Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen

  • So, ich steige hier mal quer ein;).


    habe mir im April einen e92 zugelgt wo die wippen nachgerüstet worden sind.


    da es nie funktioniert hat, habe ich mich heute auf Fehlersuche gemacht.


    folgendes:


    Ich habe das Sportlenkrad mit den VFL wippen


    wie hier


    [Blockierte Grafik: http://pic1.autoscout24.net/images-big/665/975/0232975665011.jpg?b82c665288ebecbe54961197c5044883]


    kabel sind eingezogen und auch richtig angeschlossen...nur beim schalten tut sich nix..


    ich hab jetzt aber auch gelesen dass es verschieden arten der mufu gibt..was mir aufgefallen ist dass meine mufutasten auf der rechten seite nicht die sind die drinnen waren(denke ich) weil ich raute und Stern haben sollte aber cd wechsler und nochwas habe


    habe sämtliche durchgänge überprüft und bin draufgekommen dass der fehler zwischen wippen und Schleifring besteht. also nach dem Schleifring ist alles iO...aber im Lenkrad selber scheint das schalten als solches gar nicht erkannt zu werden


    einen widerstand von 1,6 ohm konnte ich ausmessen bei gedrücktem paddel, die masse der 3 poligen wippen kommt auch am Schleifring an, aber eben dar schaltbefehl nicht




    habt ihr eine Idee?




    lg



    EDIT


    denke das es an den mf tasten liegen wird, da ich definitiv nicht die zu meinem Auto passenden habe...muss ich den weg zum :) gehen? oder bekommt man die online wo, bzw wie weiß ich welche reinmüssen?

  • Guten Tag,


    ich habe Folgendes Problem, ich habe nämlich bei meinem BMW[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] e90 320i bj. 2007




    das M Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet, dafür habe ich laut einer Anleitung aus der SUFU




    Die Schaltwippen an die MFT angeschlossen (MFT habe ich neu gekauft jedoch sind im Stecker der Schaltwippen nur 2 Pine belegt und im Gegenstück 3".




    Danach habe ich den Stecker hinter der Wickelfederkassete abgemacht und
    ein Kabel mit dem Kabel auf PIN 2 Schw/Gelb und ein anderes Kabel mit
    dem Kabel auf PIN4 Weiß/Gelb verbunden und diese beiden Kabel zum
    Wählhebel geführt, dort habe ich das eine Kabel mit dem blauen Kabel auf
    PIN2 und das andere Kabel mit dem Lila Kabel auf PIN3 neben dem
    Wählhebel am blauen Stecker verbunden.




    Jedoch klappten nach diesem Umbau die Schaltwippen immer noch nicht, also habe ich mich durch Foren gelesen und fand heraus, dass ich die LCI Schaltwippen hätte und 2 Widerstände auslöten müsste und die Kontakte mithilfe eines Drahtes verbinden. Das habe ich auch getan Schaltwippen tun es immer noch nicht.




    Daher habe ich eine Widerstandsmessung an den Schaltwippen gemacht wie folgt:




    Schalter nicht betätig O.L Kein Kontakt




    Schalter betätigt 2-4 Ohm




    Hab dann mal an den neu verlegten Kabeln die Spannung gemessen,






    Kabel 1 gegen Masse 5,75V


    Kabel 1 beim hochschalten am Wählhebel ca. 3,5V


    Kabel 1 beim runterschalten am Wählhebel 5,75V keine Veränderung


    Kabel 1 bei betätigung einer Schaltwippe. 5,75V keine Veränderung








    Kabel 2 gegen Masse 5,75V


    Kabel 2 beim runterschalten am Wählhebel ca. 3,5V


    Kabel 2 beim hochschalten am Wählhebel 5,75V keine Veränderung


    Kabel 2 bei betätigung einer Schaltwippe. 5,75V keine Veränderung


    Denke das es an den Schaltwippen liegt, nur wodran genau ? Kann es sein das es nicht geht weil die MFT vom VFL mit Schaltwippen sind und
    nicht vom LCI mit Schaltwippen. im VFL sind 3 Kontakte, LCI hat nur 2.






