nur als kleine Info, der Berliner Ring ist im süden bis nord- osten zu 90% frei befahrbar. von West bis süd kann ich nix zu sagen, da bin ich nicht unterwegs
Was aber nichts daran ändert, dass ich einen Benziner bevorzugen würde.
nur als kleine Info, der Berliner Ring ist im süden bis nord- osten zu 90% frei befahrbar. von West bis süd kann ich nix zu sagen, da bin ich nicht unterwegs
Was aber nichts daran ändert, dass ich einen Benziner bevorzugen würde.
Guter Test, sinnvolle Tipps...
Außerdem realistische Testwerte bei Verbrauch und Fahrleistungen.
Also ich fand den Test ziemlich für den A****
Zum einen wurden viele (sinnvolle) Extras gar nicht berücksichtigt und eine wirkliche Kaufberatung fand auch nicht statt...
Also wer dananch wirklich ein Auto kauft und nicht nach seinem Bauchgefühl.....nett umschrieben: Dem ist nicht mehr zu helfen
und 335i sehr dicht am M3
0-100 km/h 5,5 zu 5,2 0-160 km/h 12,1 zu 11,4
Ok, die M3 Fans werden jetzt wieder sagen: ist ja auch nur ein Carbrio.... aber 15,6l Verbrauch und 400 km Reichweite?????
Ach ja....wieder mal der Schwachsinnsvergleich....335i Coupe in Basisausstattung gegen M3 Cabrio in Vollausstattung...
Man kann alles schön- oder schlechtreden....aber knappe 350 Kg Mehrgewicht sind Fakten, die manche gerne ausser Acht lassen....
Desweiteren kannst Du ja mal thebigeasy fragen...der ist nämlich vom voll ausgestatteten 335i auf den vergleichbaren M3 gewechselt....
Der trauert seinem 335i keine Sekunde mehr nach....der M3 ist eine andere Welt
Was den Verbrauch betrifft, so sollte man mal jemanden fragen, der Ahnung von der Realität hat...
Ich habe auch vom 335i auf den M3 gewechselt und verbrauchstechnisch tun sich beide im Alltag nicht sehr viel. Der 335i ist im Stadtverkehr etwas sparsamer, der M3 über Land....
Einzig auf der Autobahn differiert der verbrauch dann massiv....bei gleicher Gangart (um die 200 mit Tempomat) ist der M3 deutlich sparsamer!!!!!!
Und fang diesbezüglich nun keine Grundsatzdiskussion über Baujahre etc... mit mir an...mein 335i war 12/08 und der M3 02/10....beides LCI
Was ich mich immer frage... Wie kann man den heute noch Benziner fahren?
Tja, die Frage darf auch anders herum gestellt werden, oder?
Also mir ist der Diesel zu unkomfortabel (Akustik und Laufruhe) und ich mag die Motorcharakteristik nicht.
Damit sage ich nicht, dass Diesel schlecht sind oder der Motor schlecht- nur ich mag sie nur nicht!
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, es gibt nichts geileres als bei 5000U/min nochmal durchzutreten und andächtig den 6 Töpfen zu lauschen und ich hab nur nen 2,5L, da kannste dir nicht vorstellen wie sich ein M3 anhört, da willste keinen Diesel mehr.
Stimmt!
Oberhalb von 6.000 U/Min fängt er erst an, sich richtig nett anzuhören.... :D:D:D
was soll der aggressive Ton? Ich fahre auch viel Auto (letztes Jahr 47.000km.), und bin mit 130i, 330CiC E46, 330d E91 M57N2, 330dA E92 N57, viel gefahren, auch gen München etc.
Mit dem E91 war man deutlich schaltfauler und entspannter unterwegs als mit den anderen Schaltern. Als ich mit dem E46 Rennen mit nem E91330d gefahren bin, kam es auf die Schaltzeit an, der fuhr mir nicht weg, ich ihm auch nicht. Auch mit dem E87war man erst obenrum weg(ab 220/230), vorher nicht.
Der Benziner macht mehr Spaß, fordert mehr Schalten und MUSS gedreht werden, um hinterherzukommen. Aber jeder fährt so, wie er mag. Dazu gehört auch, die Meinung des anderen zu akzeptieren. Und nicht darauf rumzukloppen!
@kueks
Nun, dass die Zeitungen nur noch Schwachsinn schreiben, sollte bekannt sein. Ich erinner mich noch an einen Vergleich 130i, S3, MP3, wo der 130er als einziger Serienfahrwerk und Standardbereifung hatte
Der Benziner macht mehr Spaß, fordert mehr Schalten und MUSS gedreht werden, um hinterherzukommen. Aber jeder fährt so, wie er mag. Dazu gehört auch, die Meinung des anderen zu akzeptieren. Und nicht darauf rumzukloppen!
