M3 E92 Klon von Prior Design


  • Tja , wie gesagt ich werde am 9.8 der Firma mal einen Besuch abstatten und dann schaun mer mal !


    Wenn ich zuschlage dann muss alles stimmen und dann auch nicht vor dem Winter :D


    Wünsche eine gute Nacht :thumbsup:


    Grüßle
    Uwe :thumbsup:

  • Uwe, den Weg kannst du dir sparen......
    War heute dort, da er keine Minute von meinem Arbeitsplatz weg ist und ich muß sagen, der Laden bzw. die Dame die mich bedient hat, hat meiner Meinung nach absolut keine Ahnung.......


    Hab mir ein Angebot zusammen stellen lassen, nachdem erstmal geklärt wurde, dass sie keine direkten Teile für einen E91 hätten!
    Aber dann.... Diverse Teile aus der kompletten E9x Reihe zusammengestellt:
    1. die M3-Optik Front-Schürze
    2. neue Kotflügel, da die alten dann ja auch nicht mehr passen
    3. neue Motorhaube, ebenfalls weil die alte dann nicht mehr passt
    (Punkt 1-3 von deren E92 aus dem BMW Power Heft, welches du angesprochen hast)
    4. Seitenschweller, "NOName" Aussage war, die machen wir schon irgendwie passend..... ?(
    5. Heckschürze "NoName", aber ähnlich der normalen M Schürze


    Das ganze dann unlackiert und ohne montage für knappe € 3.000,- X-P
    Und ich weiß nicht ob ich die Sachen durch den TÜV kriegen würde. Die Aussage von Prior war nur "... wir kennen da einen, der uns die Sachen einträgt..."
    Und die Teile sahen meiner Meinung nach aus, wie Chinaware.... So zumindest mein Eindruck!


    Naja, muß jeder selber wissen aber ich werde keinen Fuss mehr in den Laden setzten!


    :meinung:

    Einmal editiert, zuletzt von Asek01 () aus folgendem Grund: Bearbeitung da es mir von einem Prior-Design Mitarbeiter/ evtl. auch der Chef selbst (ich weiß es nicht genau) nahe gelegt wurde!

  • Ja wie jetzt die ahben dir für den E91 die Teile des E92 zusammengestellt?Habe da heute nochmals per Email nachgefragt wie das mit der Kompatibilität am 335i E92 ausschaut..


  • Super :thumbsup: vielen Dank für deine Auskunft !


    Dachte mir schon sowas , haben ja auf meine E-Mail auch keine richtige Antwort gehabt .


    Heutzutage im Zeialter der PC'S kann man soviel machen und man meint die Anbieter sind super große Läden , meistens ein bis zwei Leute plus Sekretärin, kleine Klitschen die ganz kleine Brötchen backen.


    Habe ja auch schon so meine Erfahrungen gemacht mit diversen Anbietern.


    Ich werde trotzdem mal vorbeischauen , so Interesse halber :thumbsup:


    Danke nochmal .


    Gruß
    Uwe

  • 4. Seitenschweller, "NOName" Aussage war, die machen wir schon irgendwie passend..... ?(


    Also zu mir hies es wegen Seitenschwellern:


    Zitat:


    ""Die Seitenschweller sollten grundsätzlich ohne Probleme passen, sollte es dennoch Schwierigkeiten geben, ist es kein Problem die Seitenschweller umzutauschen, solange diese unbearbeitet sind.""



    Was mich jetzt mehr stutzig macht: Ich dachte ich habe gelesen das die ein Gutachten für den TÜV haben, finde diese Info aber grad nicht mehr :?: Ohne bringts natürlich garnichts :(


    /Edit: Arg, hab die Info doch noch gefunden: Tüv-certificate § 19.3 STVZO ;) Ich sollte ins Bett, gn8 ;)


  • Super ! Dann können wir das Thema ja beruhigt beiseite legen :)


    Ein Kopfzerbrecher weniger :D


    Gruss Fränz

  • Also wenn man den Beitrag so ließt, in Eigenregie entwickelt, gewohnt Perfekter Qualität etc....
    und man braucht dann doch alles von Haube- welche ich schrecklich finde, und wo ist der beschriebene Powerdome? Sehe da nur 2 vordere Lufteinläße.


    Dann soll es TÜV haben und laut Info von ASEK01 trägt ihnen das "irgendwer" ein, da sind ein paar Fehler im Detail, oder?


    Ging es hierbei um die teile für den E92 oder ging die Anfrage zu deinem E91?
    HAst du dort die Front usw im M3 Style für den E92 gesehen? oder war es eine andere?

  • DAS ist halt allgemein das große Problem bei Tunern, die mit ihren Fahrzeugen in diesen Tuning-Magazinen vorgestellt werden ... die abgebildeten Fahrzeuge sehen ja immer (meistens) toll aus und wenn man die Teile dann selbst kauft und auf den Hinweis "hervorragende Qualität" vertraut ist man halt dann maßlos enttäuscht, da meistens erhebliche Nacharbeiten erforderlich sind, damit das Auto so aussieht wie das "Fotomodell" - da sieht ja keiner wieviel Spachtel sich unter der markelosen Lackkierung verbirgt ... schade eigentlich, ich hatte die Heckschürze eigentlich schon für unser Cabrio angedacht!
    Aber wahrscheinlich muß man sich einfach von der Illusion befreien, dass es "günstige" Spoilersätze gibt die auf anhieb perfekt passen ... nicht ohne Grund beschränken sich die großen, rennomierten und teuren auf dem Markt un der Regel auf sehr dezente Korrekturen wie zB. Spoilerlippen oder Flaps ... da sind Problemen mit der Passgenauigkeit dann ja auch nicht so groß!


    Uli_HH