Komfortzugang ja oder ein?

  • Häng mich mal an das Thema dran, da die Überschrift passt ;)


    Von unserer Garage zur Wohnung sind es ca. 10 Meter. Bleibt der BMW mit Konfortzugang dann die ganze Zeit offen ?( Und was passiert, wenn ich den Schlüssel dann in der Wohnung lasse und fortfahre... Stehe ich dann irgendwo in der Pampa und komme nicht mehr in den BMW :huh: Oder wie muss ich mir die ganze Geschichte vorstellen?


    Danke für eure Antworten :thumbup:

    Und wie genau willst du losfahren??? Dein Wagen startet doch gar nicht erst, wenn kein Schlüssel in der Nähe ist???
    Wenn du den Wagen aber startest, den Schlüssel dann außer Reichweite hast - bekommst auch direkt ein Warnton und Hinweis das er fehlt ;)
    Ich hatte es mal, nur ins Auto reinbeugen um die Zündung anzumachen-was nicht mal ging, weil der Schlüssel zu weit weg war ;)

    Ich möcht den Komfortzugang auch nicht mehr missen, echt ne tolle Sache :thumbsup:

    DITO :D Für mich ein Traum :love:
    Wie oft ich damals eingestiegen bin, und dann noch noch Schlüssel aus der Tasche fummel zu müssen; will nicht mehr ohne :thumbsup:



    Aber eine Sache habe ich auch: Habe Samstag eine 12V Dose ins Handschuhfach verlegt- bin bei offener Tür (Hocke daneben) auf den Verriegel Knopf gekommen- habe den Schlüssel dann ins Auto gelegt (nervte in der Hocke) - nach einiger Zeit die Tür zugemacht.
    Ergo: Ausgesperrt!! Dachte mir dann "Wie geil das ich Komfortzugang habe, muss ich ja nur den Türgriff umfassen und auf isser wieder"
    PUSTEKUCHEN ! Wieso geht das nicht ?( Der Schlüssel war doch in unmittelbarer nähe zum Auto!

  • kann das eigentlich nachrüsten?

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • kann das eigentlich nachrüsten?


    Jap, hat jemand im Forum bereits gemacht.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Aber eine Sache habe ich auch: Habe Samstag eine 12V Dose ins Handschuhfach verlegt- bin bei offener Tür (Hocke daneben) auf den Verriegel Knopf gekommen- habe den Schlüssel dann ins Auto gelegt (nervte in der Hocke) - nach einiger Zeit die Tür zugemacht.
    Ergo: Ausgesperrt!! Dachte mir dann "Wie geil das ich Komfortzugang habe, muss ich ja nur den Türgriff umfassen und auf isser wieder"
    PUSTEKUCHEN ! Wieso geht das nicht ?( Der Schlüssel war doch in unmittelbarer nähe zum Auto!


    Weil er IM Auto war. Welchen Sinn würde denn die manuelle Verriegelung von innen machen wenn man durch eine simple Berührung des Türgriffs das Auto öffnen könnte?


    SR

  • Weil er IM Auto war. Welchen Sinn würde denn die manuelle Verriegelung von innen machen wenn man durch eine simple Berührung des Türgriffs das Auto öffnen könnte?


    SR

    War davon ausgegangen, das System erkennt, ob per Schlüssel oder Knopf im Inneren verriegelt wurde ?(
    Sprich: Per Schlüssel verriegelt - danach- Schlüssel beim Türgriff umfassen in der nähe = Öffnen
    Per Innenraumknopf verriegelt = keine Öffnung von außen möglich!


    D.h. der Wagen ortet das Signal nicht nur, OB der Schlüssel in der Nähe ist - sondern auch, ob er außerhalb des Auto´s in der Nähe ist ?(

  • Im inneren des Fahrzeugs sind sensoren die erkennen ob sich der Schlüssel darin befindet (für den Motorstart). Und aussen am Fahrzeug sind Sensoren die erkennen, ob sich der Schlüssel in der Nähe befindet (zum öffnen des Fahrzeugs).

  • maveric
    Ja, wie schon gesagt, wenn du das Auto von innen verriegelst hast du ja im Normalfall den Schlüssel dabei, d.h. er ist IM Auto. Wenn das Auto dann von aussen durch einen Griff an den Türgriff aufzumachen wäre, dann wäre der Sinn der Verriegelung ja nicht mehr gegeben (Einbruchschutz, Entführungsschutz). Insofern ist die Logik dahinter völlig richtig.


    Ich bin mir auch relativ sicher daß das Auto nicht verriegelt, wenn du IM Auto den Verriegelungsknopf am Schlüssel drückst.


    Was weeedmaan schreibt ist richtig, das Auto weiss ob der Schlüssel beim Auto oder im Auto ist. Schön zu erkennen beim Autowaschen wo das Auto ständig verriegelt und wieder öffnet wenn man die Türgriffe wäscht solange man den Schlüssel in der Tasche hat. Sobald der Schlüssel dann *im* Auto ist ist Ruhe :)


    SR

  • Normalerweise ist es so, wenn das System einen Schlüssel IM Auto erkennt, öffnet das Fahrzeug sofort nach dem verschließen wieder wenn kein weiterer Schlüssel sich außerhalb des Fahrzeuges befindet. Wenn sich ein Schlüssel im und einer außerhalb des Fahrzeuges befindet und erkannt wird, wird der Schlüssel welcher im Fahrzeug liegt "deaktiviert".

  • In meinem EX-Werkswagen ist auch der Komfortzugang drinn. Wenn ich selbst einen Neuwagen konfigurieren würde, würde ich mir das Geld wohl sparen. Ist ganz nett, aber wäre für mich kein muss.


    Trotz neuer Batterie erkennt er im Innenraum manchmal nicht den vorhandenen Schlüssel und bringt eine Warnmeldung "kein Motorstart möglich blah blah" am Display :(