Wann 320d kaufen?

  • Hallo,


    nachdem ich nun, nach knapp 7 Monaten und etwa 30.000km, mit meinem BMW 118d eine Menge Freude hatte, soll es doch der große Bruder werden. Es soll auf jeden Fall ein E90 / E92 werden.


    Ausstattungsmerkmale:


    - Xenon
    - Navi Professional
    - Sitzheizung
    - Hifi Lautsprechersystem
    - PDC
    - evtl. M-Paket


    und das ganze, wenn möglich, mit 50-60.000 km.


    Ich beobachte den Markt schon einige Zeit und leider scheinen die Preise wieder extrem angezogen zu haben. Schönes Wetter hin oder her, wo ist bitte die Krise in der Automobilbranche?


    Ein Bekannter z.B. hat vor einem Monat einen absolut vollausgestatteten 530d mit 60.000km für etwa 17.000 EUR gekauft - da sind mir fast die Augen ausgefallen.


    Daher nun meine Frage: Wann sollte man am besten zuschlagen? Ich gehe nicht davon aus, dass ich so viel Glück haben werde und in den nächsten 2-3 Monaten ein Schnäppchen finde - also lieber im Winter zuschlagen?


    Ist der 320d FL Motor ( 177 PS ) ein enormer Mehrwert? Was ist ein angemessener Preis für ein Fahrzeug mit den o.g. Daten ( aktuell und zum Jahresende )?


    Grüße,


    Chris

  • Ich denke nicht das es Zeitabhängig ist, hab zumindest nicht das Gefühl. Ich habe meinen 320d auch für 17.700€ bekommen und hab alles drin was ich haben wollte..einzige was fehlt ist Xenon. Als ich auf der Suche war bin ich FL wie auch VFL gefahren und hab motormäßig nur einen leichten Unterschied gemerkt..somit hat der klar günstigere das Rennen gemacht..Preismäßig ist FL und VFL ein enormer unterschied.. Die Optik von FL und VFL ist mir ehrlich gesagt egal, mir gefallen beide, auch deshalb hab ich den klar günstigeren genommen..

    Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen :whistling:
    :bmw-smiley:

  • der Hauptunterschied liegt beim Autokauf zwischen Süd- und Norddeutschland! Ich persönlich komme aus dem Süden und habe meinen aus dem Norden zurück in seine Heimat geholt und mir somit zum hiesigen Markt locker 4-5tsd Euronen gespart!

  • Krise???


    Sorry, aber die Krise ist schon lange vorbei. Und der 320d verkauft sich immer wie geschnitten Brot. Da sind Schnäppchen eher selten. Außer man nimmt kuriose Farb/Leder-Kombis und Ausstattungsmängel in Kauf.


    UND BITTE nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. 530d und 320d liegen WELTEN dazwischen. Den alten 530d will keine Sau haben, der 320d ist gefragt durch und durch!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Sorry, aber die "Krise" kommt doch wohl erst noch? Die Frage ist eher wann...


    Dank Abwrackprämie & Co wurden alle alten Karren verschrottet, keiner kauft sich in den nächsten 2-4 Jahren 'n neuen Wagen.. Zudem endete 12/2007 das v-Leasing und so kommen nach 3 Jahren, also zum Jahresende, unzählige Autos zurück zu den Händlern - wer soll die dann noch kaufen?


    Ich denke ( hoffe ), dass der Markt zum Jahresende überschwappt und die Preise daher fallen.


    Gibt's noch mehr Erfahrungswerte zu 163 PS / 177 PS ?

  • Dein Glauben in allen Ehren...


    Die Abwrackprämie hat dem Premium Markt nicht genützt und wird ihm daher auch nicht schaden.


    Im Winter werden Auto immer ein wenig günstiger aber hier von einem enormen Preisverfall zuträumen ist wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedanken. Gerade beim 320d...



    177PS geht spürbar besser als der 163er. Gerade obenrum ein großer Unterschied. Wer nur Stadt fährt wirds eher kaum merken. Verbrauch auch besser. Wenns geht würd ich immer den ED-Motor nehmen.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Ich bin zur Zeit geschäftlich viel mit meinem Audi A6 2.7 TDI Quattro ( Automatik ) unterwegs.


    Der 320d sollte, wenn möglich, auch eine Automatik haben und mir ist zu Ohren gekommen, dass der 320d ziemlich gut mit dem A6 mithalten solle - kann dies jemand bestätigen? Hatte bisher leider noch keine Möglichkeit, den 163 / 177 PS'ler mit Automatik zu testen...

  • Den alten 530d will keine Sau haben, der 320d ist gefragt durch und durch!


    Falls du mit "alt" den E60 meinst... ich will ihn!!! :D:love:



    Der 320d sollte, wenn möglich, auch eine Automatik haben und mir ist zu Ohren gekommen, dass der 320d ziemlich gut mit dem A6 mithalten solle - kann dies jemand bestätigen? Hatte bisher leider noch keine Möglichkeit, den 163 / 177 PS'ler mit Automatik zu testen...


    Wenn ich mir so die technischen Daten anschau, dann dürfte es dem 320d überhaupt nicht schwer fallen da dran zu bleiben.

  • Also ein 320d kommt einem 3.0 TDI sogar sehr gut hinterher das hab ich persönlich erlebt :) Aber einen Punkt weiß ich und da würd ich aufpassen mein Onkel der bei Kfz-Meister bei Bmw in München ist meinte das die 177 PS Modelle alle nach ca. 100.000 Km Motorschaden haben. Deswegen würd ich mir 2x mal überlegen ob ich mir dann einen mit 177 PS hole oder nicht :)

  • Quatsch. Hatten schon genug hier mit weit über 100.000km drauf. Das stimmt definitiv nicht. Was manche so erzählen...


    Warum sollten die nen Motorschaden haben, das hat überhaupt keinen Sinn. Maximal der Turbo könnte defekt gehen, aber das kann dir bei jedem Turbo Motor passieren.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: