JB3 2.0 P'n'P Erfahrungsberichte/Fragen/Diskussionen

  • hab Handschalter.


    wird aber schwer jetzt hier in der CH 170km/h zu fahren. und bin normalerweise fast nie in DE unterwegs.

    Der Trick dabei ist, sich nicht erwischen zu lassen, egal ob
    in der Schweiz oder in Deutschland. Solange man das schafft,
    kann man auch mit 300 Sachen durch die Gegend brettern , schließlich
    heißt es ja nicht umsonst gib Gas ich will Spaß :D


    [Blockierte Grafik: http://slideshine.de/browser/u…%20mit%20Windeln-x350.gif
    aus http://slideshine.de/33940


    Aber bitte bloß niemandem weitererzählen ;)

  • :drink: *wo ist ein Popcorn Smiley?*



    weiter gehts Leute, ich liebe solche diskusionen...


    ich hab das, also is das gut,


    und ich hab das,...


    ne meins ist besser,


    aber bei dir leuchtet was im armaturenbrett?


    ne nur ne störung - wird schon wieder. :thumbsup:


    weiter gehts, ding ding ding


  • die Forge DV's bin ich auch gerade am anschauen, werd mir wohl die holen. Mit dem JB3 fährst du schon mit mehr Bar rum als original. Bei mir max. 16PSI im overboost.
    Welche Federn hast du eingebaut? die Gelben?

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • die Forge DV's bin ich auch gerade am anschauen, werd mir wohl die holen. Mit dem JB3 fährst du schon mit mehr Bar rum als original. Bei mir max. 16PSI im overboost.
    Welche Federn hast du eingebaut? die Gelben?


    wollte fragen wie du das mit Garantie machst, aber Ich sehe gerade das du keiner mehr hast :)

  • wollte fragen wie du das mit Garantie machst, aber Ich sehe gerade das du keiner mehr hast :)


    joa der Zug ist abgefahren :) daher werd ich das JB3 auch beim nächsten Service drin lassen, einfach auch Map0 stellen.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer


  • Ganz schön flotte Sprüche für einen, der 10 Tage im Forum ist und bisher noch keinen Einzigen nützlichen Beitrag gepostet hat ..... aber Recht hast Du ja ;)


    Gruß Rolf



  • wiso? das problem muss nicht am JB3 liegen noch was damit zu tun haben.


    im Motor-Talk.de Forum hat mal einer geschrieben, der bei seinem 335i mit Noelle/Evotech tuning n kapitalen Motorschaden hatte.
    Nur weils teurer ist ists nicht gleich besser.

    Der Thread bei Motor-Talk war ein Fake. Derjenige hatte zu keinem Zeitpunkt irgendein Foto oder einen anderen Nachweis liefern können, dass seine Story auch nur einen Funken Wahrheit beinhaltete; ausserdem hat er sich in seinen Posts mehrfach widersprochen und eine ganze Menge technischen Blödsinn erzählt.


    Womit ich jetzt nicht sagen will, dass es nicht schon durch Tuning Motorschäden gab, das kann immer vorkommen. Wenn man den Motor mehr belastet, steigt nun mal zwangsläufig die Ausfallwahrscheinlichkeit. Das ist beim Noelle/Evotech-Tuning womöglich etwas geringer, da man im Gegensatz zur JB3 nicht nahezu beliebig die Parameter verändern kann und das Tuning im Hinblick auf Ladedruck und Zündzeiten recht konservativ programmiert ist.


    Wenn die JB3 jedoch ähnlich eingestellt ist bzw. man die für die jeweilige Stufe notwendigen Hardware-Komponenten hat (also nicht Map7 ohne größeren LLK und Downpipes fährt...), kann damit eigentlich auch nicht viel schiefgehen. Die Motorschäden, die mir bislang von Piggybacks (JB3 und PROcede) bekannt sind, lagen ausnahmslos an einer Fehlbedienung des Endnutzers. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass das mit einem Flash-Tuning nicht möglich ist, und das ist sicher auch ein Vorteil dieser Art von Tuning; ausserdem nutzt das Kennfeld-Tuning Marke Noelle/Evotech usw. die gesamten Sicherheits-Parameter der Motorsteuerung, anstatt ihr einen bestimmten Last-Zustand zu simulieren, und das halte ich auch für einen Vorteil.


