Weil der M3 auch kein CDV hat, und die alten BMWs auch nicht.
Bzgl. den Kavalierstarts: Weil das CDV dazu entwickelt wurde, um um den Antriebsstrang vor harten Schlägen zu schützen.
Weil der M3 auch kein CDV hat, und die alten BMWs auch nicht.
Bzgl. den Kavalierstarts: Weil das CDV dazu entwickelt wurde, um um den Antriebsstrang vor harten Schlägen zu schützen.
Ein Grund fürs CDV könnte sein, dass wenn man im Winter beim anbremsen zu aggressiv runterschaltet, dass die Hinterräder nicht sofort blockieren sondern eben verzögert eingekuppelt werden, sowas ist bei Motorrädern wohl üblich.
Wenn das CDV aufgebohrt ist, kann man quasi endlich mal schnell an der der Ampel losfahren und muss nicht kuppeln wie ein rohes Ei?! Mich nervt die Kupplung nämlich tierisch - da kommt man sich manchmal wie ein Anfänger vor.
kann man quasi endlich mal schnell an der der Ampel losfahren und muss nicht kuppeln wie ein rohes Ei?!
es wird definitiv besser aber "optimal" ist das Kupplungsgefühl immernoch nicht, das könnte man womöglich mit dem Ausbau der Feder verbessern.
Habe beides gemacht, aber optimal ist es immer noch nicht Teilweise ruckelt es auch noch, so dass ich die Kupplung wieder etwas "runterschleifen" muss.
Dann werde ich das Teil mal bestellen. Eine Grube reicht zum Wechseln, oder?
bestellen?
muss man das nicht selbst aufbohren?
naja kostet 5-6€ oder so, bestellen, aufbohren tauschen, dann bohrt man nicht was dreckiges
bestellen?
muss man das nicht selbst aufbohren?
Aufbohren ja, ein offenes gibts auch zu kaufen bei den amis, aber zu überteuerten preisen.
naja kostet 5-6€ oder so, bestellen, aufbohren tauschen, dann bohrt man nicht was dreckiges
also wenn jemand sichn neues bestellt und aufbohrt wärs nett wenn er 2 bestellt (zumindest eins fürn 163PS 320d) und es mitaufbohrt für mich