Hab ich mich jetzt für die pp Anlage von bmw entschieden 370x30mm 4 Kolben Brembo
also die vom f30? - eingetragen?
Hab ich mich jetzt für die pp Anlage von bmw entschieden 370x30mm 4 Kolben Brembo
also die vom f30? - eingetragen?
Ja genau soll Plug und Play alles passen, erst bestellt also mal sehen wie sich die tüver anstellen
Hätte jemand Interesse an einer M3 E92 Bremse?
Hallo,
hier wird ja immer beschrieben, man benötigt noch den Achsschenkel vom M3.
ich könnte jetzt Achsschenekel samt Radlager, Bremsscheibe, Beläge, Sättel, Sattelträger sehr günstig vom E92 M3 bekommen.
passt das Federbein meines 330d überhaupt in den Achsschenkel vom M3 ?
Oder bräuchte noch weitere Sachen ?
bitte keine Fragen über den Sinn der Bremsanlage, ich möchte sie einfach haben, da ich mein Auto sportlich bewege und mir die Serenbremse nicht ausreicht.
Gruß Benni
Wenn dir die Serienbremse nicht ausreicht, wieso greifst du dann nicht zur Performance Bremse? Die passt plug and play und bietet auch eine deutlich höhere Performance als die Serienbremse....
stoßdämpfer passt nicht in den m3 schenkel.
pp bremse oder oder performance bremse vom f3x.
der f8x m3/m4 hat den selben sattel, dessen 380mm scheiben passen aber nicht.
evtl reichen hier die radlager als modifikation aus, welche zusätzlich nochmal einiges an ungefederter masse einsparen würden.
okay, genau das dachte ich mir auch. Ich hätte die M3 Komponenten zu einem sehr günstigen Preis bekommen.
Also braucht man für die Performance Bremse die Sättel und die Träger richtig ? Und halt Scheibe und Klötze.
Genau. Kriegst du alles als Nachrüstsatz bei BMW in einem Paket
Möchte das Thema - primär Interessehalber - nochmal aufgreifen.
Hat schonmal jemand nachgeschaut, ob es nicht ggf. reicht, den Sattelträger (im ETK als Bremsträger bezeichnet) auszutauschen? Wenn die Bremssättel soweit nahezu identisch sind, was optisch ja der Fall ist, könnte der Sattelträger zumindest im Sattel selbst passen. Unlogisch wäre es ja letztlich nicht, da die Scheibendicke identisch ist und der Durchmesser zwischen 348mm und 360mm auch keinen wahnsinns Sprung macht.
Wenn dann noch der Lochabstand für die Verschraubung des Sattelträgers am Radlagergehäuse (bzw. Schwenklager) identisch ist sowie der Absstand von der Radmitte zu den Löchern, würde das ganze passen.
Ich kenne das Spiel mit der 288mm bzw. 312mm Bremse einiger VAG Modelle, unter anderem Golf4 Platform (also Golf4, Audi A3, Audi TT, Seat Leon, blablabla) und Passat 3BG. Dort verwendet die Größere Bremse die gleichen Bremssättel, ledliglich die Sattelhalter fallen etwas größer aus, um der im Durchmesser entsprechend größeren Scheibe Rechnung zu tragen. Radlagergehäuse, Sattel, sogar die Bremsbeläge sind die gleichen.
Finde die Aufrüstung des E9x M3 Radträgers an der Hinterachse interessant.
Sofern jmd probiert hat, diesen zu montieren: Passen die diversen Achsstreben, Antriebswellen, Radlager etc....?
Die Position der Verschraubpunkte sehen ja auf dem ersten Blick ziemlich identisch aus.
Freue mich auf jeden Tipp!
was erhoffst dir davon?
Das wird nicht förderlich was Felgenauswahl angeht wegen der Spurbreite.
Bzgl. M3 Bremse vorne passt da überhaupt nichts am AG Modell.
Es ist selbst der Lochabstand von Bremssattelhalter zum Federbein anders.
Hab die M3 Sättel nagelneu hierliegen für vorne.