Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen

  • Habe die lci wippen und die mufus mit 287 am ende(wie es mir hier gesagt wurde)


    Wenn wippen rausgezogen sind, funktioniert das am wahlhebel wieder.. -.-


    Gesendet von meinem HTC One_M8

  • [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/17/c4edcda1d8088b19c21cf3faa6d4d6f0.jpg]


    War vorher in hem Wagen mit n62 Motor (ich gehe mal davon aus, das es nen alpina war)


    Kann es damit was zu tun haben? Eigentlich ja nicht, oder?


    Ist mir jetzt erst aufgefallen




    EDIT: auch wenn ich nur eine Wippe anschließe, funktioniert das manuelle beim wahlhebel nicht..
    Gesendet von meinem HTC One_M8

  • Also das nichtmehr manuell schalten war meine schuld, hatte die eine Brücke da gesetzt, wo sie nicht hingehört. Hab's jetzt richtig (so wie hidden es direkt meinte, das das eine ja eh schon eine Verbindung hat und die andere Brücke habe ich auch da.


    Gesendet von meinem HTC One_M8

  • Zitat

    Du hast nach dem Umlöten die Wippen am Stecker auch passend umgepinnt?




    Zitat

    BluePan gehts jetzt


    Was soll umgepinnt heißen ?
    Ne, funzt leider noch nicht


    Gesendet von meinem HTC One_M8

  • Post #410 hier im Thread:

    Wenn Du beim VFL willst, das die linke Wippe runterschaltet, muss diese Wippe Pin 2 und Pin 3 verbinden. Wenn die rechte Wippe hochschalten soll, muss diese Wippe auch Pin 2 mit Pin 3 verbinden ;)


    Wenn Du die Wippen direkt am Wählhebel anschließt, musst Du nichts codieren lassen.

  • Das heißt, wie muss ich Pin 2 mit 3 verbinden ? Kabel , was zu 3 geht spalten und in 2 und 3 stecken?


    Sry, ist nicht mein Tag.. stehe schon die ganze Zeit nur aufm schlauch..


    EDIT: schon einmal ein Riesen Dankeschön an euch ! ;)


    Gesendet von meinem HTC One_M8

  • Das heißt, wie muss ich Pin 2 mit 3 verbinden ? Kabel , was zu 3 geht spalten und in 2 und 3 stecken?


    Sry, ist nicht mein Tag.. stehe schon die ganze Zeit nur aufm schlauch..


    EDIT: schon einmal ein Riesen Dankeschön an euch ! ;)

    Bei den LCI-Paddels gehen doch die beiden Käbelchen in die äußeren beiden Kontakte der Stecker, also Pin 1 und Pin 3. Da die beiden umgelöteten LCI-Paddels jetzt aber wie die alten Paddels bzw. wie die M3-Paddels funktionieren sollen, müssen die Käbelchen zu Pin 2 und Pin 3 laufen. Also jeweils den auf Pin 1 auspinnen, und bei Pin 2 wieder reinstecken.


    Hab's verstanden, wie bekomme ich die Dinger aus 1 raus?

    Die Kontakte werden von kleinen Kunststoffnasen gehalten, die kann man leicht anheben, dann bekommt man den Kontakt rausgezogen. Allerdings mit vorsicht rangehen, sonst brechen die auch mal ab...