Gong abschalten!

  • Zitat

    Original von IM-M11


    ...mein Gott gehts Dir besch..... ;)


    Du hast meine aufrichtige Anteilnahme ;( an Deinem "Pech" einen Z4 zu fahren.


    In deinem Fall wäre es besser gewesen du hättest deinen neuen Wagen probegefahren, dann wäre dir einiges was du jetzt bemängelst sicher aufgefallen.


    Gruß stoffi1a

  • Zitat

    Original von IM-M11


    ...mein Gott gehts Dir besch..... ;)


    Du hast meine aufrichtige Anteilnahme ;( an Deinem "Pech" einen Z4 zu fahren.


    Sorry Leute,
    mir macht es bei 1,90 m und 45 Jahren wirklich keinen Spass, ob ihr das bedauert oder nicht. In der absoluten Standardausstattung und der Motorisierung (2,0) kommt keine Freude auf. Evtl. im Sommer mit offenem Verdeck, aber jetzt definitiv nicht. So, jetzt noch eine Runde bedauern, und dann muss aber gut sein...

  • Zitat

    Original von stoffi1a


    In deinem Fall wäre es besser gewesen du hättest deinen neuen Wagen probegefahren, dann wäre dir einiges was du jetzt bemängelst sicher aufgefallen.


    Gruß stoffi1a


    Falls Du mich meinst, versteh' ich Dich leider garnicht. Ich habe meinen E91 in der Motorisierung gefahren, bevor ich ihn gekauft habe. Defekte Injektoren sind mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen.

  • Hallo,


    da schreib doch wirklich jemand es rumpelt beim Z4 Fahren!? Ja isses denn möglich ?


    Du solltest meinen Zetti (3er) mal fahren. Der Vorgänger hat ihn tief und hart gelegt mit 245er Reifen auf 17er Felgen. Selbst mit dem Wagenheber hochheben? Ich mach das mit Holzbalken vorher - drunter klemmen und so.


    Einfach Klasse. Jeder Kanaldeckel ist ein Erlebnis. Ich lass Dich gerne mal fahren. Vorheriger Besuch beim Orthopäden nicht nötig. Ich alter Sack (60) habe mir diesen Spass vor ca. zwei Jahren gegönnt. Meine Frau fährt ebenfalls damit.


    Es knarrt und knarzt überall. Klasse Auto. ....bis auf die Stereoanlage. Die kannste vergessen.


    Gruss Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Joschi1806 ()

  • Respekt Joschi,


    du fährst ihn aber bestimmt nicht als Hauptwagen sondern nur als Spassvehikel. Wir sind hier mittlerweile voll ab vom Thema. Es ging hier um den Gong. Da ist mir nur aufgefallen, das im Z4 das Ding nerviger piepst als der Gong gongt... Was für ein deutsch, oh weh... Das war eigentlich alles.
    Hier bin ich erst mal raus. Und weg...

    Einmal editiert, zuletzt von guggstdu ()

  • Hallo guggstdu


    klar war vom Thema schon abwegig.


    Apropos piepsen und gongen. Da hat der alte Z3 nix mit am Hut. Na gut, wenn das Licht an ist und Du stellst den Motor ab. Dann wirst Du ebenfalls akustisch an das Abschalten des Lichts erinnert. Mich nervt der E90 ebenfalls mit seinen elektronischen Geräuschen.


    Falls noch jemand "hier an Bord" ist - a gutes Nächtle.


    Michael

  • Hi,


    ich hab einen E90, und eine Frage zur Gurtwarnung. Heute bin ich zum ersten Mal ohne Gurt gefahren, weil ich das Fahrzeug nur auf einer abgesperrten Privatfläche mit Schrittgescwhindigkeit rangiert habe. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:


    Bei mir kommt erstmal nur das kleine Gurtsymbol, und erst nachdem ich ca. eine Minute ohne Gurt unterwegs war, kam auf einmal der Gong, und dann die Gurtwarnung im großen Display.


    ist das so normal? Dachte eigentlich immer, die Gurtwarnung müsste sofort kommen, oder hat der Vorbesitzer des Fahrzeugs da eventuell etwas umprogrammieren lassen?

  • Ist bei mir das Gleiche, scheint also normal zu sein.

  • Ja das ist normal. Zuerst wirst du nur visuell gewarnt. Später folgt dann die akustische Warnung zusätzlich.


    Bei einigen Fahrzeugen (z.B Mercedes) wird das Intervall des Warntons mit der Zeit immer intensiver.
    Weis aber nicht ob das bei BMW auch so ist denn so lange bin ich nie ohne Gurt unterwegs! ;))


    Grüße
    Alex

  • Ja das ist normal. Zuerst wirst du nur visuell gewarnt. Später folgt dann die akustische Warnung zusätzlich.


    Bei einigen Fahrzeugen (z.B Mercedes) wird das Intervall des Warntons mit der Zeit immer intensiver.
    Weis aber nicht ob das bei BMW auch so ist denn so lange bin ich nie ohne Gurt unterwegs! ;))


    Grüße
    Alex

    A propos Mercedes: ich bin letzte Woche mit einem Firmenwagen unterwegs gewesen (Mercedes C200), und hatte nur nen Schreibblock und etwas Kleinkram auf der Rückbank liegen, schon kam die Gurtwarnung. Müsste mal ausprobieren, ab welchem Gewicht die beimm E90 anspringt, aber eigentlich sollte doch sinnvollerweise alles kleiner 10 Kilo großzügig ignoriert werden, oder?