    Grundsätzlich zu sagen, Piggybacks wie die JB3 seien eine Bastel-Lösung und prinzipiell motorschädigend ist jedoch auch nicht richtig. Sowohl die JB3 als auch der PROcede haben schon seit mehreren Jahren eine sehr große Nutzerbasis in den USA, und dennoch gibt es bislang so gut wie keine Berichte von ernsthaften Motorproblemen. Daher ist es wohl nicht abwegig zu behaupten, dass man - bei Beachtung einiger Mindest-Standards hinsichtlich Einstellung etc. - auch hiermit recht unbesorgt mehr Leistung aus seinem 335i herausholen kann. Und der Vorteil des Plug&Play hat man mit einer Kennfeld-Änderung nun mal nicht, genauso wie die einfache Anpassung an hardwaretechnische Erweiterungen.


    Je mehr man aber den Motor ausreizt - also je höher man in den Kennfeldern der JB3 geht oder noch weitere Hardware-Komponenten ändert (Stichwort Methanol-Einspritzung, größere Turbolader) - je mehr muss man auf Probleme gefasst sein, die dann auftreten. Mir persönlich ist es das wert, weil's mir Spass macht, immer ein paar Sachen am Auto zu ändern. Das muss aber nicht bei jedem so sein.


    Ich hatte übrigens mit meinem Evotech-Tuning über einen Zeitraum von mehreren Monaten dauernd Warnleuchten ("Motorstörung / Leistungsabfall"), die seltsamerweise nach einer Weile von selbst verschwanden. Mit der JB3 und dem GIAC-Tuning ist das bislang nicht vorgekommen. Aber das nur am Rande.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details



  • gut geschrieben :thumbsup: Die neue generation Piggybag wo Procede jetzt nach meine Meinung vor JB liegt, ist wieder eine Ecke besser. Die sicherheits Features sind super, wie zum Beispiel "standard" Ladedruck bis das Öl warm ist, danach kommt erst eine Ladedruck erhöhung, und eine Abnahme von den Ladedruck bei zu hohe Öltemperaturen. Einen Max Ladedruck kann angegeben werden (und tiefer eingestellt werden wenn gewünscht) und vor allem das Autotuning wodurch der User nicht mehr viele "standard" maps hat aber das Tuning sich selber tuned. Nach meine Meinung eine super Lösung.

  • @ Alpina....es ist immer wieder schön, wenn jemand beide Varianten gefahren ist.


    Ich hatte bisher keine Probleme. Doch, die HDP und die Injektoren und das ist kein Problem der Software, sondern etwas unaufhaltsames, wenn man x35i Besitzer ist.
    Die sind nun neu - seit dem alles ohne Tadel.


    Die Jb3 gefällt mir sehr gut. Ich kann jede weitere Veränderung (DP, LLK, andere Turbos) leicht adaptieren, was bei einer klassischen Kennfeldoptimierung nicht geht.


    Jb3 bzw. Procede ist eine "Einstellungssache" - will ich BMW oder Mercedes ? Beides - meines Erachtens nach gute Hersteller, jedoch sprechen sie sehr unterschiedliche Typen an.
    So verhält es sich eben auch mit jb3 und procede.
    Das neue jb4 kommt demnächst raus und ist mit Features voll gepackt.
    Mir persönlich zu viel - aber das ist eben der Anspruch den wohl ein Großteil der Kunden setzen.


    Ich für meinen Teil achte auf die Öltemp - ist die bei 95 - 100 Grad, dann fahr ich flott - ist die über 130 Grad (ich hab sie noch nie höher gesehen), dann mach ich etwas langsamer.
    Das ist meiner Meinung nach jedoch kein Sicherheitsfeature, sondern vielmehr Vernunft.


    @ Rolf - danke für den Hinweis mit den Ventilen
    Ich denke nicht, dass das abhängig davon ist, ob der Druck nun über oder unter 0,8 Bar ist, ich denke die machen sicherlich auch 1 Bar mit, da ich mit 16 PSI (im Overboost auch mit knapp 18 PSI) fahre und ebenfalls die Serien Ventile drin habe. Ich weiss jedoch, das die Ventile anfällig sind und dann eben sofort auf höhere Drücke reagieren können.


    By the way.....Du hast recht.....dein Cabrio ist echt ein Schwergewicht, daher macht natürlich ein wenig mehr Power immer Sinn 8)


  • Ganz schön flotte Sprüche für einen, der 10 Tage im Forum ist und bisher noch keinen Einzigen nützlichen Beitrag gepostet hat ..... aber Recht hast Du ja ;)


    Gruß Rolf

    Und wenn ich schon 2 Jahre und 2000 Posts hier wäre. Nen Forum ist ja - denke ich zumindest mal - da um seine Meinung entsprechend zu äußern. Und den Mund braucht man sich ja trotz 5 oder ebend xxxx Posts nicht verbieten lassen... Wem das nicht passt sollte so einiges in Foren "überlesen" oder ebend ständig seinen Senf zu anderen Posts abgeben :love: :thumbup: aber BTT :D