Autom. Abblendenen Innenspiegel u. Fahrlichtassistenten nachrüsten

  • Joker:
    Ich wers einfach mal versuche, die 75€ (Spiegel+Kabelsatz) werde ich verkraften auch wenns nicht funktioniert!
    Aber ich bin zuversichtlich ...



    Zum Fern oder Fahrlichtasistenten habe ich immer nur in Verbindung zum Regensensor was gefunden,
    also muss das irgenwie zusammmen hängen, und da ich den nicht habe wirds sicher kompliziert!
    Soviel ich weiss muss da die Scheibe getauscht werden!
    Ein gutes Beispiel hierfür ist der Lichtschalter (Bedieneinheit Licht) selbst!
    Siehe Link und achte auf Zusatz!:
    http://de.bmwfans.info/parts/c…em/control_element_light/


    Lg

  • Ich habe auch bei mir und nem Freund den auto. abblend. Innenspiegel nachgerüstet. Ich habe ein Schiebedach und DWA, also auch ein Schaltzentrum Dach. Mein Freund hat kein Schiebedach sondern nur den Regensensor, hat super funktioniert und ist schnell gemacht. Beim Fernlichtassistent braucht man glaub ich einen anderen Spiegel.

  • Habe erst gestern einen automatisch abblendbaren Spiegel eingebaut. Bei dem Kabelsatz liegen einige Stecker bei, die je nach Ausstattungsvariante zum Einsatz kommen.


    Sobald das Schaltzentrum vorhanden ist, und das sollte es, auch wenn dort keine extra Schalter vorhanden sind, kann der Spiegel nachgerüstet werden. Der Freundliche hat mir die Einbauanleitung zur Nachrüstung Innenrückspiegel ausgedruckt. Zum Teil ist es eine ganz schöne Pfriemelei die einzelnen Adern durch die Gummitülle zu ziehen aber es geht. Hatte ca. 1 Stunde Aufwand gekostet. Der Spiegel funktioniert jetzt einwandfrei. In der Anleitung steht, dass das Nachrüstsystem codierrelevant ist, geht aber offensichtlich auch ohne die CIP Codierung beim Freundlichen.


    Sobald ich herausgefunden habe wie ich eine Anleitung hier einstellen kann werde ich die 14 Seiten hochladen. :thumbsup:

  • Hi Leute!


    Das sind doch mal top Nachrichten, danke an alle!
    Schaltzentrum Dach habe ich, mit den Leuchten und Leselampen, mehr aber nicht!
    Das sollte dann aber eh reichen!


    Würde mich über die Anleitung freuen, bevor ich damit Anfange! ;)
    Das würde mir sicher einiges erleichtern! Hast ev. Zugriff auf einen Scanner und dann als PDF Hochladen bzw. Mailen!


    Thx!
    ASP

  • So, endlich hat es geklappt mit dem Einscannen. Die Auflösung ist jedoch nicht besonders, da die Dateianhänge nur 800kB groß sein dürfen.


    Die Einbauanleitung liegt hier: Einbauanleitung: Innenspiegel automatisch abblendend E90, E91, E92, E93 auch für E81, E 82, E87, E88


    Falls jemand eine bessere Auflösung wünscht, mailt mir doch kurz. Ich werde sie sobald wie möglich zusenden (4 MB, PDF)

  • Das Nachrüsten mit dem EC-Spiegel sollte kein Problem sein - schau auch mal hier


    Nach meinem Wissensstand gibt es für den Fernlichtassistenten keinen Nachrüstsatz - d.h. es ist nicht vorgesehen diesen nachträglich zu verbauen.
    Ich würde mir da kein Stress machen, es gibt Leute die lieben und andere hassen dieses Future. Zudem hast Du mit grosser Wahrscheinlichkeit den falschen Spiegel dafür erworben. Es braucht einen speziellen Spiegel mit Sensoren siehe 5AC. Der Fernlichtassistent kann man neu nur zusammen mit der SA 521 und SA 522 ordern.


    SA 521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
    Automatische Aktivierung der Intervallsteuerung der Scheibenwischer sowie automatisches Einschalten des Fahr-lichtes bei Dunkelheit


    SA522 Xenon-Licht für Abblendlicht und Fernlichtfunktion


    5AC Fernlichtassistent
    Automatisches Ein- Ausschalten des Fernlichtes abhängig von der Verkehrssituation, Steuerung über Sensor an der Vorderseite des Rückspiegels


    Im obigen Link findest Du auch eine Datei mit - RA Rückspiegel innen (mit Regensensor) aus- und einbauen_ersetzen.pdf - bitte die Ausbauhinweise unbedingt beachten, den Spiegel keinesfalls drehen, nur drücken ansonsten die Rasterung und oder der Sockel beschädigt werden können. Viel Erfolg beim Umbau

  • vor lauter Neugier hab eich gleich mal nachgeschaut, ob bei mir ein Kabel drinnen ist,
    und tatsächlich liegt in der schwarzen Abdeckung vom Spiegel eine Kabel mit Stecker drinnen,
    das nicht angeschlossen ist, die Gumitülle zwischen Spiegel und Schgaltzentrum Dach ist auch schon drinnen.


    So und jetzt vorab die Frage:
    Wird dann das Kabel was schon drinnen ist für die Abbledautomatik verwedet oder muss ich ein
    zweites zum Schaltzentrum Dach einbauen (quasi den Nachrüstkabelbaum) oder eben das Bestehende mit Stecker?



    Lg
    AS

  • Bingo - der vorhandene Stecker mit dem neuen Spiegel verbinden und fertig - einfacher geht es nicht.
    Wenn Du nicht sicher bist, kannst Du die Farben der Kabel kontrollieren nach der EBA von BMW.