Weiss jemand ob der neue 3 Liter Diesel mit 258ps im E9X zum Einsatz kommt? Im X3 kommt der ja in den nächsten Monaten.
Gruß
Michael
welcher Motor ist das denn dieser 258PS Diesel, wo wird der bisher verbaut?
Weiss jemand ob der neue 3 Liter Diesel mit 258ps im E9X zum Einsatz kommt? Im X3 kommt der ja in den nächsten Monaten.
Gruß
Michael
welcher Motor ist das denn dieser 258PS Diesel, wo wird der bisher verbaut?
welcher Motor ist das denn dieser 258PS Diesel, wo wird der bisher verbaut?
Der soll im neuen X3 eingesetzt werden, dann F07/10/11 und wahrscheinlich direkt im neuen 6er. Hab aber gerade gelesen, dass der Motor mit der Achtgang Automatik verbaut wird (258ps, 560Nm).
Gruß
Michael
Alles anzeigenUnd warum bitte kauft man sich einen 320d um dann zu merken das nicht genug Leistung da ist und zum Tuner fährt.
Garantie und Kulanz von Bmw Ade...
Habe auch schon 320d und 325d kurz hintereinander gefahren und es sind immer noch Welten Unterschiede,alleine wenn der 320d im Turboloch steckt zieht der 325d locker durch.330d sind wieder Welten Unterschied aber ein 325d hätte mir auch gereicht.
Der aktuelle 320d mit 177Ps kann vielleicht schon eher mit dem 325d verglichen werden aber das fahren hat mir mit dem 6Tylinder mehr Spaß gemacht.
"Wenn schon den Mehrpreis für Bmw dann muß es auch nen Sixpack sein!"
Und der Mehrpreis 150Steuern 100 Euro Versicherung und 1 Liter mehr Verbrauch (100km) ist mir den Spaß einfach Wert.
Hubraum ist einfach durch nichts zu ersetzen!
Hab aber gerade gelesen, dass der Motor mit der Achtgang Automatik verbaut wird (258ps, 560Nm).
Vom Drehmoment kommt der dann fast an den 335d ran, nicht schlecht!
ZitatUnd warum bitte kauft man sich einen 320d um dann zu merken das nicht genug Leistung da ist und zum Tuner fährt.
Deswegen:
leiser als der 325d
nicht mehr vibrationen als beim 325d
leichter
agiler beim einlenken
weniger verbrauch
weniger versicherung
weniger mot.bez. steuern (in Ö)
geringere servicekosten
...und ich wäre auch mit nem 6 Zyl. zum Tuner gefahren.
ZitatHubraum ist einfach durch nichts zu ersetzen!
naja, die zeiten sind eigentlich seit es um bestmöglichen wirkungsgrad der modernen motoren geht vorbei und hubraum wird durch turbos und kompressoren ersetzt.
was nicht heisst, daß ich einen 6 oder 8 zyl. benziner geil finde. und da meine ich keine magermotoren, die sich im stand nicht mehr viel anders anhören als ein moderner diesel!
der 325d ist wahrlich sehr laut,
aber der Traktorsound des 320d ist aber auch nicht so toll!
Vom Servie dürfte der 325d ja nicht viel teurer sein.
Ein 6 Zylinder ist einfach was anderes wie ein 4 Zylinder.
Und das Geld was du dir mit deinem aufgeblasenen Motor gespart hast, musst du bei einem Schaden an Motor etc. wieder reinstecken, da keine BMW Garantie oder Kulanz.
Welche BMW Garantie? Es gibt keine BMW Garantie, nur Gewährleistung.
Mein Wagen wird im April nächsten Jahres 3 Jahre. Da gibts sowieso keine Gewährleistung mehr.
Und die BMW Kulanz kenne ich zu genüge...
Ich habe das Glück vieles bis fast Alles selber machen zu können.
Ich fahre nur zur sogenannten, maßlos überteuerten BMW "Fachwerkstatt" um die Intervalle rückzusetzen und Ölwechsel machen zu lassen und sogar da nehme ich mein Öl mit.
Alles was sonst anfällt mache ich selber. BMW macht bei mir nur noch altes Öl raus, neues rein, Stempel. Und sogar auf den wurde beim letzten Service vergessen.
Eigentlich brauche ich nicht mal die Service-Stempel, da er eh nicht mehr verkauft wird.
Deswegen:
leiser als der 325d = ich mag den klang des 6 zylinders auch wenns kein benziner ist!
nicht mehr vibrationen als beim 325d = warum bitte ist das nen kaufgrund?eher grund für 325d
leichter = dafür haste ja die mehrleistung ,vielleicht wäre nen Polo GTI besser?
agiler beim einlenken = Aktivlenkung,achja gibts ja nur beim Sechszylinder
weniger verbrauch = max 1Liter,und bei Sportlicher Fahrweise hebt sich das auf
weniger versicherung = 100 Euro pro jahr,wieder nen Grund für den Polo
weniger mot.bez. steuern (in Ö) = kann ich leider nix zu sagen und da die Steuern bei euch extrem sind haste da wohl recht
geringere servicekosten = dagegen steht kene Garantie und kein Kulanz mehr Seiten Bmws !!!
