5W-30 von BMW oder 0W-40 von Castrol ???

  • Nein du hast das falsch verstanden. Es ging um den Unterschied zwischen 2 Produkten mit gleicher Viskosität (in meinem Beispiel oben 0W40)..


    Der Vergleich von 2 verschiedenen Viskositäten ist keineswegs marginal und schon wichtig. Da kann ich deine Meinung also nicht teilen, denn selbst BMW hat im Laufe der Jahre entschieden von 5W30 auf 0W40 umzusteigen für die N52.. Achtung, dies ist keine Vorgabe sondern eine Empfehlung vom BMW selbst! Ob sich die Vertragswerkstätten dran halten ist ein anderer Schuh! (Teilweise hab ich hier von aktuellen Servicebesuchen gehört wo eine Vertragswerkstatt das 5W30 eingefüllt haben..) Meine hat seit 3 Jahren nur noch das 0W40 für die N52, mir aber eh Wurst da ich mein Öl immer selbst mitbringe..


    Also nicht meinen Produktvergleich mit Viskositätsvergleich vertauschen, denn bei Viskosität lohnt es sich auf jeden Fall drüber zu diskutieren!!

  • Ich kann mich nicht zwischen "Aral Super Tronic 0w-40" und "Mobil ESP 0w-40" entscheiden :S Was würdet ihr nehmen?? :ball:

  • Vor der gleichen Frage stehe ich auch, nur kommt bei mir dann noch das Bmw 0w40dazu.


    da kannst gleich das 0w40 von Castrol nehmen :D (je nach dem was günstiger ist)


    Mobil 1 ESP 0w-40 scheint nicht vollsynthetisch zu sein :huh: .... derzeit tendiere ich stark zu Aral Super Tronic 0w-40 :whistling:

  • da kannst gleich das 0w40 von Castrol nehmen :D


    Mobil 1 ESP 0w-40 scheint nicht vollsynthetisch zu sein :huh: .... derzeit tendiere ich stark zu Aral Super Tronic 0w-40 :whistling:

    von Castrol gibts kein 0w40 mit LL04 Freigabe mehr :!:

  • Ich persönlich würde das billigere der beiden nehmen. Ich bezweifle das irgendeiner wirklich den Unterschied der vielen 0W40 Öle merkt im normalen Alltagsbetrieb.

  • da kannst gleich das 0w40 von Castrol nehmen :D


    Mobil 1 ESP 0w-40 scheint nicht vollsynthetisch zu sein :huh: .... derzeit tendiere ich stark zu Aral Super Tronic 0w-40 :whistling:


    von Castrol gibts kein 0w40 mit LL04 Freigabe mehr :!:



    die wollen uns doch alle verarschen :watchout::devil2:

  • Ich persönlich würde das billigere der beiden nehmen. Ich bezweifle das irgendeiner wirklich den Unterschied der vielen 0W40 Öle merkt im normalen Alltagsbetrieb.



    es ist aber besser, wenn man ein vollsynthetisches Öl kauft ? bei mir gibt es ziemlich viel Kurzstreckenbetrieb, deshalb auch 0w-40 :|

  • ich kann auch nicht verstehen, wieso es von Bmw ein 0w40 Öl mit LL04 Freigabe gibt, das wohl von Castrol stammt, aber es von Castrol selber kein 0w40 Öl mit LL04 Freigabe gibt. :gruebel:

  • ich kann auch nicht verstehen, wieso es von Bmw ein 0w40 Öl mit LL04 Freigabe gibt, das wohl von Castrol stammt, aber es von Castrol selber kein 0w40 Öl mit LL04 Freigabe gibt. :gruebel:



    BMW hat wohl ordentlich Druck ausgeübt :whistling: Zum Schluß sind beide die Gewinner und wir müssen wieder blechen :huh: