Hallo
Gibt kurz was Neues.
Ich habe jetzt mal auf die schnelle die W5W Birnchen für die Innenraumbeleuchtung gewechselt .
Bild 1 zeigt die Fußraumbeleuchtung mit LED und halt die orig. Innenraumbeleuchtung.
Bild 2 zeigt die LED Fußraumbeleuchtung mit LED und...
...blau eingefärbte W5W Lämpchen von >http://www.xenonwhite.de/6f012…701/6f012497aa1454202.php
Ich werde das erstmal so lassen,ist jetzt überhaupt nicht mehr gelblich sondern weiß mit leichtem Blaustich..... aber ....
Tja ...die Leuchtkraft ist ca. 50% geringer als vorher
(hatte ich mir aber auch schon gedacht)
Das 2.Bild ist etwas heller gemacht ,sonst hätte man da nix gesehen.
Aber wie gesagt werde ich das erstmal so lassen ,gefällt mir auf jedenfall besser als das Gelbe ,es beißt sich jetzt nicht mehr so wie auf Bild 1.
Leider kann man das seeeeeehr schlecht fotografieren (ich zumindest )
Die Leseleuchten habe ich original gelassen...falls man mal Licht benötigt
Nun kurz zur Kennzeichenbeleuchtung:
Eine Fehlermeldung der Kennzeichenbeleuchtung kommt nur
wenn beide Kennzeichenleuchten ausgefallen sind ,wenn nur eine ausfällt kommt keine Fehlermeldung.
Man kann also eine LED Kennzeichenleuchte so anschließen und muss nur für die zweite einen Widerstand einbauen.
Ich werde aber keine Lastwiderstände einbauen ,habe das hier mal getestet, wird viel zu heiß.
Werde es hiermit mal versuchen > http://walter-elektronik.dynal…6dfeb1877f3c379035bea14b7
Aber erst nächtes Jahr
MfG Dirk