    Weiß im Moment nicht weiter... hat Jemand eine Idee und kann mir bitte helfen ? :)




    Danke schon mal im vor raus :)








    MFG Schmitz

  • Hi,




    Habe mir ein Lenkrad mit Schaltwippen geordert und eingebaut. Aber nichts tut sich.


    Zu den Daten:


    E90 Lci Baujahr 2009 Navi Pro
    Lenkrad ist ein M Lenkrad mit den VFL Wippen.
    MuLtifunktionstasten sind die mit der Audio-Wechsler Taste und Umluft. Diese Funktionieren.
    Teilenummer habe ich Leider keine.


    Kabel vom Wählhebel zum Lenkrad habe ich verlegt. Am wählhebel Pin 2 und 3 und am Lenkrad Pin 2 und 4 angeschlossen.



    Welche MuFu Tasten brauche ich nun?


    61 31 9 125 343
    oder



    61 31 9 123 287


    oder Vielleicht doch die hier?


    61319223073

  • Leute kann mir jemand helfen, welche MuFus brauch ich für ein M3 Lenkrad VOR LCI mit +/ - hochschalten an einer Seite?


    Fahre ein Vor-LCI E92 04/2008 335i mit CCC Professional :)


    Soweit ich weiss ist das mit der 287 nur für die VFL Schaltlogik, mit drucken und zieh funktio an jeder Seite!

  • Die Logik, ob die Wippen nur beim Ziehen oder auch beim Drücken schalten, hängt von den Wippen ab und lässt sich leicht ändern, ist glaub ich hier im Thread beschrieben. Hier noch mal, falls man Wippen hat, an deren Stecker 3 Drähte sind, das sind die, die man ziehen und drücken kann:
    Den kleinen Stecker der von den Wippen in die MuFus geht, abziehen. Dafür zwischen Mufu und Stecker mit einem kleinen Schraubendreher (Klingenbreite <2mm) fahren und den Stecker dann abziehen.
    Am Stecker der linken Wippe ist PIN 3 herauszuziehen und zu isolieren, dann PIN 1 auf PIN 3 umstecken
    Am Stecker der rechten Wippe ist PIN 1 herauszuziehen und zu isolieren.


    Hinweis: An dem kleinen Stecker das Mittelteil lässt sich hochklappen wenn man mit dem erwähnten kleinen Schraubendreher darunterfährt. Dann mit besagtem kleinen Schraubendreher den Widerhaken zuerst in der unteren Öffnung herunterdrücken und den Kontaktstift ein Stück herausziehen, danach in der mittleren Öffnung den Widerhaken erneut herunterdrücken, dann kann man den Kontaktstift ganz herausziehen.


    Für DKG brauchst Du MuFus mit der Teilenummer 9 125 343 xx
    Für Automatik werden jene mit der Teilenummer 9 123 286 oder 9 123 287 benötigt. Ich habe beide bereits in Automatikfahrzeugen Bj 2007 verbaut, der Unterschied ist nur in der Tastenbeschriftung, elektrisch scheinen beide gleich zu sein.


    Das ganze funktioniert übrigens auch mit einem LCI-Lenkrad, allerdings nur mit den genannten MuFus, die vom LCI funktionieren nicht am VFL!

  • Wie bekomme ich raus welche Mufus ich brauche das hängt ja von der Ausstattung des Autos ab?


    Könnte mir jemand helfen ?!?


    Und spielt das dann eine Rolle ob ich das sportlenkrad mit schaltwippen oder das m-lenkrad nachrüste..



    Habe zurzeit das sportlenkrad mit Mufus drin aber die sind ja nicht für die schaltwippen geeignet weil die den Stecker nicht haben hinten..


    Vielen dank



    MfG


  • Kannst Du lesen? Dann schau mal in den Post direkt über Deinem ;) Da und sonst im Thread steht alles drin :huh: