Turboschaden

  • 90% der Leute hier bei denen der Lader hoch ging fahren einen gebrauchten, da wundert mich nichts, wer weis wie der Vorbesitzer damit ungegangen ist ;)


    Da zahl ich lieber den halben Preis für eienn gebrauchten und dann noch mal den Turbo anstatt den Vollen Preis für einen gebrauchten. Das lohnt einfach nicht. Außerdem kannst du nicht alle Erstbesitzer über einen Kamm scheren. Hängt ja schließlich auch davon ab ob es ein Firmenwagen oder ein privater war.

  • Die Lader werden sicher passen, aber damit ist es halt nicht getan.

    Was muss noch angepasst werden?
    An den Ladern hängen ja doch noch ein paar Kabel und eine Box dran.
    Weiß jetzt nicht in wie weit man diese Elektronik einzeln austauschen kann, ich gehe aber einfach mal davon aus.

  • Ich gehe davon aus,daß du die Software bei einem Tuner für dein Fahrzeug anpassen musst.Die zu dem Lader gehörende Software dürfte nicht für dein Auto passen.


    Wenn ich nicht irre,ist die Software für den Lader im Motorsteuergerät hinterlegt.War zumindest bei meinem vorigen Auto so.Von daher führt also kein Weg am Tuner vorbei.

  • Gut, die SW Anpassung habe ich jetzt eh bei einem größeren Lader mal vorrausgesetzt. ;)
    Ansonsten gäbe es ja auch keinen Grund für einen anderen Lader.

  • Ganz banale Frage, sind überhaupt die Einspritzdüsen gleich?
    Beim weit verbreiteten 1,8T von VW/Audi ist das nömlich nicht so. Opel handhabt das genau so. Ist gang und gebe, dass man bei einem größeren Lader auch gleich größere Einspirtzzventile hernimmt.


    Mehr Luft-->mehr Kraftstoff
    Damit die Lambdawerte passen