Bitte Lesen - AMS 18/2010 S.70ff - Fakten Schwarz auf Weiß ... Ende aller Diskussionen!

  • Das überrascht mich echt, naja Alpina soll halt immer unterm M3 bleiben und ein 4 Liter V8 bleibt nun mal eine Macht ;)

    Naja, das ist so ja auch nicht richtig ;)
    Aber im Endeffekt ist es ja so, dass alle nur mit Wasser kochen ;)
    Soll heißen: Klar bringt eine Luftpumpe Leistungszuwachs- aber auch da setzt irgendwann die Physik Grenzen ;)


    Musst mal @OLIBOLLI fragen- der war mit seinem M3 direkt in Buchloe bei Alpina und hat dort den neuen B3S probegefahren.
    Anschliessend sagte der Verkäufer auch ganz klar, deutlich und unverblümt:
    Beim 3,0l-R6 sind mit 400 PS die Möglichkeiten absolut ausgereizt! Da geht im Moment nichts mehr, ohne massive Standfestigkeitsprobleme.
    Zudem würden weitere Leistungssteigerungen einen solchen Kostenaufwand verursachen, dass sich so ein Auto nicht mehr profitabel in den Markt integrieren ließ.
    Selbiges trifft auf Fahrwerk und Bremsen zu....


    Abschliessend bekam @OLIBOLLI auch von dem Alpina-Verkäufer attestiert, dass der M3 derzeit unschlagbar sei und er besser bei dem bleiben solle....


    Danke, da hab ich wieder was gelernt, wie siehts eigentlich gewichtsmäßig zwischen e90 und e92 aus?

    Wie Uli_HH schon sagte:
    Es sind lediglich 20 Kg, die die Limo schwerer ist.
    Dafür bietet sie die erheblich bessere Karosseriesteifigkeit, was die Rundenzeiten "pro Limo" ausfallen lässt...

  • Das überrascht mich echt, naja Alpina soll halt immer unterm M3 bleiben und ein 4 Liter V8 bleibt nun mal eine Macht ;)


    Nunja man muß auch wieder bedenken, dass der M3 maximal 20% Gleichteile mit dem AG-Modell hat und diese hauptsächlich in Rohkarosse, Türen etc und Innernraumteilen sowie Navi, Klimaanlage etc. bestehen ... alle technischen und fahrrelevanten Details sind völlig anders und eigenständig ... die einziges Chance einen B3S annähernd auf das Fahrdynamik-Niveau eines M3 zu bringen, wäre es einen M3 zu nehmen und dann den Alpina-Motor/Antriebstrang einzubauen ... nur würde das erstens die M-GmbH niemals zulassen und zweitens wäre der Alpina dann deutlich teurer als ein Original M3 und damit fast unverkäuflich!


    Uli_HH

  • Obwohl ich eben schon an anderer Stelle darauf hingewiesen wurde, dass die von Alpina eh keine Ahnung von Tunen haben...deswegen hat der B3S so schlecht abgeschnitten....Naja, wenn einem sonst nichts mehr einfällt ;)


    Hehe, du hast sicher von der anderen Seite den Ironie Modus übersehen :thumbsup:

  • Ok wenn ich dann mal in die Verlegenheit kommen sollte, kauf ich mir ne M3 Limo!

    Sehr gute Entscheidung- kann ich Dir nur empfehlen ;)
    Kannst ja am letzten August-WE nach HH kommen....da stehen sogar zwei von der Sorte ;)


    Gefällt mir eh am besten und ist auch am alltagstauglichsten.

    Mir auch...aber das mit der Alltagstauglichkeit erzähl nicht unserer Luftpumpen-Pimp-Gruppe.... ;):D


    Will mir jmd 75.000 € schenken *Hundeblick auspacken* :lol:

    Ich glaube, dafür solltest Du Dir eine Frau mit den traummaßen 90-60-40 suchen....
    90 Jahre alt
    60 Mio auf dem Konto und
    40°C Fieber ;)

  • Abschliessend bekam @OLIBOLLI auch von dem Alpina-Verkäufer attestiert, dass der M3 derzeit unschlagbar sei und er besser bei dem bleiben solle....


    Das spricht für den Verkäufer und der normale m3 Fahrer wird nicht zu Alpina abwandern.


    Uli da wären wir wieder beim Thema, ein M3 ist kein e9* sondern ein Sportwagen im Gewand des e9* :!:


  • Das spricht für den Verkäufer und der normale m3 Fahrer wird nicht zu Alpina abwandern.


    Uli da wären wir wieder beim Thema, ein M3 ist kein e9* sondern ein Sportwagen im Gewand des e9* :!:


    :dito: so ist es ... auch wenn das manche nicht sehen wollen :D8)


    Na wenn Alpina mal einen BX3S bringen würde, könnte man vielleicht auch als M3-Fahrer noch ein Plätzchen in der Garage finden ... die M3 Limo ist ja relativ kompakt ;)


    Uli_HH

  • Zitat von »Magnos88« Will mir jmd 75.000 ? schenken *Hundeblick auspacken*
    Ich glaube, dafür solltest Du Dir eine Frau mit den traummaßen 90-60-40 suchen....
    90 Jahre alt
    60 Mio auf dem Konto und
    40°C Fieber


    Kennst du da eine???


  • Kleiner Wink noch einmal am Rande:
    Auf 2,6 km Strecke ist der M3 2,5 Sekunden schneller als ein annähernd gleich starker Alpina B3S ;)
    Nun meine Herren der Träumerfraktion....seid Ihr immer noch der Meinung, dass ein gechippter 335i einem M3 folgen kann?
    Muhahahahahaha



    ICH habe nie gesagt das n gechippter 335i auf ner Rennstrecke, Bergpass oder sonstige, kurvigen Strassen schneller ist. Da hat der 335i ohne Sperrdiff null chance!


    Sogar mein Bruder mit seinem E46 M3 (mit Semislicks) hängt mir am arsch bei ner Passfahrt, da meiner aus fast jeder Ecke quer kommt, trotz eingeschaltetem DCT...


    nur in der Längsbeschleunigung können gechippte 335i schneller als die M3 sein. Fahrdynamisch her wird ein 335i nie an nen M3 kommen... (ausser mit Sperrdiff und M3 fahrwerk :lol: )

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Aber sein wir doch mal ehrlich, in der Schule könnte es doch für die Audi-Entwicklungsabteilung aka. die Quattro-GmbH nur heißen ... " Setzen 6" ... Oder? Da hat man schon die Gnade der späteren Markteinführung und nimmt sich den M3 als Maßstab mit dem Ziel in in allen Belangen zu schlagen .... um dann in der Realität derart peinlich hinterher zu fahren - hätte man bloß vorher nicht so rumgetönt!


    Und auch AMG ist mit seinem "Performence"-Paket wohl leider deutlich über das Ziel hinaus geschossen ... wobei zu bemerken ist, dass die hochgelobten Carbon-Ceramic-Bremsanlagen bei RS5 und C63 den Euro nicht wert sind den sie kosten - im Grunde ziehen sie nur dem Kunden das Geld aus der Tasche ... aber man kann halt perfekt damit angeben! Mal schauen, ob sich die M-GmbH mit ihrer kommenden M Performence Bremsanlage auf das selbe Glatteis begibt


    Uli_HH