Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen

  • Also wenn Du Glück hast, kann man einfach die Platinen der beiden Wippen untereinander tauschen... Is leider schon ein bischen her, dass ich die Wippen auseinander hatte.
    Ansonsten müsste man die SMD-Widerstände auslöten und beider der anderen Wippe wieder einlöten. Dafür sollte man aber schon ein bischen löten können.


    habe einen guten Elektriker an der Hand, der müsste das ja können.


    könnte man nur die linke Wippe (-) so bearbeiten, dass dort auch hochgeschaltet werden kann? Meine Wunschvorstellung ist nämlich, dass auf beiden Seiten
    hochgeschaltet werden kann.


    danke


  • habe einen guten Elektriker an der Hand, der müsste das ja können.


    könnte man nur die linke Wippe (-) so bearbeiten, dass dort auch hochgeschaltet werden kann? Meine Wunschvorstellung ist nämlich, dass auf beiden Seiten
    hochgeschaltet werden kann.


    danke


    Ja, du müsstest die gleichen Widerstände wie in der rechten Wippe einlöten. Soferne der restliche Schaltkreis auf der Platine identisch ist (habs jetzt nicht im Kopf, aber müsste eigentlich so sein).

  • könnte man nur die linke Wippe (-) so bearbeiten, dass dort auch hochgeschaltet werden kann? Meine Wunschvorstellung ist nämlich, dass auf beiden Seitenhochgeschaltet werden kann.

    Also da verstehe ich jetzt zwar nicht den Sinn, aber es sollte schon möglich sein...


    Also ich brauche eher mal die Wippe zum Runterschalten, wenn man mal zügig überholen möchte...

  • Konnte das jetzt nirgends so rauslesen ob es schon jemand versucht hat, aber der 335 von meinem Vater hat ab Werk Schaltwippen (bj. 11/09) und habe jetzt die Möglichkeit M3 Wippen (mit "-" und "+") zu bekommen.
    Ein Kumpel konnte diese Plug and Play in seinen 1er einbauen der auch die Wippen mit der Doppelfunktion vorher hatte.
    Klappt das beim 335 meines Vaters auch so?
    Also einfach alte Wippen runter und Neue drauf und dann funktionieren sie auch nach dem "-" und "+" Prinzip

  • Konnte das jetzt nirgends so rauslesen ob es schon jemand versucht hat, aber der 335 von meinem Vater hat ab Werk Schaltwippen (bj. 11/09) und habe jetzt die Möglichkeit M3 Wippen (mit "-" und "+") zu bekommen.
    Ein Kumpel konnte diese Plug and Play in seinen 1er einbauen der auch die Wippen mit der Doppelfunktion vorher hatte.
    Klappt das beim 335 meines Vaters auch so?
    Also einfach alte Wippen runter und Neue drauf und dann funktionieren sie auch nach dem "-" und "+" Prinzip


    Bei deiner Frage kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber ich kann dir sagen, dass diese Schaltwippen nichts mit dem M3 zu tun haben müssen, denn diese gibt es auch serienmäßig beim normalen 3er, nämlich ab März 2010 ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

    Einmal editiert, zuletzt von Jaky ()

  • Konnte das jetzt nirgends so rauslesen ob es schon jemand versucht hat, aber der 335 von meinem Vater hat ab Werk Schaltwippen (bj. 11/09) und habe jetzt die Möglichkeit M3 Wippen (mit "-" und "+") zu bekommen.
    Ein Kumpel konnte diese Plug and Play in seinen 1er einbauen der auch die Wippen mit der Doppelfunktion vorher hatte.
    Klappt das beim 335 meines Vaters auch so?
    Also einfach alte Wippen runter und Neue drauf und dann funktionieren sie auch nach dem "-" und "+" Prinzip


    Wenns wirklich die M3-Wippen sind, dann sollte es Plug&Play funktionieren.


    Wenn es, wie Jaky vermutet, die LCI-Wippen sind, dann geht's nicht Plug&Play.

  • Hallo zusammen,


    ich hab jetzt den Thread zweimal komplett durchgelesen, finde jedoch auf meine Frage nicht direkt eine Antwort.


    Ich möchte bei meinem E91 325d, Bj.05/2010, mit Automatik, die Schaltwippen nachrüsten. Das richtige Lenkrad mit den LCI-Schaltwippen (rechts +, links -) hab ich schon. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Umbau? Die MuFu's sollten ja eigentlich passen, aber wie sieht's mit der Codierung aus? Ich hab vor, die Kabel vom Wählhebel anzuzapfen.


    Gruß und vielen Dank, m_driver1

    Gruß,
    m_driver1


    "Freude am Fahren beginnt da, wo Vorsprung durch Technik aufhört!"