Auto-Motor-Sport Heft 13, Juni, Kaufberatung 3er

  • Und ressourchen? Tja, leider muss ich Dir bescheinigen (nicht böse sein) das Du wenig Weitsicht zeigst sondern eher egoistische Ansichten pflegst (noch).

    Trotzdem musst du es mal so sehen, das gemessen am Weltweiten CO2-Ausstoss der PKW-Verkehr in Deutschland einen unbedeutenden Einfluss hat. Und darüber hinaus ist Kueks mit seinem M3 bei Vollgas umweltbewusster unterwegs als ein so "Zukunftsträchtiger" Priusfahrer. Denn ein Prius emmitiert nur bei der Herstellung so viel CO2 wie ein Porsche Cayenne Turbo der 400.000km Dauervollgas bei Verbräuchen um 70L/100km fährt...Die Hybrid und Elektrolüge sollte nicht jeder sofort glauben ;) Darüber hinaus haben Dieselfahrer aufgrund des hohen Stickoxidausstosses welcher sauren Regen bedingt (welcher nicht Werbewirksam aufgezeigt wird wie CO2) unsere Wälder auf dem Gewissen, welche CO2 normalerweise wieder in O2 umwandeln ;) Alles ist relativ und muss von unterschiedlichen Standpunkten betrachtet werden...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich wollte mich hier zwar nicht reinhängen, weil die ganze Diskussion fürn Ar*** ist, aber noch was interessantes damals auf Top Gear gesehen und jetzt mal in schriftlicher Form nochmal gefunden:



    "BMW M3 verbraucht weniger als Toyota Prius: Top Gear testet 420 PS gegen 136 PS



    Kann sich ein BMW M3 mit seinen 420 PS auch im Verbrauch mit einem Toyota Prius messen? Das englische Automagazin Top Gear geht dieser Frage nach.


    Auf ihrer Teststrecke lassen sie die beiden gegeneinander antreten. Aufgabe: Der Prius fährt so schnell er kann, der BMW muss ihm folgen. Somit kämpft der Prius am oberen Limit seiner Leistung, der BMW hingegen kann z.B. sein Drehmoment ausspielen.


    Das Ergebnis: Der BMW ist in diesem Fall klar der sparsamere Wagen. Nach zehn Runden hat er deutlich weniger verbraucht. Er gewinnt mit einem Minderverbrauch von knapp 1,5 Litern. "


    Quelle: http://www.shortnews.de/id/827…estet-420-PS-gegen-136-PS


    Sorry für extrem OT ;)

  • Relativ ist heutzutage alles. Ich respektiere den Touran-Fahrer der gemütlich mit seiner Familie durch Deutschland fährt. ich respektiere nicht die Wildsäue die auf Teufel komm raus jagen und andere gefährden, genauso wenig wie ich Oberlehrertypen respektiere die durch "Übergenau" andere erziehen wollen. Für die Einhaltung von Ruhezeiten und gestzlichen Vorgaben im Strassenverkehr hat jeder seine Eigenverantwortung zu tragen.
    Ich fahre lieber eine Stunde früher los wenn möglich und passe mich den Strassenverhältnissen an.


    du kommst mir fast so vor wie ein Oberlehrertyp meine meinung und kein angriff.......




    Nicht erst in 3 Jahren sondern bereits heute reicht auf den Autobahnen in aller Welt jedes Auto mit "nur" um die 100 PS völlig aus.
    Und ressourchen? Tja, leider muss ich Dir bescheinigen (nicht böse sein) das Du wenig Weitsicht zeigst sondern eher egoistische Ansichten pflegst (noch). Denn die Welt gehört nicht dem einzelen alleine sondern uns allen und die Gegenwart ist morgen schon Vergangenheit.
    Ich denke da in ersteer Linie an das was wir unserem Fleisch und Blut hinterlassen. Unseren Kindern... wie und von was solen die später leben wenn wir uns nur daran halten was andere vieleicht (noch) machen. Veränderungen fangen im Kleinen an und breiten sich aus.
    Erst der Wille und der Mut jedes einzelnen bringen zusammengenommen weitreichende Veränderungen. Daher bin ich bereits auf dem nächsten Level angelangt: Ich gehe nicht mehr für mein Auto arbeiten sondern damit meine Kinder eine Zukunft haben und das Leben nicht zu schwer wird zum
    leben. Und daher achte ich sehr wohl auf Ressourchen und freue mich wenn andere das auch tun. Denn Kleinvieh zusammen macht auch viel Mist. Prblem der Menschheit ist der Egoismus.....hauptsache ich und alles andere erst viel später![/quote]


    mhm...... glaubst du das du was verändern kannt das ganze wird ja gesteuert von gewissen leuten/lobbys, wenn du wüsstest was alles geplant ist würdest du/ich/wir zu weinen beginnen...
    oder glaubst du das der anschlag vom 11 sept. zufall war oder jetzt die geschichte mit bp?
    alles abläufe die geplant sind damit andere profitieren einer wie wir ist da eine art lemming.....
    wir könnten genau so jetzt schon etwas anderes wie benzin oder diesel fahren nur das will man halt nicht........


    du dürftest genau so nicht motocross fahren, und wegen dem kleinvieh solange indien und china sich an nix halten werden wir kleintiere nichts ausmachen....... (Kühe sind auch nicht zuunterschätzen......)


    (dann bin ich auch bereits auf dem nächsten level ich arbeite nämlich auch nicht für mein auto sondern für meine zukunft und kinder und ich bin glaub ich jünger als Sie)


    mfg pommes

  • So mein Freund, ich schreibe nur Sachen die ich belegen kann und habe bei meiner Zeit bei BMW so ziemlich die gesamte Flotte rauf und runter gefahren, Leipzig-München und zurück. Auch im direkten Vergleich den 330i und den 330d, Schalter und Automatik...Der 330i geht definitiv besser! Hat ja auch mehr Leistung ;) So und jetzt geh wieder mit Deinem ÖL-Brenner spielen...Und 0-100 Zeiten interessieren mich nicht die Bohne, dafür spielen zu viele Sachen eine Rolle ;) Und ich habe die definitiv nicht aufgeführt...Was willst du mir als Berliner überhaupt über Auobahnen erzählen...Der Berliner Ring ist auf 120km/h beschränkt...Wir haben drei Autobahnen um uns herum und die sind alle offen, also stell deinen Tempomaten auf 120 und fahr Lücken zu...Du Großkotz...man urteilt übrigens nicht über Leute die man nicht kennt ;)


    Schade, "Du Großkotz" - was soll das den?
    Wieder ein BMW Fahrer der sich nicht beherschen kann, wo habe ich dich denn angegriffen :?:
    Dann beweise mir mal das ein 330i bessere Fahrleistungen als ein 330d hat.
    Ich hatte es schon einmal erwähnt, die Vergleiche 0-100 hatten andere aufgeführt, damit
    meinte ich nicht dich.(Überlesen?)
    "Spielen mit dem Oelbrenner" dazu habe ich keine Zeit :) denn den nutze ich Freiberuflich und auch wenig
    auf dem Berliner Stadtring, sondern ca.40000 KM im Jahr im Norden Deutschlands.
    Einen Tempomaten nutze ich überhaupt nicht und mit dem Begriff "Lücken zufahren" kannst du auch nichts
    anfangen - Wie auch :!: von 10 x Leipzig - München?


    Seit 15 Jahren betreue ich Baustellen in ganz Deutschland und habe dabei ca.600000 KM zurückgeleg,
    aber nie so Entspannt mit hohen Geschwindigkeiten und Reichweiten. :thumbup:


    BMW 6 Zylinder - aber Diesel :thumbsup:

  • Schade, "Du Großkotz" - was soll das den?
    Wieder ein BMW Fahrer der sich nicht beherschen kann, wo habe ich dich denn angegriffen :?:

    "Aber was du da so schreibst :thumbdown: denke ich du bist noch keinen
    330d geschweige einen 335d gefahren und die Autobahn kennst du nur
    vom Höhrensagen ^^ oder Sonntags."


    Und was war das? Denkst du du bist der einzige Erfahrungsträger? Wenn man sich einbildet solche Aussagen aus dem Blauen zu treffen ohne nur das Geringste über sein Gegenüber zu wissen bleibt mir keine andere Schlussfolgerung übrig. Daher auch "Großkotz", denn nur solche warten mit dermaßen dummen Aussagen auf. Darüber hinaus solltest du Dich nicht wundern, wenn ich als zugegebener Maßen respektiertes Forenmitglied, was bekanntermaßen nur Sachen schreibt, von dem es auch Ahnung hat, von einem "Grünschnabel" blöd von der Seite angegangen werde. Bist du schon einmal einen 330i gefahren, scheinbar nicht...Sonst bräuchte ich Dir nix beweisen sondern du hättest es erfahren...Ich habe auch eigentllich keine Lust dazu, denn 231PS(245) 330D und 265PS(272) 330i sollten als Aussage genug sein, zumal P=M*n ;) Und der Diesel dazu auch noch schwerer ist. Nur für Dich editiere ich nachher den Post und werde diese absolut sinnlosen Schwanzvergleichswerte posten. Nur für den Herrn "Großkotz"...Im übrigen kann ich mich mehr beherrschen als du, o.g. Zitat sollte als Beweis Deiner Provokation schlichtweg reichen...Wenn mich jemand "dumm" von der Seite beschwätzt muss er mit dem Echo leben können ;)


    Hier vorab ein wenig Lektüre...Denn Motorentechnologie ist eines meiner Interessengebiete
    Das leidige Thema: Benziner vs. Diesel - ein interesanter Artikel über Fakten bezüglich Leistung Drehmoment und Beschleunigung


    Da das Leistungsgewicht ein sehr guter Indikator für Fahrleistungen ist poste ich das, wenn ich mal viel Zeit habe mache ich extra für Dich ein Raddrehmomentdiagramm um letzte Zweifel auszuräumen ;)


    330d 6,57kg/PS
    330i 5,96kg/PS


    Das sollte als FAKT mehr als ausreichend sein...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    4 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • @Shaman,


    ich muss Dir mal ein Lob aussprechen- auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind, so haben wir doch eine gesunde und niveauvolle Diskussionsbasis.
    Das ist nicht immer so ;)


    Aber nun mal zu Deinem letzten Post:
    1. Natürlich kann man dem Vergangenen nicht nachweinen- man muss schon im "Jetzt" leben und in die Zukunft sehen...
    Mein Vergleich war auch eher mit einem Augenzwinkern angesetzt: Denn vor 10 Jahren warst Du mit einem 325i noch "king of the road"- heute ist es nur noch eine gehobenere Durchschnittsmotorisierung.
    Also bitte nicht explezied an den von mir genannten Modellen/Typen festmachen....
    Auch die von Dir aufgeführten Polo/Golf zähle ich zu dem Phänomen...Damals hatte ein Polo 45 PS, ein Golf meist 60 oder 75 PS....wenn Du da mit einem 325i (192 PS) ankamst, waren die Kräfteverhältnisse schnell geklärt...
    Heute sind Polo oder Golf mit TDI auch schon in den meisten Fällen mit 100 oder 140 PS gesegnet- das hatte vor 12 Jahren nicht mal ein Golf GTI (115 PS)...
    Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass unsere Autos in den letzten Jahren im Durchschnitt sehr an Leistung gewonnen haben...


    2. Deine Einschätzung über die Verkehrssituation auf der A1 stützt eigentlich nur meine Theorie.
    Es kommt immer darauf an, wann man fährt ;)
    Ich habe schon nachts um 3.00 Uhr auf der Autobahn gestanden, weil die Polizei eine Tankstelle wegen Überfüllung geschlossen hatte...andererseits bin ich auch schon tagsüber ohne viel Verkehr von A nach B gekommen, wo dann auch vernünftige Durchschnittsgeschwindigkeiten zu stande kamen...