...und ich wäre auch mit nem 6 Zyl. zum Tuner gefahren. = dann doch lieber 330d oder doch 335d wenns nicht reicht
Sicherlich gibt es viele Vernunftsgründe für den 320d der ein tolles Auto ist.Ich habe ja auch nach diesem gesucht aber mich für den Spaßfaktor entschieden.Aber ich würde nie so ein teures Fahrzeug Chippen lassen nur um meine Vernunft doch fallen zu lassen.
Und wenn du mal nen 325d gefahren hättest dann wäre dir das viel bessere Drehzahlband aufgefallen.Der Wagen hat kein Turboloch und hat mir in dem Punkt sogar besser als der 330d gefallen.
Achja und Hubraum wird durch Turbos und Kompressoren ersetzt,genauso wird auch die Haltbarkeit heruntergesetzt.Ein reiner Einspritzer wäre mir sogar am liebsten und die haten auch ewig.
Ich kann dir zu der Haltbarkeit von neuen Motoren so einiges erzählen.Hatte dieses Jahr schon nen Motorplatzer bei meinem Ex Passat (3Jahre 146tkm zu der Zeit).Die gleichen Probleme haben noch andere moderne Motoren und ich hoffe das Bmw nicht auch noch diese Probleme bekommt bei den neuen hochgezüchteten Maschinen.
Welche BMW Garantie? Es gibt keine BMW Garantie, nur Gewährleistung.
Mein Wagen wird im April nächsten Jahres 3 Jahre. Da gibts sowieso keine Gewährleistung mehr.
Dann hast du wohl nicht die Neuwagenanschlussgarantie genommen, oder wann hattest du das Auto gekauft?
Warum nur Gewährleistung?
Und die BMW Kulanz kenne ich zu genüge...
ich auch, aber positiv!
leiser als der 325d = ich mag den klang des 6 zylinders auch wenns kein benziner ist!
Ich fand ihn auch gut!
leichter = dafür haste ja die mehrleistung
,vielleicht wäre nen Polo GTI besser?
genau das dachte ich mir auch!
Sicherlich gibt es viele Vernunftsgründe für den 320d der ein tolles Auto ist.Ich habe ja auch nach diesem gesucht aber mich für den Spaßfaktor entschieden.Aber ich würde nie so ein teures Fahrzeug Chippen lassen nur um meine Vernunft doch fallen zu lassen.
es ist immer ein gewisses Risiko dabei. Und das ist es nicht wert.
Und wenn du mal nen 325d gefahren hättest dann wäre dir das viel bessere Drehzahlband aufgefallen.Der Wagen hat kein Turboloch und hat mir in dem Punkt sogar besser als der 330d gefallen.
kann ich auch bestätigen!
Achja und Hubraum wird durch Turbos und Kompressoren ersetzt,genauso wird auch die Haltbarkeit heruntergesetzt.Ein reiner Einspritzer wäre mir sogar am liebsten und die haten auch ewig.
Ja, aber leider ist das wohl die Zukunft. Die BMW M Modelle sowie die Mercedes AMG Modelle werden wieder mit Turbos betrieben!
leiser als der 325d = ich mag den klang des 6 zylinders auch wenns kein benziner ist!
ich bin in nem alter wo mir sound nicht mehr so wichtig ist. da ich viel pendle ist mir ein motor lieber den ich gar nicht höre. und da ist der 320d auf der bahn bei 140-160 leiser.
für sound und spaß gibts meinen zweitwagen. wobei mir mein 320d auch spaß macht.
nicht mehr vibrationen als beim 325d = warum bitte ist das nen kaufgrund?eher grund für 325d
ich habe die vibrationen im 325d stärker wahrgenommen.
vielleicht wäre nen Polo GTI besser?
was soll ich mit ner dröhnbüchse wie nem polo GTI täglich auf der autobahn?
weniger verbrauch = max 1Liter,und bei Sportlicher Fahrweise hebt sich das auf
nicht wirklich
geringere servicekosten = dagegen steht kene Garantie und kein Kulanz mehr Seiten Bmws !!!
welche Garantie, welche Kulanz erwartet ihr bei einem Auto ab 3 Jahren?
...und ich wäre auch mit nem 6 Zyl. zum Tuner gefahren. = dann doch lieber 330d oder doch 335d wenns nicht reicht
ok, dann 335d. was der mehr kostet und mehr an unterhalt kostet, da kann mir beim 4 zyl. schon einiges kaputt gehen.
hochgezüchtete maschinen sind leider ein zeichen unserer zeit. und es wird noch viel ärger werden, wenn wir durch unsere politik in ein paar jahren mit dreizylinder maschinchen umherzotteln...
welche Garantie, welche Kulanz erwartet ihr bei einem Auto ab 3 Jahren?
ALSO,
wenn du das Auto neu gekauft hast, kannst du nach den 2 Jahren der normalen Garantie auch noch eine Neuwagenanschlussgarantie nehmen (kostet natürlich auch was).
Wenn du ihn dir gebraucht von BMW gekauft hast, hast du in der Regel mind. ein Jahr - 2 Jahre (Premium Selection Garantie).
In Sachen Kulanz hat man eigentlich mit einem 3 Jahre alten Auto gute Chancen.
Kommt natürlich auch drauf an was es ist. Manche Sachen sind ja auch echt lächerlich, was manche so fordern.
Aber wenn ein Turbo nach 3 Jahren und 80.000km kaputt geht, wird in der Regel von BMW schon ein großer Teil übernommen.
Diese Garantie, sowie die Kulanz, fällt ja bei dir weg, da du ja deinen optimieren lassen hast.