Fahr nach dem Einbau einfach beim TÜV vorbei. Zeig denen die ABE und frag höflich nach...dann bist du auf der sicheren Seite.

Spurverbreiterung -> TÜV ein muß?
-
-
ABE bei der H/R Spurverbreiterung 30/40 gilt nur für Serienbereifung 205/55 R16...bei allen anderen Rad/Reifen Größen muss man Spurplatten beim TÜV eintragen lassen...
-
ABE bei der H/R Spurverbreiterung 30/40 gilt nur für Serienbereifung 205/55 R16...bei allen anderen Rad/Reifen Größen muss man Spurplatten beim TÜV eintragen lassen...
In der ABE ist eine Tabelle angehängt, da sind meine Felgen mit Größe, ET usw. aufgeführtEdit: Achso, du meinst die 205/55 R16 nur als Beispiel, oder?
-
Vermutlich nicht.Willst du die Federn selbst/"privat" einbauen lasesn oder von einer Fachwerkstatt? Sonst könntestest du ja den Termin auch so legen, dass der er Werkstatt einer vom TÜV vor Ort ist. Gib bitte auf jeden Fall nachher hier bescheid
Einbau erfolgt durch eine Fachwerkstatt und natürlich folgt eine Info.
Fahr nach dem Einbau einfach beim TÜV vorbei. Zeig denen die ABE und frag höflich nach...dann bist du auf der sicheren Seite.
Wird wohl das sicherste sein
.
-
Zitat
In der ABE ist eine Tabelle angehängt, da sind meine Felgen mit Größe, ET usw. aufgeführt
Edit: Achso, du meinst die 205/55 R16 nur als Beispiel, oder?
Klar, dass da jede Reifen/Rad Kombination ausgeführt ist, aber du musst Auflagen rechts in der Tabelle auch schauen, und gegen deine Größe steht nämlich A1a), das bedeutet nämlich:
A1a)
Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich annerkanten Sachverständiger oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 7.4 der Anlage VIII zur StVZO unter Angabe von Fahrzeughersteller, Fahrzeugtyp und Fahrzeugidentifizierungsnummer bescheinigen zu lassen.
Ich wiederhole, ABE gilt nur für die Grössen 205/55 R16 und 225/255 50 R16...bei allen anderen Reifengrössen steht Auflage A1a).
-
Dann hätten wir das ja geklärt
-
Hallo Leute
war heute beim TÜV und wollte meine Felgen mit Spurverbreiterung eintragen lassen...
von der Breite und den Felgen her hätte alles gepasst, habe hinten 20mm pro rad und vorne 15mm pro rad.
Jetzt sein Problem..."die hinteren Spurplatten sind von H&R und die vorderen von SCC und darum können die nicht eingetragen werden!"Habt ihr sowas schon gehört??? Wieso muss es die gleiche Marke sein und wieso kann man nicht erst einfach hinten eintragen und danach vorne???
Allerdings brauchte er auch ein genauen Nachweis wo die Reifen hergestellt wurden und wieviel Reifendruck die brauchen...da hat mein Reifenhändler nur gelacht als ich ihm das erzählt habe und gesagt das würde es seit 8 Jahren nicht mehr geben....Muss ich denn jetzt wirklich entweder vorne und hinten H&R oder SCC haben?
-
Hallo Leute
war heute beim TÜV und wollte meine Felgen mit Spurverbreiterung eintragen lassen...
von der Breite und den Felgen her hätte alles gepasst, habe hinten 20mm pro rad und vorne 15mm pro rad.
Jetzt sein Problem..."die hinteren Spurplatten sind von H&R und die vorderen von SCC und darum können die nicht eingetragen werden!"Habt ihr sowas schon gehört??? Wieso muss es die gleiche Marke sein und wieso kann man nicht erst einfach hinten eintragen und danach vorne???
Allerdings brauchte er auch ein genauen Nachweis wo die Reifen hergestellt wurden und wieviel Reifendruck die brauchen...da hat mein Reifenhändler nur gelacht als ich ihm das erzählt habe und gesagt das würde es seit 8 Jahren nicht mehr geben....Muss ich denn jetzt wirklich entweder vorne und hinten H&R oder SCC haben?
Hört sich sehr komisch an :gruebel:Sollte eigentlich kein Problem sein Spurplatten verschiedener Hersteller eingetragen zu bekommen.
Eigentragen wird normal Anhand des Gutachtens u. der Auflagen die drin stehen.Sind die erfüllt,gibts ne Eintragung.Würd bevor du jetzt vielleicht unnötig noch Spurplatten des gleichen Herstellers kaufst,zu nem anderen TÜV fahren oder dort anrufen.
Vielleicht hatte der Techniker nen schlechten Tag oder ihm fehlte einfach der PlanHalt uns auf dem laufenden
Gruß
TOM -
*
-
Hat mir jemand zufällig die ABE von den H&R Spurplatten? Wäre super!