    3. Womit wir beim Thema wären...
    Natürlich gibt es im Straßenverkehr keine Pokale zu gewinnen- und das ist auch gut so!
    Ich habe auf der Rennstrecke auch schon genug davon gewonnen, dass ich im öffentlichen Straßenverkehr auch keinerlei solcher Ambitionen mehr hege.
    Nur sehe ich die kombination Auto und Autobahn etwas anders. Autobahnen wurden erfunden und gebaut, um deren Nutzern eine möglichst zügige Verbindung zwischen Punkt A und Punkt B zu ermöglichen.
    Für mich ist eine Fahrt auf der Autobahn kein "happening", welches ich einmal im Jahr möglichst ausdauernd zelebriere....ich will zügig an mein Ziel kommen!
    Das bedeutet aber nicht, dass ich nun mit 330 km/h über die Autobahn ballere, Leute bedränge und die Lichthupe öfters als das Lenkrad bediene...
    Natürlich passe ich mich auch den Verkehrs- und Wetterverhältnissen an....aber wo es möglich ist, fahre ich dann auch mal mehr als 130 ;)


    4. Ich respektiere den Touran-Fahrer nicht, denn er ist in meinen Augen ein Gefahrenpotenzial....
    Wenn jemand 10 Std. nonstop monoton dahin rollt, sind seine Vitalfunktionen im Ruhemodus! Im Klartext: Er hat eine Reaktionsvermögen, dass selbst eine Weinbergschnecke als Hyperaktiv im Vergleich angesehen werden kann. Desweiteren besteht durch die eingeleitete Ruhephase die erhöhte Möglichkeit, dass der Körper auf "Schlafen" umschaltet...und das ganze mit Familie im Auto- also auch Kindern?
    Das ist für mich verantwortungslos- gegenüber der Familie und den anderen Verkehrsteilnehmern!


    5. Welche Leistung reicht aus?
    Das soll doch bitte jeder für sich selbst entscheiden...Mir persönlich wären 100 PS eindeutig zu wenig!
    Ich fahre sehr viel Langstrecke und bin termingebunden unterwegs. Daher öfters auch einmal zügiger...aber immer unter der Einhaltung der StVo. Ich drängele grundsätzlich nicht, fahre nicht zu dicht auf und veranstalte auch keine sonstigen Banzai-Aktionen- ich brauche nämlich meinen Führerschein ;)
    Dennoch nutze ich auch die mögliche Höchstgeschwindigkeit mal aus...wenn es Verkehrs- und Straßenverhältnisse zulassen.


    6. Die Sache mit den Ressourcen kann man von vielen Seiten betrachten!
    Die Frage ist nur, welcher Seite ich Glauben schenken mag...
    Dazu kann ich Dir sagen, dass ich sehr umtriebig bin und mir gerne andere Meinungen anhöre- vorzugsweise von hochrangigen Vertretern bestimmter Gruppierungen. Aber mal der Reihe nach:
    a. Ich habe jahrelang auf Bundesebene berufspolitisch mitgewirkt und habe in Berlin viele Leute kennen gelernt und auch viel erlebt. Auch heute pflege ich noch sehr enge Kontakte in diese Richtung!
    Natürlich steht eine umweltpolitische Debatte ganz hoch im Kurs. Zum einen lenkt es wunderbar von allen anderen Baustellen ab, die wir in diesem Land haben. Alle beschäftigen sich mit dem bösen CO2 und der Rettung der Menschheit- und keiner schreibt mehr über die gigantischen Haushaltslöcher, nicht finanzierbare Beamtenpensionen oder die Unfinanzierbarkeit der Sozialsysteme....
    Zum anderen haben aus dieser öffentlichen Diskussion die Grünen am meisten Profit geschlagen- und ohne diese Partei wird die nächste Regierung nicht die Mehrheit bekommen, egal wer ran kommt....die Grünen werden mit im Boot sitzen! Daher gehen alle Parteien schon auf Schmusekurs mit den Grünen....


    b. Ein Freund von mir besitzt ein Mineralöl-Unternehmen. Natürlich sind die Öl-Reserven endlich...aber lange nicht in dem Maße, wie einige Interessengruppen es glaubhaft verkaufen wollen...
    Bei gleichbleibenden Öl-Konsum haben wir noch bekannte Vorkommen, die für die nächsten 150 Jahre halten- und es sind noch lange nicht alle Ölvorkommen gefunden ;)
    Desweiteren: Wen hat diese Diskussion vor 20 Jahren ernsthaft berührt? Niemanden....nicht mal vor zwei Jahren war es ein akutes Thema....und nun soll binnen weniger Monate alles anders sein?