Als erstes heißt das HERB"i"...Zum zweiten ist mein Ton so weil er mich persönlich angegriffen hat, falls du es nicht bemerkt hast. Des weiteren kann man den E46 330i nun mal überhaupt nicht vergleichen mit mit einem N52B30...Selbst mein N52B25 dürfte wohl eher in der Liga deines Alten E46 spielen, zumal die M54 Motoren sehr stark nach unten gestreut haben...Er kann ja seine meinung haben, mit Fakten hat das aber eben nicht viel zu tun. Vergesst bitte nicht das Diesel Direktschaltgetriebe sind und die benziner einen Spargang haben! Der ist eben nicht gerade zum Durchzugsstarken Bescheunigen gedacht, da nur zum Spritsparen Schaltfaul fahren kann man auch andersherum sehen, wie oft schaltest du bis du auf 160km/h bist im Diesel...Garantiert mehr als ein Benziner
Deshalb würde ich im 330d zum Beispiel nie ein Schaltgetriebe wählen, war mir persönlich zu unharmonisch
@kueks
Nun, dass die Zeitungen nur noch Schwachsinn schreiben, sollte bekannt sein. Ich erinner mich noch an einen Vergleich 130i, S3, MP3, wo der 130er als einziger Serienfahrwerk und Standardbereifung hatte
Nichts anderes habe ich gesagt
Die Kaufempfehlung in der am&s war jedenfalls nicht das Papier wert, auf der sie gedruckt wurde....
...und auch bei der AudiBlöd oder anderen "Fachzeitschriften" lasse ich es mal dahingestellt, ob dort noch objektiv beurteilt wird....
*
Alles anzeigenVöllig egal heutzutage ob Diesel oder Benziner. Haltbar und langlebig sind sie bei vernüftigem Gebrauch alle, wer ständig nur am Limit fährt und schlecht mit der Materie umgeht kriegt jeden Motor und jedes Auto platt.
Alles nur Papierwissen. Werte 0-100, Verbrauch, Beschleunigung oberhalb 160 Km/h.......
all das hat im Alltag heutzutage keine Berechtigung im Strassenverkehr. Das sollte (und kann man) nur auf echten Rennstrecken untereinander ausmachen.
Denn wie sieht der Alltag auf den Autobahnen denn aus? Vollgestopft, Tempolimits, 90% "mit 100km/h die Linke-Spur-Blockierer", Elefantenrennen unter LKW´s usw. Die seltenen Gelegenheiten wo man mal ein wenig Gas geben kann um den Wagen auszufahren
geschweige denn Beschleunigungsorgien zu fahren kann man im Jahr an einer Hand abzählen. Und wenn mal ein Stück frei und ohne Limit ist, kommt unter Garantie gleich das nächste Tempolimit, der nächste "Nicht-in-den-Rückspiegel-Gucker-und-ohne-blinken-nach-Link-Rüberzieher,
der nächste Kilometerweit-links-Blockier, sodas man gezwungen ist - nicht runterzuschalten - sondern abzubremsen. Schaltfaul fahren kann man sie heutzutage alle. Und wichtig - Abstand zu halten.
Denn was heißt bei den meisten denn "sportlich fahren"?
Genau, das sind die, die von hinten angebrettert kommen, viel zu dicht auffahren und dann mit Lichthupe nötigen. Und die dann, wenn man dann selbst am LKW vorbei ist (was langsam geht weil vor Dir einer den 100km/h fahrenden LKW mit 104 km/h überholt) und dann wieder das Rechtsfahrgebot einhält, wie die Bescheuerten nicht ohne noch nach rechts den Stinkefinger zu zeigen, wie die Blöden Gas geben nur um 200-300 Meter weiter vorne wieder stark abbremsen zu müssen. Man, können die toll fahren, und man... was sind die Blöd. Tja, nicht nur junge Leute sondern alle Altersklassen gehören dazu, ausnahmslos aber Männer. Und Fahrer aller Marken.
Achja, und toll wie die sind geben die auch in der Stadt mächtig an (das sind dann die Jüngeren unter den "Sportlichen") ... fahren mit Ihren Benzinern oder Dieseln und Sporttöpfen hinten drunter im ersten Gang in hohen Drehzahlen (damit das auch ja bedrohlich klingt) und mit geöffneten Fenstern und viel zu lauter Musik durch die Gassen und Wohngebiete um alte Leute zu erschrecken.
Die Jagd wird dann beim Burger-King oder MacDoof oder an anderen Brunftplätzen ( Im Sommer vorzugsweise auch Baggerseen u.ä) mit fettigem Fastfood und womöglich noch Mixdrinks ala Bier-Teqila etc. gefeiert. Dabei werden wieder mögliche Anwohner in Ihrer Wohnruhe gestört durch laufenlassen der Motoren und ab und zu Gasstöße abgeben, zu laute Musik aus den "Sportautos" und zu guter letzt... ist diese Klientel auch noch zu Blöde zu erkennen was Mülleimer sind und versauen die Natur.
