Ich werde mit ma5 fahren und eben nur ab und zu - dann wenn ich lustig bin - die leistung abrufen
Genau so werde ich es auch machen...muss nicht immer flott unterwegs sein, aber wenn mann will, dann weiss man dass Mann kann
Ich werde mit ma5 fahren und eben nur ab und zu - dann wenn ich lustig bin - die leistung abrufen
Genau so werde ich es auch machen...muss nicht immer flott unterwegs sein, aber wenn mann will, dann weiss man dass Mann kann
ja das ist schon die Radleistung, allerdings rechnen die Amis in ner anderen NORM! Ihre Norm ergibt eine höhere Radleistung. bei nem Prüfstand in DE oder Schweiz, würde das Fahrzeug weniger PS am Rad habe, da wir anders rechnen.
kann nun jemand zu 100% sagen, ob die JB3 mit dem BMW Performance Power Kit läuft?
kann nun jemand zu 100% sagen, ob die JB3 mit dem BMW Performance Power Kit läuft?
Nei, bis jetzt noch nicht...
Darum wird spliffstar auch "nur" das JB+ verbauen
„alla gudd“ - wie wir hier zu sagen pflegen. Warten wir ab - sollo wird sicherlich ein paar Prüfstandsläufe posten, dann haben wir auch aussagekräftige Protokolle.
Zum Thema 335iS oder 335i mit PP - ist prinzipiell das gleiche Fahrzeug wie der 335i.
Burgertuning muss jedoch eine Feinabstimmung schreiben, was bedeutet, dass eben einer der erste sein muss, der in Map0 = Serienzustand die Daten loggt, die Daten an Terry sendet
und anschließend alle Maps - analog der Maps für den 335i - geschrieben bekommt
Noch eine sehr interessante Site……
http://www.dragtimes.com/BMW--335i-Dyno-Sheets.html
Nur eine kurze Info hierzu von mir: Ich bin einige Wochen mit der JB3 2.0 gefahren (zwischen meinen beiden Kennfeld-Änderungen) und war damit sehr zufrieden. Gutes Ansprechverhalten, saubere Leistungsabgabe und sehr viel Power.
Aufgrund meiner zahlreichen Modifikationen habe ich gleich mit Map5 angefangen, die mindestens so gut ging wie die stage 2 Kennfeldänderung von Evotech (hatte bei mir auf dem Prüfstand 400 PS u. 560 Nm). Map7 war dann nochmal deutlich stärker, ich würde vermuten, dass da insbesondere nochmal mehr Drehmoment anstand (vermutlich knapp 600).
Für mich ist die JB3 2.0 mit Abstand das Produkt mit dem besten Preis- / Leistungsverhältnis; und der Support von Terry Burger ist wirklich 1A.
Ich war allerdings aus Zeitgründen nicht auf dem Prüfstand mit meinem Fahrzeug und der JB3. Und mittlerweile war ich zwar drauf, allerdings mit einer GIAC 2+ Kennfeldänderung, aber das ist eine andere Geschichte.
Alpina_B3_Lux
@ Alpina_B3_Lux
hast Du eine Idee, wie man den Speed Delimiter von BMS einbaut?
Ich hab das Teil vor mir liegen - aber mit dem "Pin Out" Prinzip hab ich eher weniger Erfahrungen.
Danke
@ Alpina_B3_Lux
hast Du eine Idee, wie man den Speed Delimiter von BMS einbaut?
Ich hab das Teil vor mir liegen - aber mit dem "Pin Out" Prinzip hab ich eher weniger Erfahrungen.
Danke
Nein, habe ich auch nicht - ich lasse meine Teile immer von Leuten mit wesentlich mehr technischem Geschick einbauen...;) Eventuell wird der bei mir aber morgen abend eingebaut, dann kann ich mal berichten. Es gibt ja auch eine (wenn auch nicht sehr aussagekräftige) Einbauanleitung dafür, evt. in Verbindung mit der JB3 (Version Pinout) und einem Installationsvideo auf der BMS-Homepage könnte Dir das mehr sagen.
Alpina_B3_Lux
Hab mal ne Frage zwischendurch..
Wie sieht es beim Service aus?
Lässt ihr das JB3 drin, und programmiert Map 0, die alle Signale durchlässt, oder baut ihr es aus, um keine Risiken einzugehen...
Muss noch dazu sagen, mein Baby befindet sich noch bis April 2011 in Gebrauchtwagengarantie....