
Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen
-
-
So,
alle 4 MFL Tasten durchprobiert und ........... NIX funktioniert! : (
9 123 287
9 223 073
9 125 343
9 125 344Egal ob ich die Pins an den Wippen umstecke oder sonst was mache. Es geht nicht.
Bringe heute die ganzen MFL Tasten zu meinem Freundlichen zurück und werde jetzt auf Plan B umsteigen bei dem ich mir einen Platine für die Wippen selber baue. Diese funktioniert dann bei allen MFL Tastentypen wo Wippenvorbereitung haben.
Kostet maximal 5 Euro alles was man braucht und eine halbe stunde Zeit. Danach funktionieren die Faceliftwippen nach dem selben Prinzip wie die M3 Wippen also ohne diese Wiederstände wo in den Faceliftwippen verbaut sind und das Signal zum Rauf / Runterschalten nicht weitergeben.
P.S. Verkaufe einen 2 Wochen alten Satz MFL Tasten welche 100%'ig bei jedem funktionieren wo auf das M3 Lenkrad umbaut oder auf die "normalen" Wippen vom M Lenkrad ( unumgänglich ). Also die mit der Nummer 61 31 9 123 287.
Ich selbst muss einen von den 3 Sätzen wo ich mir von BMW geholt habe behalten. Die anderen 2 kann ich zurückgeben. Da für meinen Umbau jetzt egal ist welche MFL Tasten ich nehme verkaufe ich die oben genannten welche bei jedem funktionieren der auf das M3 Schaltwippenlenkrad umbaut.
-
Sicher dass deine Wippen noch funktionieren? Nicht dass da an den Wippen was defekt ist und du dir jetzt da Mühe machst und hinterher geht nix
-
Ja die gehen noch zumindest denke ich das : )
Hab alles durchgemessen.
Jetzt ist eh schon zu spät. Hab ja alle MFL Tasten hier rumliegen wo hätten in Frage kommen können. Glücklicherweise nimmt mein BMW Händler die wieder zurück.
Somit hält sich der finanzielle "Schaden" in Grenzen ( 18 Euro futsch für die Erkenntins das keine MFL Tasten funktionieren ). Kommen halt jetzt noch 5 Euro hinzu für die benötigten Teile wo ich brauche um die Platine umzubauen.
Wenn ich an den Faceliftwippen ( an der Platine der Wippen ) beide "Taster" gleichzeitig drücke kann ich rauf / runterschalten. Das ist auch das Prinzip von dem M3 Wippen gewesen. Die Faceliftwippen haben einen Wiederstand und gerade der verhindert das. Somit werden die beiden kleinen roten Kabel von der Faceliftwippenplatine ausgelötet und an eine Lochplatine gelötet ohne Wiederstand. Dann kommt der Taster an diese 2 Pins drauf und das war's.
Mach dann noch Fotos von der ganzen Geschichte mit Erklären habe ich es nicht so.
-
Also die Faceliftwippen funktionieren jetzt falls es einen Interessiert.
Es wurde die Platine der Wippen ausgebaut, eine neue Platine eingebaut nach dem Prinzip der M3 Schaltwippen ohne Wiederstand und wird jetzt von mir mit den MFL Tasten 9 123 287 genutzt.
-
Auf die Fotos bin ich schonmal gespannt...
Die LCI, dies es seit Anfang 2010 gibt, müssten doch diese sein:
LCI Wippen.jpgUnd die M3 Wippen diese:
M3 Wippen.jpg -
Richtig!
Kann die Wippen jetzt nicht mehr sehen da ich in der letzten Woche mindestens 30 mal den Airbag wegen den Teilen draußen hatte.
Jetzt bleiben die drin und tun auch was sie sollen ; )
-
na das is ja super gratuliere...
verstehe trotzdem nich warum du das m3 lenkrad wieder ausgebaut hast -
Muss keiner Verstehen : )
Hatte eigentlich immer das M3 Lenkrad in jedem BMW drin wo ich hatte. Im E36, E46.... aber irgendwie gefällt mir das vom E9x nicht richtig. Vom anfassen / anfühlen her finde ich das M Lenkrad vom E9x einfach angenehmer. Es ist weicher und für mich irgendwie griffiger. Gefühlsmäßig ist es für mich auch breiter vom Durchmesser vom Kranz her was am Leder liegt.
Zudem finde ich die M3 Schaltwippen irgendwie nicht ganz so schön wie die aus dem Facelift.
Meiner Meinung nach hat das M3 Lenkrad nicht in meinen Innenraum gepasst. Das M Lenkrad welches ich nagelneu bekommen habe sieht da für mich viel besser aus.
-