Daher finde ich diese Diskussion um "wer kann schneller,besser,geiler" eigentlich recht überflüssig. Von 0-100 in 6,1/sek? Wo fährt man das denn heutzutage? In der Stadt an der Ampel beim Start? Geht meist auch nicht, sind ja noch andere vor Dir unterwegs. Und bei 50km/h ist Schluss (Tempolimit Innerorts gibt es ja auch noch).
Und wer möchte sich schon zu der o.g Klientel zählen. Das sind nämlich auch die, die an der Ampel wie bescheuert Gas geben.
Und Danke, treffender hätte ich es nicht formulieren können...Ich fahr mein Auto auch gern mal aus, aber wenn überhaupt recht selten, man hat ja kaum Gelegenheit dazu
Mir gehen diese andauernden Schwanzvergleiche Diesel-Benziner imho richtig auf den Sack, leider kann ich mich manchmal einfach nicht zurückhalten, Stumpfsinn zu kommentieren
@Shaman
Ein gewisses Grinsen konnte ich mir nicht verkneifen- denn die von Dir beschriebenen Gruppen kennt wohl jeder ;):D
Dennoch gestatte mir, in einigen Punkten zu widersprechen:
1. Rennen haben im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen! Da gebe ich Dir vollkommen recht!
Aber es zählen auch andere Vorteile: Wenn Du vor 10 Jahren mit einem 325i auf der AB unterwegs warst und auf einen Vertreter-TDI aufgelaufen bist, dann hat der irgendwann platz gemacht und Du bist mit einem Gasstoß vorbei gewesen. Heute dürfte das schon ein Problem werden....insofern lobe ich mir schon ein wenig mehr Leistung, damit dieser Abstand auch gewahrt wird....denn das ist entspanntes Fahren, wenn man nicht stundenlang hinter dem her gondelt
2. Volle Autobahnen kennt jeder- insbesondere in den Ballungsgebieten!
Natürlich sind auch viele Autobahnen limitiert oder ständig voll. Aber es gibt auch andere Beispiele:
Ich bin gerade zweimal komplett durch Deutschland- erst von Nord nach Süd und dann wieder zurück. Ohne große Anstregungen, Drängeln, Nötigung oder ähnlichem habe ich ein Durchschnittstempo von 170 km/h erreicht....Klar waren ein paar geschwindigkeistbegrenzungen dabei, die ich auch ziemlich exakt befolgt habe (max. 20 km/h drüber). Wa allerdings frei war, habe ich den Tempomaten zwischen 200 und 220 km/h eingestellt und ihn laufen lassen....und wenn dabei 170 km/h Durchschnittstempo heraus kommt, dann können das nicht viele Tempolimits gewesen sein
3. Vernunft ist doch relativ!
Ich kenne Leute, die fahren mit Strich 100 km/h von hier aus die 1.000 km bis Salzburg mit einer Tankfüllung in ihrem Touran TDI- und finden das sehr vernünftig!
Das sie aber 10 Std. nonstop wie ein Affe auf dem Schleifstein sitzen, und durch das monotone dahinrollen völlig die Aufmerksamkeit verlieren- und dazu noch ihre Blase bis zum äußersten spannen- sehe ich weniger als vernünftig an....
Da fahre ich lieber etwas abwechslungsreich und konzentriert, mache alle 2,5 Std eine Zwangspause (tanken) und hole mir nach den Dehnübungen eine frische, kalte Cola aus dem Shop und bin fit für die nächsten 2,5 Std.
4. Im Grunde brauchen wir uns doch nichts vor machen....
In spätestens drei Jahren haben wir eh ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen und dann werde ich mir auch einen 520d kaufen...
Aber bis dahin genieße ich es, dass mein Auto auch bergan bei 250 km/h noch beschleunigen kann. Ich brauche niemanden mehr etwas zu beweisen, für mich zählt einzig die ausgewogene und zügige Art des Vorankommens!
5. Über die Ressourcen mache ich mir am wenigsten Gedanken!
Zum einen interessiert es mich eigentlich nicht, was mein Auto verbraucht- denn dafür arbeite ich hart und habe meinen Spaß am Auto!
Zum anderen kann man natürlich mich als "Umweltsau" titulieren- das steht jedem frei! Aber so lange ich noch in jedem chinesischen Fluß meine Urlaubsbilder entwickeln kann, so lange mache ich mir über die paar Gramm mehr CO2 die ich raus puste keine Gedanken....
5. Über die Ressourcen mache ich mir am wenigsten Gedanken!
Zum einen interessiert es mich eigentlich nicht, was mein Auto verbraucht- denn dafür arbeite ich hart und habe meinen Spaß am Auto!
Zum anderen kann man natürlich mich als "Umweltsau" titulieren- das steht jedem frei! Aber so lange ich noch in jedem chinesischen Fluß meine Urlaubsbilder entwickeln kann, so lange mache ich mir über die paar Gramm mehr CO2 die ich raus puste keine Gedanken....
mehr kann ich dazu auch nicht sagen
da bin ich auch der meinung vom kueks29 außer das ich mir meinen m noch holen muss aber da hat er schon recht.....
mfg pommes