18" Reifen 225/40 + 265/35 passen zum Fzg?

  • Soweit ich weiß ist die Versicherung in Russland PS-Abhängig
    mit einer Leistungssteigerung wirst du sicherlich mehr PS aus deiner Karre rausholen )))
    ich war in Russland, aber ich komme nicht aus Russland

  • Soweit ich weiß ist die Versicherung in Russland PS-Abhängig
    mit einer Leistungssteigerung wirst du sicherlich mehr PS aus deiner Karre rausholen )))
    ich war in Russland, aber ich komme nicht aus Russland


    sondern Kasachstan. da ist sowas auch egal. und egal wie du dein auto veränderst. wenn du geld hast um die bullen zu schmieren :D

  • RussoTuristo, "Obliko Morale, verstehnn" ? :thumbsup:


    Dann würde ich vllt. sogar 275 Reifen nehmen...dass sollte bei einer 9,5 Maulweite der Felge auch passen 8o

  • 275 Reifen nehmen...dass sollte bei einer 9,5 Maulweite


    das wird passen, aber auf 9,5 wird es voll :thumbdown: :thumbdown: aussehen
    du kannst 275 auch bei uns verbauen

  • Wieso eigentlich? Oder soll es für eine 275 Reife immer 10 Felge sein? Finde, dass der Unterschied nicht so gravierend ist...bei Amis im e90post habe ich öfter 275-Reife auf eine 9,5 Felge gesehen...ob es dann schice aussieht?


    live habe ich allerdings so ein Kombo noch nicht gesehen...muss ich zugeben.

  • ich habe 255 auf der 9,5 Felge drauf
    weiß nicht wo da noch 2cm gummi hin sollen :)

  • Ok, gut...über Geschmack lässt sich nicht streiten? ;)


    wenn ich meine 19" hole, dann möchte ich doch 235 vorne und 265 hinten...aber das ist ganz anderes Thema

  • 235 vorne und 265 hinten

    macht beim 320d keinen Sinn!!
    mach 225/255 drauf
    1. Billiger
    2. Gehen nicht so schnell runter (da weniger reibung)
    3. Den Unterschied siehst du nicht

  • macht beim 320d keinen Sinn!!
    mach 225/255 drauf
    1. Billiger
    2. Gehen nicht so schnell runter (da weniger reibung)
    3. Den Unterschied siehst du nicht


    Meine 255er S1 evo sind hinten auch fällig.
    Zur Zeit sind diese Reifengrößen, je nach Tagespreis, richtig "teuer".
    Mit Glück erwicht man mal einen Tag wo es Schnäppchenpreise für um die 200 Euro gibt aber die letzten Tage lag ein Reifen bei ca. 240,- Euro und mehr.


    Man bekommt 265er Reifen viel günstiger, im Durchschnitt ca. 190,- Euro.
    Nur ich frage mich eben auch, ob der 1cm mehr auf der 9.5er Fegle bescheiden aussieht?
    Wobei hier auch einige 235 (8.5)/265 (9.5)er Kombinationen fahren, konnte da nichts schlimmes für das Auge wahrnehmen, von daher.


    Natürlich würde ich vorne weiterhin 225er fahren. ;)
    Abrollumfang würde sich noch in Grenzen halten, wobei ich mich da auch nicht so direkt auskennen?!


    225/35 R19: 201,1cm
    255/30 R19: 199,7cm
    Differenz: -0,7%


    225/35 R19: 201,1cm
    265/30 R19: 201,6cm
    Differenz: +0,2%


    Was ist nun "besser/optimal", hinten kleiner oder größer vom Abrollumfang?!
    Bzw. was für ein Nachteil wird entstehen wenn ich den 255 gegen einen 265er auf der 9.5 schmalen Felge ersetze?
    Spritverbrauch können wir hier ausser acht lassen, egal ob rundum 225er oder Mischbereifung, ich habe keinen Mehrverbrauch beim 320er Diesel.
    Deshalb wird der 265er jetzt nicht gleich mehr schlucken als ein 255er. ;)
    Über die Freigängigkeit brauchen wir auch nicht nachdenken, habe jetzt ET23 durch 10er H&R Spacer.
    Die könnte ich also runternehmen.


    PS: Achja, ich habe die anfallenden ca. 40,- Euro für den TÜV ganz vergessen, trotzdem noch günstiger als zwei 255er Reifen. :rolleyes: