Welchen Motor empfehlt ihr mir?


  • Also wenn du einen 320d nicht abhängen kannst solltest mal die Fussmatte unterm Gaspedal rausziehen. Sorry aber 320d ist nun mal ein Sparmotor, Freude am fahren hat man eher in einem 330.


    Hallo,


    natürlich kann ich ihn "abhängen", und selbstverständlich ist Freude am Fahren mit einem Reihensechszylinder-Sauger was Anderes als wenn man den 6er-Backstein aufs Gaspedal eines weiterentwickelten Traktoraggregats legt. Auf der anderen Seite hatten alle von mir gefahrenen BMW, inklusive des hier schon gescholtenen 118d mit Start-Stopp und ohne Ausgleichswelle, das Potential, Freude am Fahren zu vermitteln, nur eben auf dem jeweiligen Niveau - das macht die Marke ja aus.
    Fakt ist aber, dass ein "williger" 320d-Fahrer im normalen Verkehrsfluss locker dranbleiben kann und auch über Distanzen jenseits der 100km allenfalls wenige Minuten verliert. Und der TE hat ja ausdrücklich erwähnt, dass ihm der GTI im Unterhalt zu teuer ist - der aber ganz sicher günstiger als ein 330 Benziner zu fahren ist.


    N.


  • Hallo,


    natürlich kann ich ihn "abhängen", und selbstverständlich ist Freude am Fahren mit einem Reihensechszylinder-Sauger was Anderes als wenn man den 6er-Backstein aufs Gaspedal eines weiterentwickelten Traktoraggregats legt. Auf der anderen Seite hatten alle von mir gefahrenen BMW, inklusive des hier schon gescholtenen 118d mit Start-Stopp und ohne Ausgleichswelle, das Potential, Freude am Fahren zu vermitteln, nur eben auf dem jeweiligen Niveau - das macht die Marke ja aus.
    Fakt ist aber, dass ein "williger" 320d-Fahrer im normalen Verkehrsfluss locker dranbleiben kann und auch über Distanzen jenseits der 100km allenfalls wenige Minuten verliert. Und der TE hat ja ausdrücklich erwähnt, dass ihm der GTI im Unterhalt zu teuer ist - der aber ganz sicher günstiger als ein 330 Benziner zu fahren ist.


    N.


    Du sagst es ... Zeit für einen 330d.

  • also ich kann den GTI gut bezahlen, so isses nicht! aber ich hab ein etwas weiteren weg zur arbeit und muss jeden 3ten tag tanken! deshalb ja auch diesel!
    klar, ich werde den sound eines benziners vermissen, dessen bin ich mir bewusst, aber man kann nicht beides haben ---> sprich sound und sparsamkeit, dazu noch spritzigkeit.

  • Nun denn,
    wenn Du sparen willst und wirklich sparen, dann musst Du den 318d nehmen, der reicht vollkommen aus, hat ein ähnliches Fahrgefühl wieder 320d, wobei der 320d nochmal ne Ecke souveräner und schneller ist.


    Wenn Du an R6-Diesel denkst, solltest Du wissen, dass der 325d bis zum E92 FL ein alter Motor ist, EU4 hat und im Unterhalt (Steuern, Versicherung) identisch ist.
    Sprit ist er etwas günstiger.
    Beim 330d gibt es zwei Motoren (ich weiss ja nicht, wo Dein Budget liegt).
    Der alte hat EU4 (auf dieser Basis ist der der 325d) und ist mittlerweile ein paar Euro teurer in der Versicherung
    Der neue hat mind. EU5 und klingt weniger nach Diesel.


    Aber wenn Du vom R4-Lager kommst, müsstest Du mit der Laufkultur des 320d locker zufrieden sein.
    Der R6-Diesel ist eigentlich Luxus pur. Aber wenn es das zweite Wohnzimmer wird.....


    Viel Spaß beim Überlegen

    Bedenke, bei jeder neuen Frau, die Du kennenlernst, sitzt irgendwo ein Mann bei einem Glas Wein und ist froh, dass sie weg ist....

  • Beim 330D musst mit ca 8 Litern auf 100 km rechnen und du musst ca alle 650km an die Box. Weniger geht aber auch.

  • 650 km wär ja nen traum, mit dem GTI schaff ich keine 450 wenn ich zügig unterwegs bin!
    ist echt ne schwierige entscheidung...das wird dann wohl noch ein paar nächte dauern und träume voller überlegungen geben.. ^^

  • also ich bin mit meinem 325d Touring mit einer Tankfüllung 800 - 850km weit gekommen und ich habe keinesfalls auf den Verbauch geachtet. 650km mach ich ja jetzt fast mit meinem 330i ;)

  • also ich bin mit meinem 325d Touring mit einer Tankfüllung 800 - 850km weit gekommen und ich habe keinesfalls auf den Verbauch geachtet. 650km mach ich ja jetzt fast mit meinem 330i ;)


    was verbraucht denn nen 330i so?