Fehler gefunden, den Schleifring hat es zerlegt, beide Kabel sind abgerissen. Sollte man vielleicht in die Anleitung einbringen, dass man den Schleifring nicht bewegen soll. Kostet 110€ das Teil bei BMW Teile Nr. 61319122509 falls es jemand benötigt.

Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen
-
-
Steht aber auch nicht ausdrücklich dran, dass man den Schleifring drehen soll um zu schauen wie er funktioniert
-
-
Kann mir jemand eventuell sagen, welche Tasten bei den MuFu mit der Teilenummer: 61319123286 auf der rechten Seite sind?
Foto wäre top, aber Beschreibung der beiden Symbole reicht - meine jetzigen haben oben das M und unten das CD-Wechsel Symbol, ich denke aber ich habe hier die falschen.
Danke und Gruß
Domi -
Hallo,
Habe ein Problem:
Habe nun ein Lenkrad mit Schaltwippen und MuFus nachgerüstet.
Neues SZL verbaut und auch codieren lassen ( Danke nochmal an myXero - Sau coole Jungs, sehr zu empfehlen)
Multifunktion ging direkt nur Wippen nicht.
Jetzt habe ich die richtigen Tasten verbaut -286 ( habe kein Navi verbaut)
Verkabelung laut Anleitung ist auch erfolgt.
Nun das Problem:
Links egal ob ziehen oder drücken schaltet er sogar im D Modus einen Gang hoch - perfekt.
Rechts - reagiert nur auf drücken mit kurzer Wartezeit und schaltet direkt in den 1. Gang.
Ich vermute es liegt an den Kabeln an den Schaltwippen. Hier habe ich auf beiden Seiten Pin 2 und 3 miteinander verbunden, damit links hoch und rechts herunter geschaltet werden kann.
Kann es an den verbundenen Pins liegen?
Werde ansonsten morgen mal die Wippen wieder mit den Pins auf Ursprungszustand bringen.
-
Jemand eine Idee?
Habe 1 Kabel von gelb/schwarz zu lila und 1 Kabel von gelb/weiß zu blau gelegt, daran dürfte es also nicht liegen - sprich dürfte doch nur an den geänderten Pins der Schaltwippen liegen können oder hatte jemand das gleiche Problem und kennt die Ursache?
Danke vorab!
-
Ich denke wenn du alles richtig einpinnst geht alles
-
So habe nun die Pins an den wippen zurück gebaut.
Jetzt kann ich links und rechts hoch und runter, je nachdem ob drücken oder ziehen.
Aber wenn ich runter schalte geht er trotzdem direkt in den ersten Gang.
Hat jemand eine Idee?
An der schaltkulisse bin ich an blau und lila gegangen.
Woran kann das liegen,dass er immer in den ersten Gang schaltet beim herunter schalten?
-
Update: ich dachte mir ich fahre einfach eine Runde und teste es mal
Im Fahrbetrieb.Und sie funktionieren!
Im stand schaltet er immer in den ersten zurück, was auch Sinn macht, da die Geschwindigkeit bei 0 liegt.
Also werde ich die Pins wieder ändern, damit rechts runter und links hochschalten ist.
-
Dann hättest du das vorher mal genauer schildern sollen. Im Stand geht nur M1 und M2, M3,4,5,6 zeigt es wenn dann nur ganz kurz an und fällt dann meines Wissens nach auf M2 zurück. Das liegt einfach daran weil das Getriebe bei Leerlaufdrehzahl nur im 1. oder 2. anfährt.