    c. Wer soll das alles bezahlen?
    In Deutschland werden jedes Jahr Milliarden von Euro für den Umweltschutz ausgegeben. Das ist ja auch nicht schlecht....nur gibt es eine Tabelle, in der jedem Land eine gewisse Menge CO2-Ausstoß zusteht. Erfüllt jemand diesen Wert nicht, so kann er seine nicht ausgereizten Emissionen weiter verkaufen...
    Ergo: Wir zahlen alle sehr viel Geld für Umweltschutz, dessen Erfolge für wenig Geld nach z.B. Frankreich weiter verkauft werden! Und da z.B. Feinstaub nicht an der Grenze nach Deutschland sagt "Ups, ich habe gar keinen Reisepass dabei- also bleibe ich in Frankreich...." ist das ganze eine absolute Volksverarschung....
    ...wie der gelbe Sack! Einst als Wunderheilmittel gegen Müllprobleme erfunden....heute werden die Säcke nachts im normalen Ofen mit verfeuert....aus dem einfachen Grund: Kunststoff verbrennt sehr heiß- und würden die die gelben Säcke nicht mit hinein werfen, müssten sie dermaßen viel Gas hinzu feuern um den Müll zu verbrennen, dass sich das ganze nicht mehr rechnet....


    d. Die sogenannte Klimaerwärmung wird ja gerne den menschen zugeschrieben....die produzieren ja das ganze böse CO2!
    Komischerweise gab es im 12. jahrhundert schon einmal eine Wärmeperiode in Deutschland, in der die Temperaturen im Schnitt 2°C wärmer waren, als sie es heute sind...waren da auch die bösen Autos und die Industrie schuld? Desweiteren vollführt die Erdachse eine Pendelbewegung, die in jede Richtung ca. 50.000 Jahre dauert....Somit erklärt sich auch, warum es in Deutschland früher schon Zustände wie in der heutigen Sahara gab....aber auch Dauerfrost wie am Nordpol...
    Das sind normale Schwankungen, die sich in regelmäßigen Abständen wiederholen....
    Zudem ist es interessant, wer eigentlich der größte CO2-Produzent auf unserem Planten ist....nicht der Mensch, es sind die Meere ;)
    Also vollkommen natürliche Vorkommen....
    So könnte man endlos fortfahren....


    Sicherlich hast Du recht, wenn man im Sinne aller etwas über Umweltschutz nachdenkt und sich in gewisser Weise auch dementsprechend verhält....
    Aber es interessiert ausser die Deutschen niemanden wirklich- und alleine können wir die Welt nicht retten ;)

  • Sicherlich hast Du recht, wenn man im Sinne aller etwas über Umweltschutz nachdenkt und sich in gewisser Weise auch dementsprechend verhält....
    Aber es interessiert ausser die Deutschen niemanden wirklich- und alleine können wir die Welt nicht retten ;)

    So sieht es aus, vorallem wenn man bedenkt dass China mittlerweile vor den USA die meisten Emmisionen verusachen. Deutschland ist wektweit mit 3% daran beteiligt...Von diesen 3% werden gerademal 3% vom PKW Verkehr verursacht ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • kueks29
    wirklich toller Post, da steckt sehr sehr viel von meiner Meinung mit drinnen! Du sprichst mir zusagen aus der Seele :thumbsup:


    Umweltschutz ist wichtig, da widerspreche ich auch niemandem! Was im Golf von Mexiko passiert ist auch nicht OK. Aber der Autofahrer wird zu unrecht als Buhmann hingestellt.


    Gruß
    Tobi

  • Aber der Autofahrer wird zu unrecht als Buhmann hingestellt.

    :dito: Vorallem der Deutsch...Ich würde mich gern mehr und sachlicher an der Diskussion beteiligen aber mir fehlt im Moment die Zeit..:Sorry Jungs

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!