Alles anzeigen
das die Teile aus Epoxid Harz sind ist schon mal sehr gut.
Jetzt ist die Frage ob die Teile im Ofen getempert oder gar im Autoklav gebacken werden.
Und das würde ich mir beim Kauf schriftlich geben lassen.
Autoteile müssten bis zu 120C besser 150 C aushalten ... ohne backen werden sie das nicht.
Wenn die Teile nicht "gebacken" werden, bleibt das Bauteil nicht Form und Hitzestabiel ...
Die Teile sind von der äußeren Optik schon gut - wäre auch noch die Frage wie die Trägeraufnahmen aussehen.
Diese Firmen haben immer etwas zu verbergen und zeigen nie das Produkt unlackiert von hinten / vorne das man die real gelieferte Qualität sieht.
lg
Bit
@Bit: Deine bisherigen Beiträge hier lesen sich grad so, als wär'st Du ein Mitbewerber der Firma Prior? Und über die Ausführungsqualität würde ich mir keine Gedanken machen, wenn die Teile wie zugesagt ein TÜV Gutachten haben, dann passt das schon mit der Temperaturfestigkeit etc. Also mach mal hier nicht alles madig, nur weil Du ein paar Fotos gesehen hast
Ich habe das unlackierte Produkt von allen Seiten gesehen: Hinten sieht man die GFK-Basis und die Sichtfläche ist eine glatte Kunststofffläche. Dem äußeren Anschein nach, ist die Qualität sehr gut. Und ich habe schon viele viele solcher Teile gesehen, die weit schlechter verarbeitet waren und das Mehrfache gekostet haben. Wenn ich nur an meinen Diffusor von Haman denke, der genau so viel gekostet hat, wie hier eine ganze Frontschürze kostet, könnte ich den jetzt noch zurückschicken, leider gab es keinen Anderen für meinen Verwendungszweck.
Mal sehen, wenn ich die Widebody-Version sehe, womöglich werde ich noch schwach und opfer mich
, (das Hinterteil der Normalversion gefällt mir nämlich gar nicht) auf jeden Fall werden es aber die Kotflügel und die Motorhaube
Gruß Rolf