bei Federnwechsel probleme???

  • hallo alle miteinander!



    Ich möchte im nächsten Monat mein Auto tieferlegen lassen.


    Ich fahre einen E90 325i Le mans Blau vollausstattung.


    ich habe das M Fahrwerk drauf und würde gerne wenn es geht nur die Federn durch H&R oder Eibach wechseln im bereich 30/30 oder 40/40.


    Habe jedoch gehört das die Stossdämpfer es nicht lange mitmachen wenn ich die Federn auswechsle!
    Ich kenn mich nicht so gut damit aus, könnten Ihr mir das eventuell beantworten oder hat schon jemand erfahrungen damit???


    Gruß
    Akontio

  • Also 30/30 oder 40/40 würd ich dir nicht empfehlen. Sieht beim BMW nicht so gut aus da er im hinteren Radkasten original immer weit drinnen hängt. Ich würd dir eher zu 35/15 oder so raten. Je nachdem wieviel du runtergehen willst. Probleme mit den Stoßdämpfern bekommst du bei solchen Tieferlegungen noch nicht. Fängt bei den M-Dämpfern bei ca. 50 an würd ich jetzt mal so in den Raum stellen.


    mfg.

  • Hi habe bei mir auch die H&R Federn reingemacht. Hast danach viel mehr Federkomfort als mit dem m-fahrwerk und den runflat reifen, kann ich nur empfehlen. Dämpfer halten das ohne probleme aus.


    Gruß Andi

  • Bei einer Tieferlegung größer 40mm sagt man, dass neue Dämpfer verbaut werden sollen, da diese sonst übermäßig beansprucht werden.


    Da Du schon das M-Fahrwerk drin hast, sind die Dämpfer eh schon auf die Tieferlegung von 15mm ausgerichtet, dass heißt Du könntest ohne Größere Probleme Federn mit einer Tieferlegung von 55mm rein machen.


    Wenn es eher dezent werden soll, dann empfehle ich Dir Eibach, da sich H&R in der Regel deutlich stärker senkt als die Angabe von z.B. 40/40.


    Göran

  • Vielen Dank, dann werde ich das nächsten Monat mal machen.


    Werde das dann so wie Andi330i machen habe ja den selben wagen und sieht bombe aus.


    Könntest du mir nur eventuell sagen, wie tief du die federn hast Andi330i???


    Wäre super.


    Vielen Dank an euch und ein frohes Fest an alle.


    MFG
    Akontio

  • hab dazu auch ne frage.
    wie sieht es dann mit den eibach sportline (va50/ha35) mit seriendämpfer?
    da sollten dann doch andere dämpfer mit verbaut werden


    gruss Boris

  • Zitat

    Original von Andi330i
    Hi habe bei mir auch die H&R Federn reingemacht. Hast danach viel mehr Federkomfort als mit dem m-fahrwerk und den runflat reifen, kann ich nur empfehlen. Dämpfer halten das ohne probleme aus.
    Gruß Andi


    Ich hab' auch wie der Andi Federn von H&R drinnen. Meine sind die 35/45, sind aber letztendlich bis zu 60 runtergekommen!!! 8o


    H&R gibt immer etwas nach, wie ja schon gesagt wurde.
    Vom Fahrverhalten ist der Wagen ok. Klar, schon härter, was ja normal ist und ich auch so will.


    Beim Kurvenfahren bekomm' ich mein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Der Wagen liegt wie ein Brett und ist superdirekt!:super:


    Bin trotzdem fast schon entschlossen ein Gewindefahrwerk zu verbauen. Mal schauen was noch draus wird...

  • Also ich habe H&R federn in 35/20
    verbaut und bin vollstens Zufrieden :tongue: