Oel nachfüllen - erst bei Warnanzeige


  • Macht mich nicht fertig! Vorsichtshalber mal nachschauen... gute Idee! Vielleicht mal eben die Ölwanne abschrauben - wenns schwappt, iss noch was drin...


    Ne mal im Ernst: Ich finde es echt schwach, dass der Ölmeßstab nicht mehr da ist.
    Ölstandsmessung ist jetzt nur noch bei betriebswarmen, laufenden Motor möglich!


    Früher gehörte zur Reisevorbereitung das Ölpeilen in der Garage. Heute muß ich bereits bei der Rückkehr an die nächste Reise denken - ein Unding!


    Die Anzeige an sich ist eigentlich OK. Sobald die nur noch ein Viertel anzeigt, kippe ich einen halben Liter rein, dann hat er wieder drei Viertel.


    Früher hat man halt nachgekippt und kontrolliert - heute muß man vorher genau wissen, wieviel man reinkippt und dann bei der nächsten Fahrt dran denken, zu prüfen - mit ungefähr 10 Eingaben am BC... Klasse...

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • ikkeRR


    absolut - kann Dir nur zustimmen. War wirklich etwas verwundert, dass der Benziner keinen Messstab mehr hat. Zuerst die Temperaturanzeige und jetzt der Oelmessstab. ?( Ich weiss nicht, aber irgendwie vertrauen die bei BMW voll auf die Elektronik. Für mich wäre doch eine einfache Kontrolle besser.


    thx
    ghostbuster:super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Zitat

    Original von ikkeRR
    Ich finde es echt schwach, dass der Ölmeßstab nicht mehr da ist.
    Ölstandsmessung ist jetzt nur noch bei betriebswarmen, laufenden Motor möglich!


    Und vorher war die Messung nur bei (länger) stillstehendem Motor möglich...
    Will meinen: Ich vermisse den vorsintflutlichen Stecken keine Sekunde!

    Viele Grüße
    Mikele
    Radeln statt Rauchen

  • Hi, ja ich finde auch den Ölmessstab hätten sie ruhig lassen können. so ein müll wieder. Hier in griechenland wo ich derzeit lebe blicken die bei bmw des noch nicht ganz mit der elektronik. Zum glück hab ich mal bei bmw gearbeitet und kann viel selber machen.

  • Zitat

    Original von Mikele
    Ich vermisse den vorsintflutlichen Stecken keine Sekunde!


    Ich wäre bei Dir, wenn die elektronische Messung auch im Stand möglich wäre. Zumindest sollte der letzte gültige Meßwert auch im Stand "unter Vorbehalt" abrufbar sein! ("Unter Vorbehalt" würde bedeuten: "Solange nicht Öl durch Leckagen oder Ölablassen verloren gegangen ist, bzw. zwischenzeitlich nicht nachgefüllt wurde")


    Mein Vorschlag wäre die Speicherung des letzten gültigigen Meßwerts auf den Schlüssel. Zusätzlich ein Schlüssel-Lesegerät an den PC. Dann könnte man zuhause bzw. im Büro z.B. den aktuellen Kilometerstand fürs Fahrtenbuch verwenden und den "Zustand" des Autos (z.B. Ölstand, nächster Service, Fehlermeldungen, ...) checken.


    Aber solange die Elektronik das nicht bietet, ist der "vorsintflutliche Stecken" ein probates Mittel, die nächste Reise zuhause vorzubereiten.

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • HI HO,
    folgende Situation,als ich das Auto gekauft hab, stand die Ölmessanzeige noch bei der hälfte, daraufhin fragte ich nach, ob nicht Öl aufgefüllt werden muss. Da sagte mir mann, ne nicht nötig bzw. machen wir dann wenn weniger drin ist. Najut nu hab ich es so, das bei mir, wenn ich im Idrive nen "ÖLtest" mach, die Anzeige auf Mittelstellung ist, aber im BC nur ein bischen über den Strich vom Min. Nunja soll ich nachfüllen oder doch noch warten, da das erste ÖL noch drin ist. Ich hab erst 11000 (mit der Wochenendfahrt nach italy)


    Mfg é Ciao
    Christian



  • Das kann ich so nicht bestätigen.


    Ich fahre einen E91 330d, Bj. 11.2005 und der hat mir in der vorigen Woche über den Bortcomputer mitgeteilt, dass der Motor einen Liter Oel wünscht - Trotz Oelmessstab.



    MfG


    Jürgen

  • Habe mal gestern einen halben Liter vom BMW-Motorensaft reingetan und die Anzeige des BC steht wieder bei 75% - danach folgt das OK. Sollte also wieder im oberen Bereich stehen.


    ghostbuster

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Joker - Danke


    Habe aber anscheinend doch etwas zuwenig reingeschüttet - denn der BC steht jetzt schon wieder in der Hälfte. Gemäss Skala auf der Oelflasche nur 200ml. Kann somit gut möglich sein.


    Weis jemand von euch, wie man die Skala auf dem BC deutet? Ein Strich sollte nach meiner Auffassung 250ml sein oder? Den 1Lt geht ja vom Min.- bis zum Max.-Wert. also sollten die Zwischenbereich ja gleich sein. Möchte den Motor nicht "einölen" :lol:


    ghostbuster:super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»