ich musste BMW ja auch erst hart überzeugen...Und wer hatte letztlich recht? Ich
Unverschämte Vertragswerkstatt
-
-
Also ich habe mal einen einen Gebrauchten 325i nicht gekauft, weil ich schon oft im internet von hohem ölverbauch gelsen hatte, und auch ein Bekannter von mir (BMW Werkstattmeister) meinte, das der sich gerne mal nen schluck genemigt. Hatte nicht den gazen thread geslesen, nur 325i 2,5 und Ölverbauch.
Aber so auch sonnst kann man dich solche Sprüche einfach mal sparen. Sind hier doch nicht im Golf3 Forum....
-
Also ich habe mal einen einen Gebrauchten 325i nicht gekauft, weil ich schon oft im internet von hohem ölverbauch gelsen hatte, und auch ein Bekannter von mir (BMW Werkstattmeister) meinte, das der sich gerne mal nen schluck genemigt. Hatte nicht den gazen thread geslesen, nur 325i 2,5 und Ölverbauch.
Und genau das ist das problem...BMW wiegelt einfach ab und sagt Stand der Technik, weil die manchmal unfähig sind selbst einfachste Zusammenhänge logisch zu erkennen, vorallem wenn es um Kulanz und Garantie geht! Da wird gesagt der genehmigt sich gern einen Schluck und fertig...Du nimmst das für bare Münze und verbreitest, wie andere in anderen Foren, solch einen Müll
Da nimmst du den Motor nicht, weil Dir ein BMW-Werkstattmeister was gesagt hat...Ich erzählt Dir jetzt lieber nichts über die Krankheiten deines Motors...Das ist nämlich eher die Krücke
-
So, bevor ihr euch hier gegenseitig die Köppe einschlagt
belassen wir es mal dabei. Ich werde euch jedenfalls auf dem Laufenden halten.
Und zu dem Fahrzeug meint ihr, dass das zu teuer ist. Es sieht halt schön aus. Aber die Bedenken mit der Garantie usw. hatte ich auch schon. Ich wollte halt richtung Diesel gehen, da ich im Jahr so an die 25.000 km fahre. Aber die Preise von den Autos liegen eigentlich ziemlich dicht beieinander. Die meiste Auswahl habe ich bei den 330d.
Mal sehen was ich mache. Evtl bleibe ich auch einfach bei meinem.Grüße aus Hessen
mad -
Wenn Deine Werkstatt sich streubt, leg doch selber mal Hand an bei der Entlüftung
Ich kenn den Motor jetzt nicht, aber hiernach sieht es nicht so wahnsinnig kompliziert aus:
http://de.bmwfans.info/parts/c…N/2005/may/browse/engine/
Auch wenn Dein Ölberbrauch für den Motor selber vielleicht nicht so schlimm ist, der Kat freut sich auf Dauer darüber bestimmt nicht. -
Und genau das ist das problem...BMW wiegelt einfach ab und sagt Stand der Technik, weil die manchmal unfähig sind selbst einfachste Zusammenhänge logisch zu erkennen, vorallem wenn es um Kulanz und Garantie geht! Da wird gesagt der genehmigt sich gern einen Schluck und fertig...Du nimmst das für bare Münze und verbreitest, wie andere in anderen Foren, solch einen Müll
Da nimmst du den Motor nicht, weil Dir ein BMW-Werkstattmeister was gesagt hat...Ich erzählt Dir jetzt lieber nichts über die Krankheiten deines Motors...Das ist nämlich eher die Krücke
Kläre mich gerne auf. Bis jetzt (knapp70tkm) gabs außer 2, 3 software updates keine Probleme mit dem Motor
kein tropfen ÖL verbaucht und noch nie Kühlwasser naxchgefüllt, obwohl ich regelmäßig kontroliere
-
So,
hier muss ich jetzt mal meinen Frust rauslassen. Thema ist bekannt: Werkstatt hat meine Ölwanne kaputt gemacht, 60% der Kosten soll ich übernehmen.
Am 24.06 habe ich bei BMW München angerufen mit der Bitte das Ganze mal zu überprüfen. Nach dem ich 3 mal dort angerufen habe und gefragt habe wie weit das Thema ist habe ich heute, also am 07.07 endlich eine Antwort bekommen (hat fast 2 Wochen gedauert).
Antwort war: das wäre alles korrekt und bei einem Auto, dass 5 Jahre alt ist und über 100.000 km gelaufen hat könnte das passieren und ich müsste jetzt die 60% der 600 Euro bezahlen.Leute, ich habe so einen Hals!!!
Am liebsten würde ich denen die Ölwanne um die Ohren hauen. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die Wanne gleich gekauft und hätte meine Auto nicht noch 2 Wochen beim Händler stehen gelassen.
Keine Ahnung wie ich jetzt weiter verfahren soll. Bezahlen will ich das Ganze eigentlich nicht. Nicht nur weils teuer ist sonder auch aus Trotz. Den hohen Herren würde ich gerne eins reinwürgen. Ihr habt nicht zufällig mal was ähnliches gehabt?Grüße
-
Hallo Madmax,
Deinen dicken Hals kann ich gut verstehen.
So wie ich das sehe, bleiben Dir zwei Alternativen:- Du drückst die 360 Euro ab und vergißt das Ganze.
- Du gehst rechtlich dagegen vor. Ohne Rechtschutzversicherung kann das aber ziemlich teuer werden, vor allem wenn Du nicht 100 % Recht bekommst. Die Preise für Anwalt und Gericht sind deutlich höher als der Streitwert von 360 Euro. Zumal du eh mit einem Abzug "neu für alt" rechnen musst.
Wenn Du meinen Rat hören willst: Genieße heute abend das Fußballspiel, trinke ein paar Bierchen dabei, schlafe eine Nacht drüber und bezahle die Rechnung. So würde ich es jedenfalls machen.
Gruß Uwe
-
Hallo Jungs,
ich habe das Thema schonmal unter einen anderen Überschrift im Motor, Getriebe und Auspuff Forum gepostet. Aber eigentlich gehört das Thema hier rein und evtl. kann mir ja jemand sagen wie ich reagieren soll. Folgendes ist vorgefallen:
Werkstatt hat meine Ölwanne kaputt gemacht, 60% der Kosten soll ich übernehmen.
Am 24.06 habe ich bei BMW München angerufen mit der Bitte das Ganze mal zu überprüfen. Nach dem ich 3 mal dort angerufen habe und gefragt habe wie weit das Thema ist habe ich heute, also am 07.07 endlich eine Antwort bekommen (hat fast 2 Wochen gedauert).
Antwort war: das wäre alles korrekt und bei einem Auto, dass 5 Jahre alt ist und über 100.000 km gelaufen hat könnte das passieren und ich müsste jetzt die 60% der 600 Euro bezahlen.Leute, ich habe so einen Hals!!!
Am liebsten würde ich denen die Ölwanne um die Ohren hauen. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die Wanne gleich gekauft und hätte meine Auto nicht noch 2 Wochen beim Händler stehen gelassen.
Keine Ahnung wie ich jetzt weiter verfahren soll. Bezahlen will ich das Ganze eigentlich nicht. Nicht nur weils teuer ist sonder auch aus Trotz. Den hohen Herren würde ich gerne eins reinwürgen. Ihr habt nicht zufällig mal was ähnliches gehabt?Grüße
-
Da wirst du wohl leider nichts machen können, es sei denn du bekommst iwo eine Ölwanne günstig her und baust sie selbst ein, falls du es kannst.. ansonsten sitzen die natürlich am längeren Hebel