Wekche Reifenmarke empfehlt ihr?


  • Hankook S1 evo hatte ich vorher und der war sau gut und sehr günstig. jetzt fahre ich den neueren Hankook V12 und bin auch sehr zufrieden :thumbup: "Stimmt nicht"


    Hallo ichselbst fahre auch den Hankook so1 Evo der übrigens nicht der vorgänger vom V12 Evo ist. Er ist auch ein sehr schmal gebauter Reifen..... Wenn man einen Reifen- Satz aufeinander legt und Michelin Pilot Sport und den S01 Evo vergleicht, ist der Satz von der Firma Hankook um c.a 9cm niedriger.Preis Leistung Ist der Hankook momentan der beste Reifen den Du dir kaufen kannst. Übrigens wird Hankook mittlerweile als Premiummarke verkauft wie z.b.Pirelli,Conti,Michelin etc.


    Wenn das Geld bei Dir keine rolle Spielt,würde ich Dir Conti empfehlen (Deutscher Hersteller) sollte man unterstützen meine Meinung.

  • Empfehle aus eigener Erfahrung Conti oder für den schmaleren geldbeutel Dunlop.


    Vorteil: Deutsche Firmen. Und ein wenig Patriotismuss sollte immer sein. :meinung:
    Wenn meinen RFT abgelaufen sind, werde ich wieder umsatteln auf Produkte aus dem Conti-Konzern ^^

    Bedenke, bei jeder neuen Frau, die Du kennenlernst, sitzt irgendwo ein Mann bei einem Glas Wein und ist froh, dass sie weg ist....

  • Na ja. Mit Patriotismus ist es so eine Sache. Sie selbst sind es offenbar auch nicht. Original Continental-HP-Zitat:


    "In TimiÅŸoara betreibt Continental das modernste Reifenwerk des Konzerns mit einer Tageskapazität von bis zu 26.000 Reifen. Außerdem produziert eine rumänische Tochter des Konzernbereichs ContiTech dort Antriebsriemen. In der Endausbaustufe im Jahr 2005 werden es jährlich rund 4 Millionen sein. Erst kürzlich wurde in TimiÅŸoara der Grundstein für eine weitere ContiTech-Fabrik gelegt, in der ab Herbst 2004 Klimaleitungen hergestellt werden."


    Ist für mich eher ein Grund keinen Reifen von Conti zu kaufen. Obwohl ich diese für die besten Reifen halte. Aber warum soll ich deren Gewinn weiter steigern, wenn sie es nicht in Deutschland investieren? Sollen sich doch die Rumänen die Conti für ihre Dacias kaufen... Mal sehen, ob Conti davon leben kann... ;)


    Dunlop gehört zu GoodYear und ist auch keine deutscher Hersteller.

  • ich danke euch leute.


    Wenn ihr fast alle Hankoog sagt, werde ich auch kaufen.



    gruß,


    ensar

  • Wenn bei mir mal Winterreifen fällig sind,werd ich auch die von Hankook probieren :D

    Polarbear w440...kanst du nix falsch machen...fahr ich im winter ;)
    Im Sommer den V12 EVO..bin top zufrieden...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Polarbear w440...kanst du nix falsch machen...fahr ich im winter ;)
    Im Sommer den V12 EVO..bin top zufrieden...


    Der Hankook Winterreifen heißt ICEBEAR W440. :thumbsup:
    Ich hab den Hankook ICEBEAR W300 (auf meinen Winterfelgen) und bin auch top zufrieden.

  • Icebear w440...kanst du nix falsch machen...fahr ich im winter ;)
    Im Sommer den V12 EVO..bin top zufrieden...


    Genau diese Reifen fahren wir auch und sind ebenfalls top zufrieden !
    Den W 300 hatte ich auch schon einmal, da gab es auch nix zu meckern.

  • Dank euch Jungs,die W440 sind mal vorgemerkt :thumbup:


    Wird aber noch ne Zeit dauern,meine Winter-Pneus haben erst 2 Saisonen Schnee gesehen ;)