Die Teilenummer: 61319123041
Meinst du mit Codierer eine nicht BMW NL? Wenn ja dann ja, ich habe keinen codierer. Wusste ja bisher auch nicht ob die das können.
Also kann ich es sein lassen deswegen zur BMW zu fahren.. Blöd gelaufen:confused:
Die Teilenummer: 61319123041
Meinst du mit Codierer eine nicht BMW NL? Wenn ja dann ja, ich habe keinen codierer. Wusste ja bisher auch nicht ob die das können.
Also kann ich es sein lassen deswegen zur BMW zu fahren.. Blöd gelaufen:confused:
Wärst du so nett und könntest du mir Schritt für Schritt auflisten, was ich jetzt genau tun muss?
Die Leute meine ich: Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ Mod Edit, Liste Aktuell 01.05.2013
Die machen das in der Regel für ein bisschen Geld in 10 Minuten..
Hatte das Spenderfahrzeug MFL Tasten? Wurde der Schleifring mitgetauscht? habe bereits erlebt, dass das SZL für Multifunktion tauglich war, der Schleifring aber nicht! Dort fehlten dann die MFL Kontakte.
Am besten wäre es also gewesen, deinen alten Schleifring von deinem alten SZL abzunehmen und auf das neue SZL zu stecken. Hast du überprüft, ob im neuen Schleifring die MFL Kontakte vorhanden waren?
Wie gesagt, die Teilenummer passt schon so. Da dass SZL aber sowohl für Fahrzeuge OHNE MFL als auch MIT MFL benutzt wird, ist der Schleifring das entscheidene Kriterium!
Schritt für Schritt:
1. Überprüfen ob dein Schleifring MFL Kontakte hat, wenn ja, weiter. wenn nicht -> Schleifring tauschen
2. Fahrzeugauftrag anpassen lassen von einem codierer aus der liste
3. SZL leercodieren über DSC Steuergerät
4. Lenkwinkelsensor kalibrieren lassen vone einem codierer
Bezüglich der MFL gehe ich davon aus , dass der Spenderfahrzeug MFL hatte, ist ja beim 3 er Serie auch so. Meinen Schleifring habe ich nicht übernommen, da die Stecker gleich waren. Die Kontakte habe ich nicht geprüft.
Kannst du mir sagen was ich dem Codierer genau machen lassen muss?
Vielen dank für die Hilfe
Wenn ich die Schritt für Schritt liste erledigt habe, muss ich dann noch den Tempomat codieren lassen?
Der Tempomat wird anhand des Fahrzeugauftrags in deine Ausstattungsliste aufgenommen. Nach dem leer-codieren der entsprechenden Steuergeräte werden dann anhand des Fahrzeugauftrags die notwendigen Parameter für den Tempomaten automatisch gesetzt.
Also nein Ein Codierer in deiner Nähe kann dir das aber eigentlich problemlos machen. Ist wirklich keine komplexe Sache.
MFL sind definitiv nicht Serie. mein 3er hatte auch kein MFL :> Also wenn dem Schleifring Kontakte für MFL fehlen, dann funktionieren die Tasten auch nicht. Das würde ich als erstes prüfen! Wie gesagt, hatte erst neulich ein Schaltzentrum für MFL hier, bei dem der Schleifring keine Kontakte hatte. Das kommt daher, da das SZL bei Fahrzeugen MIT als auch OHNE MFL benutzt wird. Sieht man auch im ETK. Dort ist die Teilenummer zwei mal vorhanden (mit und ohne mfl)
Dafür muss der Airbag ab und die Stecker vom MFL abgezogen werden vom Schleifring. Dann siehst du, ob in der Buchse Pins vorhanden sind.
Beim Codierer sagst du einfach, dass du Tempomaten mit MFL nachgerüstet hast. Nun muss der Fahrzeugauftrag angepasst werden und der Lenkwinkelsensor abgeglichen werden. Das sollte reichen.
Beim Einbau einer gebrauchten Wickel Feder Kassette unbedingt darauf achten dass die 'mittig' aufgerollt ist (also beim Ausbau das Fzg nicht eingelenkt war)!
Bei uns ist leider diese Wickel Kassette gerissen nachdem wir eine Kurve Gefahren sind da diese nicht korrekt aufgerollt war.
Genau, hier steht btw. mehr zu dem Thema mit der Wickelfederkasette: [HowTo] Tempomat (Bremsfkt.) und Multifunktion nachrüsten beim 6 Zylinder Coupe für 150 Euro
Der rote Text :>
ZitatBeim Einbau einer gebrauchten Wickel Feder Kassette unbedingt darauf achten dass die 'mittig' aufgerollt ist (also beim Ausbau das Fzg nicht eingelenkt war)!
Bei uns ist leider diese Wickel Kassette gerissen nachdem wir eine Kurve Gefahren sind da diese nicht korrekt aufgerollt war.
Hmm ich hatte ein knarzendes Geräusch gehört beim ersten einlenken.
Natoll, ist meim SZL jetzt am Ar....