Suche E91 325/330d bis ca. 22T€, paar Fragen dazu

  • 13,8 Liter sind viel - keine Frage. Man muss doch aber auch den Zusammenhang sehen: Bei einer kurzen Testfahrt (auch wenn die 100 km umfasst hat, ist es für eine Verbrauchsstatistik immer noch kurz) wird man doch immer einen Verbrauch sehen, der erheblich über normal liegt. Ich gehe mal davon aus, dass die Bordcomputer bei Fahrtbeginn genullt wurden (sonst wäre ja jeder Vergleich der drei Wagen sinnlos). Dann empfinde ich die 13,8 Liter als durchaus realistisch. Daraus gleich auf einen Defekt zu schließen oder zu behaupten man sei "falsch gefahren" entbehrt jeder Logik. Wenn ich meinen BC nulle, und den Wagen dann 100 km in Stadt, Autobahn und Landstraße "testfahre", komme ich auch auf über 13 Liter. Also: Kirche -> Dorf. :whistling:

  • Sehe ich auch so, selbst mit meinem 330i hab ich noch nie über 13Liter geschafft und der 4 Gang geht bis 230-235km/h, bei 80 muss man den 2ten rein machen . Zur Zeit verbraucht meiner im Schnitt so 8,5-9,5 Liter auf 100km .


    Gruß
    Michael

    Verstehe ich nicht - wieso stehen dann 11 Liter in Deiner Signatur? ?(

  • Wenn ich meinen BC nulle, und den Wagen dann 100 km in Stadt, Autobahn und Landstraße "testfahre", komme ich auch auf über 13 Liter. Also: Kirche -> Dorf. :whistling:

    Also ich nicht...Habe meinen BC genullt bin nur Stadt-Kurzstrecke gefahren 11,3 (km Stand 110) Dann am WE sportlich ins Wocheneddomiziel, durch die Stadt/Überland auf 10,6...(km Stand 170) Dann am nächsten Tag die leeren kurvenreichen Strassen genutzt und nur zum Spaß 35km nur im 2ten und dritten Gang (Vollgas/Bremse) erfahren 11,7 (km stand 205) dann wieder sportlich nach hause 11,1 (km stand 265)...das ist absolut aussagekrätig.... ;) Trotzdem keine 13,8...Da musst du sportlich höchstens 10-15km unterwegs gewesen sein nach dem Nullen. Auf keinen Fall kommen über eine Gesamtstrecke von 100km bei einem 325i 13,8L raus, oder der Allrad säuft über 2-3 Liter mehr als der RWD

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • He Herb hast du auch einen x oder nur Heck denn das spielt auch eine große Rolle!!!

  • He Herb hast du auch einen x oder nur Heck denn das spielt auch eine große Rolle!!!

    Heck, deswegen hab ich ja geschrieben, dann nimmt der X 2-3 Liter mehr...Das kann ich mir fast nicht vorstellen...Das ist ja immens mehr...20-30% nur wegen dem Allrad...Ich meine 10% aber so viel mehr...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hmm mein Kumpel (325xi) benötigt auch immer so zwischen 12-13 l/100km (leicht krankes Fahrverhalten), somit könnte ich mir das schon vorstellen, zumal die Situation: nicht das eigene Auto und keiner mit an Bord der sich Besitzer schimpfen läßt!!!! Ich selbst hab schon nen 320 d auf knapp 11 Liter geschafft (A9 auf 220km/h beschleunig auf 160km/h abgebremst und gleich wieder beschleunigt), so ist das halt mal schnell wenn’s nicht das eigene Auto ist ïŠ!
    Hohes Gewicht + extreme Freude am Fahren = hoher Verbrauch!!!


    Bestes Bsp. Sind hier die fetten AUDI quattro´s, der Hauptgrund warum ich jetzt BMW fahre!!!

  • Bestes Bsp. Sind hier die fetten AUDI quattro´s, der Hauptgrund warum ich jetzt BMW fahre!!!

    Das glaube ich dir gern...Da es immer keinen richtigen Antrieb bei Audi gibt, muss man immer den dämlichen Quattro nehmen, den man nicht braucht ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Fairerhalber darf ich noch hinzufügen, dass meiner nicht nur "X", sondern auch "A" hat. Beides kostet sicher jeweils bis zu einem Liter. Insofern halte ich MM_330i's 11 Liter in der Signatur für realistisch - wie er die 8,5 Liter mit einem handgeschalteten RWD hinbekommt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


    Im Übrigen wüsste ich gern mal wieviel kilometer der BC maximal zugrunde legt. Ich denke dass es da eine Obergrenze gibt, denn es macht doch keinen Sinn einen Verbrauch auf zehn- oder gar hunderttausend Kilometer zu berechnen. Wenn ich das programmieren müsste, würde ich spätestens bei 5000 km die Grenze setzen.


  • Fairerhalber darf ich noch hinzufügen, dass meiner nicht nur "X", sondern auch "A" hat. Beides kostet sicher jeweils bis zu einem Liter. Insofern halte ich MM_330i's 11 Liter in der Signatur für realistisch - wie er die 8,5 Liter mit einem handgeschalteten RWD hinbekommt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


    Im Übrigen wüsste ich gern mal wieviel kilometer der BC maximal zugrunde legt. Ich denke dass es da eine Obergrenze gibt, denn es macht doch keinen Sinn einen Verbrauch auf zehn- oder gar hunderttausend Kilometer zu berechnen. Wenn ich das programmieren müsste, würde ich spätestens bei 5000 km die Grenze setzen.

    wenn man viel Bundesstraße fährt ist das durchaus möglich. Ich habe vor kurzem auch meinen BC daheim genullt und dbin dann über die B10 nach Stuttgart Feuerbach (ca. 30km Strecke) rein und.
    Als ich mein Auto gepakrt hatte, hatte mein BC einen Durchschnittsverbrauch von 7,6 Litern angezeigt.
    Wenn man einfach so zwischen 70- 100 km/h dahin rollt braucht das Auto 6 Liter.