die bereits aufgeführten, in den ebay links, sind alle samt keine m3 lenkräder

Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen
-
-
Hat mit codieren nicht geklappt.Hat Jemand einen Schaltplan für den 12 poligen Stecker,der ins Schaltzentrum geht?
Bei mir kommt kein Saft an den Tasten an.
Ne genauere Beschreibung meines Falls habe ich in einem anderen Thread gepostet,der aber geschlossen wurde.
Link
Die SuFu bringt mich leider nicht weiter,habe da schon Stunden vergeblich gesucht.Hi
Also die Signale von den Wippen sind eines Wissens nach nur 1 Polig das bedeutet ja sonst bräuchtest du 3 Adern 1x + 2x - oder umgekehrt!
Was aufjedenfall gegebn sein muss ist ein Kontakt der Mufu bzw. Wippen mit der Masse also - des Wagens das war schonmal in nem anderen "Fred" thema !p.s.:
Habe gestern mein M Sportlenkrad mit Mufu Wippen und Spange für 260€ abgeholt
schnapper!
Hoffe es funzt wenn ich es die Tage verbaue! -
Moin.Bei mir hat es nach Schaltzentrum flott machen entlich geklappt.
Ne kleine Anleitung hatte ich schon gepostet,Link. -
Bei mir hat es nach Schaltzentrum flott machen entlich geklappt.
GLÜCKWUNSCH
-
Hallo,
ich wollte heute beim E92 335i (kein DKG) das M-Lenkrad mit den Paddels verbauen.
Hab es genauso wie bei meinem E90 angeschlossen hatte auch den Beschreibung nochmal parat die hier eingestellt wurde.Doch es ging nichts !!!.
Ich habe dann mittels Prüflampe nachverfolgt wie weit die Verbindung funktioniert.
Habe dabei festgestellt das die Schaltwippe, bzw deren Kontakte Massegesteuert sind.
Bin das Kabel stück für stück zurück gegangen und habe bis zu den Quetschverbindern am Stecker der Wickelfeder Masse,
nur nach der Wickelfeder (zwischen Wickelfeder und Schaltwippen) kommt nichts an.Nachdem ich mit AirRik gesprochen habe, stellte sich heraus das er Aktivlenkung hat.
Soweit ich weiss gibt es verschiedene Wickelfedern.
Hat schon jemand an einem 335i mit 6HP die Schaltwippen nachgerüstet und hat auch Aktivlenkung??Wäre nett wenn sich jemand melden würde.
Grüsse
Christian -
Es gibt verschiedene Schleifringe?Ich kenne nur die ohne MFL Pins und mit MFL Pins.
Hatte die Pins auch mal durchgemessen,weil ich wissen wollte,wo die Masse her kommt.
Die äußeren Pins,also die 1 und die 6 sind bei meinem Schleifring gebrückt gewesen,dort wird dann wohl die Masse eingespeist. -
Muss ich mir nochmal anschauen bzw mit meinem Vergleichen.
Es gibt anscheinend auch verschiedene Tasten für Mfl vielleicht liegt es auch daran.Muss mit mal die Teilenummern anschauen und dann mit meinem Elektriker sprechen ob er weiss woran es liegt.
-
-
Er hat das Lenkrad direkt bei der NL Komplett mit Blende und Mufu Tasten gekauft.
Ich habe bis zum Stecker des Schaltzentrums Masse vom Wählhebel ausgehend aber danach ist tote Hose.
Kann also nur am Schaltzentrum liegen, Wickelfeder oder Lenkrad.
Da der E92 schon mit MuFu ab Werk gebaut wurde müssten alle Kontakte vorhanden sein oder hab ich einen Denkfehler?? -
Er hat das Lenkrad direkt bei der NL Komplett mit Blende und Mufu Tasten gekauft.
Ich habe bis zum Stecker des Schaltzentrums Masse vom Wählhebel ausgehend aber danach ist tote Hose.
Kann also nur am Schaltzentrum liegen, Wickelfeder oder Lenkrad.
Da der E92 schon mit MuFu ab Werk gebaut wurde müssten alle Kontakte vorhanden sein oder hab ich einen Denkfehler??
Das Schaltzentrum muß nicht alle Pins durchgeleitet haben. 4 Pins durchgeleitet reichen für MFL.
Bei meinem Schaltzentrum haben genau die 2 Pins gefehlt,die für die Wippen zuständig sind und natürlich auch die 6 Buchsen für Wippen und MFL.
Ich konnte die 2 fehlenden Pins schon sehen,als ich den Kabelbaumstecker vom Schaltzentrum abgezogen habe und mich rücklings unter das Lenkrad in den Fußraum gezwengt habe.
Dann habe ich das Schaltzentrum abgebaut und alle fehlenden Pins und Buchsen angelötet.
Dann hat es funktioniert.