ja, kann natürlich irritieren.
Der Preis ist allerdings einfach ein Kracher!
Ich hab in der Firma, für welche ich tätig bin eine Schlosserei, daher werde ich die Nähte prüfen lassen.
Sollte nachgebessert werden müssen, dann lass ich das machen und wer dann bei der Sammelbestellung dabei ist und dies ebenfalls wünscht, für den lass ich dies - gegen einen kleinen Unkostenbeitrag auch machen.
Ich habe mir bereits von einem Lieferanten einen hitzebeständigen Einbrennlack zwecks Korrosionschutz organisiert, welche bis 1000 Grad beständig ist.

Sammelbestellung Raceland x35i CL Downpipes
-
-
Hallo 335imsport,
könntest Du ungefähr abschätzen was es kosten würde wenn in Eurer Schlosserei eventuelle Nacharbeiten + Einbrennlack gemacht werden?
Mir ist schon klar, dass Du nur mal eine Schätzung abgeben kannst. Ich denke diese Schätzung kann im Einzelfall sicherlich 25% abweichen.
Was machst Du wegen der Lambdasonden, da wird es ja wohl zu Fehlermeldungen kommen? Besorgst Du Dir auch einen O2 Sensor aus den USA oder hast Du da eine andere Lösung?
LG
Andreas -
Hi,
also wenn Schweißarbeiten notwendig sind, dann werden diese ja nur von außen gemacht.
Wenn alle Nähte nachgeschweißt werden müssten, dann kannst du von ca. 40 Euro ausgehen.
Der Einbrennlack kostet ca. 20 Euro die Dose und sollte, nachdem er getrocknet ist bei ca. 120 Grad in z.B. einen Backofen
Fertig getrocknet werden. Das würde ich nicht in der Firma, sondern zu Hause machen.Bedeutet, wenn Du Dich für die Downpipes entscheidest, dann kommen Die mit Versand, Schweißen, Zoll und EUST und Farbe auf:
132 Euro Downpipes
70 Euro Porto
6 Euro Zoll
38 - 40 Euro EUST (Downpipes + porto)
Max. 20 - 40 Euro Schweißen
Ca. 20 Euro Farbe
Ca. 10 Euro Porto bis zu Dir nach HauseGesamt ca. 320 Euro max. !!
DP Fix würde ich von BMS kaufen.
-
Der Preis ist natürlich unschlagbar, und wenn man die evt. vorhandenen Defekte dann auch noch ausbessern kann, kann man diese wohl ohne weiteres bestellen.
Ansonsten sollte man meines Ermessens besser zu den DPs von AR Design greifen, die sind von exzellenter Qualität (ich habe schon den zweiten Satz bei mir verbaut), passgenau und auch mit Keramikbeschichtung (Wärmeisolierung) bestellbar. In den US-Foren gibt es massenhaft positives Feedback zu diesen. Ich persönlich würde keine Ware von der Qualität der Raceland DPs in mein Auto bauen, aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
VK Motorwerks ist derzeit nicht operationell, das nur als Info zum ersten Beitrag.
Soweit das betreffende 335i-Fahrzeug mit einem Flashtuning fährt (Noelle/Evotech u.a.), können die Katalysator-Fehlermeldungen auch herausprogrammiert werden. Soweit dann noch die Unterflurkats vorhanden sind, sollte auch die AU funktionieren (im warmgefahrenen Zustand).
Alpina_B3_Lux
-
welchen durchmesser haben den die downpipes? 3" ?
und wieviel haben die orig?
hätte evtl interesse
mfg -
3 76mm Wagner DP's.
-
die Raceland DPs haben 2.5 " Durchmesser, die AR Design haben 3" Durchmesser.
@ Alpina....ich stimme Dir zu, die Qualität von den AR ist sicherlich um einiges Besser, wie die Qualität der Raceland, keine Frage.
-
wenn dann würde ich mir die 3" kaufen da die orig glaub schon 2,5" haben.
-
Mich würde auch noch interessieren was den die Downpipes so an zusätzlicher Leistung bringen sollen. Habe weder auf der Hopepage noch in Web irgendetwas gefunden. Gibt es da irgendetwas dazu?
-
Wenn ich das schreiben darf, die Wagner Downpipes 76mm bringen über 15 Ps an Mehrleistung, wenn man dann noch das Kennfeld anpasst hat man etwa 25 Ps Mehrleistung, das variiert aber auch von Wagen zu Wagen ganz leicht.