Bitte Lesen - AMS 18/2010 S.70ff - Fakten Schwarz auf Weiß ... Ende aller Diskussionen!

  • "Nur" 700 Pferde verblasen (im wahrsten Sinne des Wortes) einen Veyron so dermaßen, dass dieser aussieht als würde er PARKEN?! 8|


    Ich habe mir schon so einige Videos vom Veyron angeguckt, auch von der Beschleunigung bei unabhängigen Motorsport-Sendungen, und der Sound im Video klingt genauso wie in den Tests, also kann ich mir keine Mogelei vorstellen. ?(


    Aber ist schon gewaltig wie der Nissan nach vorne prischt. 8o

  • @ kueks29:


    mal ne kleine frage: du gibts an, auf der Bahn 330km/h gefahren zu sein.... wiso gibt denn BMW beim M3 GTS (dem über M3) nur ne höchstgeschwindigkeit von 305km/h an???

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • @ kueks29:


    mal ne kleine frage: du gibts an, auf der Bahn 330km/h gefahren zu sein.... wiso gibt denn BMW beim M3 GTS (dem über M3) nur ne höchstgeschwindigkeit von 305km/h an???

    Guten Morgen Rob,
    tja, wie soll ich Dir das nun erklären...es liegt an der Software ;)


    Im Normalfall regelt der M3 offiziell bei 250 km/h ab- unter der Hand laufen sie aber alle reale 265 km/h, denn sie müssen aus Imagegründen schon einen Tick schneller sein, als die AG-Autos ;)
    Als zweite Variante gibt es dann das sogenannte "M-Drivers-Package", welches die Höchstegeschwindigkeit auf offizielle 280 km/h anhebt. Real laufen sie aber alle 295 km/h.


    In der Entwicklungsphase des M3 gab es dann noch einmal eine Software, die gar nicht abregelt- die wurde für die Dauervollgas-Tests genommen.
    Diese war einzig und alleine den Testfahrzeugen vorbehalten- aber irgendwie ist die wohl mal bei einigen Kunden versehentlich aufgespielt worden ;)
    Damit läuft der M3 Tacho 330- was realen 309-312 km/h (je nach Laune) entspricht ;)

  • Stimmt - habe ich auch schon gelesen, dass der topspeed ungefähr in der Preislage um 310 km/h liegen muss - da steht's: http://www.sportauto-online.de…m-pruefstand-1036129.html
    Die Übersetzung macht dem ganzen bei realen 310 km/h ein Ende. Hab's auch mal nachgerechnet und es kommt ungefähr hin.
    Mit "nur" 420 PS ist das ein wirklich guter Wert - da steht der M3 für einen Sportwagen ziemlich gut da im Windkanal (cw 0,31 ???) und Stirnfläche (2,17 qm).
    Ich würde es gern mal selbst testen und die Werte verifizieren :D .
    Das mit der Begrenzung bei 265 km/h ist schon eine witzige Sache, wenn man bedenkt, dass 250 km/h publik sind.
    M(utti)s sind und bleiben eben die besten !!!

  • aber wenn n M3 bis 330km/h rennen kann, wiso regeln die den GTS bei 305km/h ab???




    PS: wiviel bringt eigentlich der Noelle 335i deines Bekannten hin?? der ist ja auch nicht mehr abgeregelt, oder?

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • aber wenn n M3 bis 330km/h rennen kann, wiso regeln die den GTS bei 305km/h ab???


    Der GTS ist nicht abgeregelt ... es ist halt wie schon gesagt, unabgeregelt laufen die M3 rund 310km/h viel mehr läßt die Übersetzung nicht zu ... auch der GTS wird ungefähr dies laufen ... ist vermute mal ne poltische Entscheidung von BMW die Höchstgeschwindigkeit mit 305km/h anzugeben. Außerdem ist der GTS auf Fahrdynamik und nicht auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt ... der riesige Heckflügel bringt bestimmt Anpressdruck auf die HA aber kostet bestimmt auch Höchstgeschwindigkeit!


    Sportauto hatte den GTS schon im Supertest ... muß in einem der nächsten Hefte kommen!


    Uli_HH

  • aber wenn n M3 bis 330km/h rennen kann, wiso regeln die den GTS bei 305km/h ab???

    Robbilein....
    330 zeigt der Tacho!!!!!!!!!!! Real sind das 309-312 km/h, da pendelt sich das GPS ein...je nach Lust, Laune, Temperatur und Streckenbeschaffenheit...
    Bei dem Tempo sind aber noch gute 400 U/Min Luft....also hat sich Sport-Auto da ein wenig verrechnet ;)


    Da der GTS über noch etwas mehr Leistung verfügt, dürfte der tatsächlich in den Begrenzer laufen...
    Das müssten dann real um die 320 sein...
    Aber auch bei ///M gibt es eine Hirarchie....und da M5 und M6 offiziell bei 305 km/h zumachen, wird wahrscheinlich auch der GTS dort eingefangen ;)


    PS: wiviel bringt eigentlich der Noelle 335i deines Bekannten hin?? der ist ja auch nicht mehr abgeregelt, oder?

    Offiziell 300 km/h....
    Laut seiner Aussage bringt er die- allerdings mit sehr viel Anlauf- auch. GPS blinkte zwischen 299 und 301 hin und her...


    Aber das ist eher ein rechnerischer Wert- denn man braucht wirklich sehr viel Anlauf ;)
    Wie gesagt: Ab 200 ist der M deutlich schneller und je höher das Tempo, um so größer ist der Abstand!

  • Der GTS ist nicht abgeregelt ... es ist halt wie schon gesagt, unabgeregelt laufen die M3 rund 310km/h mehr läßt die Übersetzung nicht zu ... auch der GTS wird ungefähr dies laufen ... ist vermute mal ne poltische Entscheidung von BMW die Höchstgeschwindigkeit mit 305km/h anzugeben. Außerdem ist der GTS auf Fahrdynamik und nicht auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt ... der riesige Heckflügel bringt bestimmt Anpressdruck auf die HA aber kostet bestimmt auch Höchstgeschwindigkeit!


    Sportauto hatte den GTS schon im Supertest ... muß in einem der nächsten Hefte kommen!

    Tut mir leid, Ulrich, hier muss ich Rob recht geben- der GTS ist wirklich bei 305 eingebremst- wie M5 und M6 auch!
    Real laufen sie aber 310 ;)


    Ich tippe mal, dass der GTS auch dort eingebremst wird.... ;)

  • Tut mir leid, Ulrich, hier muss ich Rob recht geben- der GTS ist wirklich bei 305 eingebremst- wie M5 und M6 auch!
    Real laufen sie aber 310 ;)


    Ich tippe mal, dass der GTS auch dort eingebremst wird.... ;)


    Okay ... wirklich(?) ... bin mal gespannt auf den Supertest ... normal ist die M-GmbH ja nicht so pingelig, was angegebene Abregelgeschwindigkeit und die real erreichbare Geschwindigkeit angeht, alle Emmis laufen immer ein bißchen schneller als angegeben ... und ich bin immer noch der Überzeugung, dass der Heckflügel durchaus ein paar km/h kostet ... ohne wäre er bestimmt schneller!?


    Uli_HH

  • normal ist die M-GmbH ja nicht so pingelig, was angegebene Abregelgeschwindigkeit und die real erreichbare Geschwindigkeit angeht, alle Emmis laufen immer ein bißchen schneller als angegeben ...

    Jep, wobei dort beim M3 großzügiger verfahren wird wie bei M5/M6 ;)


    und ich bin immer noch der Überzeugung, dass der Heckflügel durchaus ein paar km/h kostet ...ohne wäre er bestimmt schneller!?

    Jain....also ich glaube schon, dass er wirklich offen in den Begrenzer drehen würde....also knappe 320 km/h!
    ...und da spielt der Heckspoiler- der sicherlich bremst- dann auch keine Rolle mehr ;)