Beamer im Service >>> Felgen gestohlen!!!!


  • :dito::dito:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • So einfach ist das nicht, für ne Haftung muss ihn auch ein Verschulden treffen! Und ich seh das hier noch nicht so ganz!


    Seh ich schon so, der Händler hat das Fzg. in Verwahrung genommen und somit muß dieser haften.


    Kann mir aber nicht vorstellen daß es noch Händler gibt welche diesen Deckungsumfang nicht in ihrer Haftpflichtvers. enthalten haben :S



    Bei unseren örtlichen Händlern werden wenn es zu einem Diebstahl kommt eigentlich nur Scheinwerfer, Navis und gesamte Autos gestohlen. Das mit den Felgen ist schon der Hammer...


    Hoffe daß dein Auto nicht beschädigt wurde und alles schnell abgewickelt wird...

  • So einfach ist das nicht, für ne Haftung muss ihn auch ein Verschulden treffen! Und ich seh das hier noch nicht so ganz!


    Was bei einem Werkvertrag jetzt nicht ausschlaggebend ist!


    siehe BGB :D

  • Über ne normale Betriebshaftpflicht ist das nicht versichert! Dafür braucht das Autohaus ne Handel und Handwerkspolice, die ist dem ensprechend teuer, da ja viel genug passiert!


    Bin mir da jetzt immer noch nicht so sicher mit der Haftung, aber Gewerbe ist jetzt auch nicht mein Spezialgebiet!

  • Über ne normale Betriebshaftpflicht ist das nicht versichert!


    Wenn du vom Fach bist solltest du wissen daß es x beliebige Erweiterungen in der BHP gibt ;) Ich selbst mache sehr viel im gewerblichen Bereich und dieser Schaden wäre bei all meinen Händlern aus dem Titel Betriebshaftpflicht gedeckt.


    PS: Kann mir nicht vorstellen daß hier Österreich den Deutschen voraus ist :D


    Spielt aber jetzt eh keine Rolle, wichtig ist daß das Fzg. wieder in dem Zustand gesetzt wird wie es zuvor war und wie der Händler das macht ist seine Geschichte :D

  • mein beileid


    aber ich kenn ein Autohaus wo sie in der gestriegen Nacht die 20 Zoll Räder vom F10 geklaut haben
    abgesperrter Bereich, mit 2 M hohem Zaun

  • UPDATE: der :-), welcher übrigens eine offizielle BMW vertrettung ist, hat die felgen in nachbars garten gefunden. ein aufmerksamer nachbar hat die "räuber" gesehen als sie durch seinen garten das weite suchten. aufgrund seiner reaktion (rufen aus dem fenster) sind sie abgehauen und haben die felgen liegen lassen.


    ehrlich gesagtwärs mir lieber gewesen die felgen wären nicht wieder aufgetaucht. jetzt muss ich mich damit rumschlagen, dass wirklich alles wieder i.o. kommt, also keine kratzer oder sonstige beschädigungen.


    mein kleiner wurde übrigens per wagenheber aufgebockt und mit grossen steinen unterlegt. auch hier wieder, hoffentlich keine versteckten beschädigungen.


    wegen der übernahme der kosten mach ich mir eigentlich keine sorgen, bin mir ziemlich sicher das der :) gegen solche sachen versichert ist.


    leider habe ich nun schon zum zweiten mal (bei zwei werkstattbesuchen!!!) schlechte erfahrungen gemacht. das erste mal waren sie nicht fähig die corona-led zu verbauen (hätte ich das doch nur schon von anfang an selbst gemacht) plus haben sie mir scheibenklar verrechnet obwohl ich sicher bin, dass der noch voll war. ich weiss es geht da nur um ein paar CHF's aber mir gehts ums prinzip!!! und nun beim zweiten besuch werden die felgen geklaut. natürlich kann der :) dafür nix, es hinterlässt bei mir halt einfach ein flaues gefühl in der magengrübe...konsequenz >>> eine anderer :) muss her

    Lieber reich und gesund als arm und krank!

  • Meines Wissens gibt es hierfür in D ne extra Versicherung für Autohäuser (die sog. Handel- und Handwerkspolice). Kann mich aber auch täuschen, bin eher im Privatbereich unterwegens. Aber größere Autohändler und BMW Vertretungen haben die garantiert! Ob die kleineren freien Werkstätten das haben mag ich zu bezweifeln, da diese Policen wirklich teuer sind. Erkundige mich aber jetzt extra noch mal.

  • UPDATE VOM UPDATE: durch das unterlegen von steinen entstanden sachschäden an meinem kleine, die ich selber noch nicht begutachten konnt. des weiter sind die felgen anscheinend teilweise verkratzt. und nun kommt das beste, bei uns im schweizerländle läuft der schaden über mich!!!! war zuerst an der decke als mir der :) dieses nachricht bekannt gab. hab mich aber mit meiner versicherung kurzgeschlossen und die bestätigte mir, dass solche vorfälle über die teilkasko gedeckt sind und das auch so üblich sei. da die teilkasko keine auswirkungen auf die prämien hat und auch kein SB fällig ist, muss man das wohl so akzeptieren.


    auch hat soeben die polizei angerufen mit der frage, ob ich eine strafanzeige gegen unbekannt eröffenen will, was ich auch getan habe. gem. polizei haben sie nämlich die tatwerkzeuge sichergestellt und werden sie nun auf fingerabdrücke untersuchen.


    ich hoffe nun, mit betonung auf HOFFEN, das sie dieses sch...kerle finden werden und denen tuchtig den arsch versohlen...


    es grüsst der weut, der freude an der munteren spielweise der deutschen 11 hat

    Lieber reich und gesund als arm und krank!

  • Dann hast du ja noch mehr oder weniger Glück gehabt.


    Da hab ich es bei meinem :bmw-smiley: ja richtig gut. Der ist nämlich quasi direkt neben meinem Arbeitsplatz.
    Ich bring mein Auto also morgens um 8.00Uhr hin und hole es um 15.00Uhr nach der Arbeit wieder ab.