitat

    Original von 320de90


    Heute morgen Auto geöffnet ,da blinkt 8o die rechte
    "Türeinstiegsbeleuchtungsled" (wat für ein Wort)


    P.S.: Habe die "Walter LED Abschlußmodule für meine LED Kennzeichenbeleuchtung bestellt" ,die sind schon unterwegs,werde ich dann nächste Woche einbauen....und berichten.


    It is not a bug, it is a feature!! :D



    Bin gespannt auf die Abschlussmodule. Ich warte nch auf meine LEDS für den Fußraum und auf deinen positiven Bericht der Abschlußmodule...


    Wenn dann alles gefällt, geht es weiter :P

  • Moin Moin,


    ich stell jetzt gerade mal die Einkaufsliste zusammen für den E91, hab aber noch nicht alles zusammen, oder? Mir geht es reinweg um die Innenbeleuchtung, wobei ich auch die Leselampen umrüsten möchte, wenn es geht. Da ich das Lichtpaket habe, brauche ich also auch Lampen für den Fussraum und die Türen.


    4x Glassockellampe mit 2 LEDs für die Türeinstiegsbeleuchtung
    1x 44er Soffitte für die Kofferraumbeleuchtung
    1x 44er Soffittte für den Dachhimmel vorn
    2x Glassockellampe mit 2 LEDs für den Fussraum vorne


    Bleibt nur noch die Frage, welche anderen Lampen fehlen mir? Ich meine, dass hinten in der Hecksäule auch noch Lämpchen sind, oder sind das schon die für die Kofferraumbeleuchtung? Dann bräuchte ich doch 2, oder?


    Welche Lampen brauche ich für die Fondpassagiere?


    Wenn im Innenraum nur 44er Soffitten und ansonsten Glassockel verbaut sind, würde ich gleich 10er Packs ordern - man braucht ja anscheinend Reserve :)


    Danke!


    Greetz



    FA

  • Hi zusammen, so bin heute endlich mal dazu gekommen die LED Kennzeichenleuchten einzubauen aber er bringt mir die Fehlermeldung Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen. Habt ihr schon was rausgefunden wie ich die am leichtesten weg bekomme????


    Bild1: links alt rechts Led ;)


    Gruß Andi