Das würde mich wundern, da sie ja vom 335is stammt und den gibt es nur als Coupe

335i E92 - Umbau auf 335is Luftführungen
-
-
(51118050585 and 51118050586, front air outlet covers, $22.57
each) die cover brauchte ich ja nicht51748050583 and 51748050584, left and right air ducts, $48.94 each
51118041179 ist das Mittelgitter 18€
also zusammen ca 100€bringt etwas beim meinem diesel? bessere kuhlung??
danke -
bringt etwas beim meinem diesel? bessere kuhlung??
dankehast n Ölkühler vor dem rechten Vorderrad?
-
Hi!
Ich habe genau das selbe Problem. War am Donnerstag zum ersten mal auf dem Hockenheimring, "Freies Fahren". Nach ca 10 Min unter Vollast (Hockenheim ist wirklich eine Vollgasstrecke), ging die Temperatur auf über 155°C und der Motor regelte die Leistung runter. Bin zuerst total erschrocken, denn ich bekam keine Fehlermeldung. Nach einer Runde etwas langsamer fahrt, ging die Anzeige wieder in Richtung 130° C und die Leistung war wieder da.
Da ich das Problem bis jetzt auf der Nordschleife noch nicht hatte, dachte ich, es wäre etwas defekt und fuhr zum BMW Händler. Da meine Garantie im Feb abgelaufen ist, sagte ich, sie sollen erst nach nem Fehler suchen und dann Bescheid geben. Natürlich stand im Fehlerspeicher kein Fehler an und sie vermuteten, dass der Ölnivausensor defekt sei. Das Teil kostet 120€ und sie konnten mir nicht garantieren, dass es daran liegt.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich bin froh, dass die Temperatur scheinbar ein generelles Problem der 335i Serie ist.2 Fragen hab ich aber noch:
1.: Ist es normal, dass keine Check Control Meldung angzeigt wird, wenn der Motor die Leistung herunterfährt? (Bitte nur antworten von Leuten, die dieses Temperaturproblem auch bereits hatten)
2.: Passen die Luftrohre auch an eine E90 Limousine?Vielen Dank für die Antworten.
-
nein, die E90 Front ist total anders als die E92 Front!
aber für den E90 gibts ja ne Performance Front mit grössenen Lufteinlässe für den ölkühler! was willste mehr??
-
Wie der Threadtitel schon sagt,hab ich die Luftführungen vom 335is (passen 1:1)
verbaut da diese ungefähr 120% mehr Luft auf den Ölkühler und Wasserkühler fördern.
Leider blieb danach kein platz mehr für die vorhandenen Nebelscheinwerfer,
so das ich aus einem neuen Mittelgitter (die 335is Abdeckungen passen nicht)
zwei Abdeckungen für links und rechts anfertigen musste.
Aber seht selbst.Hi
Ich hab Sie mir jetzt auch bestellt kommen nächste Woche.Vorher hab ich jedoch noch eine Frage: wenn man die Luftführung vom is einbaut fallen ja die Nebler inkl. Gitter weg. Jedoch bleiben an der Stoßstange die "Nasen wo eigentlich das Gitter eingeclipst wird".
Ist denn die neue Luftführung bündig mit dem Stoßstangenausschnitt? Dachte an folgendes: die Nasen einfach wegschneiden und die Stoßstange so montieren.
Ziel: ähnlich der M3 Optik bei dem man ja auch die Luftführung selber sieht. Dies wiederum würde komisch aussehen wenn die Luftführung nicht sauber mit dem Rand abschließt.
-
Ja,müssen abgeschnitten werden,dann passt das !
Gruss
-
hab gerade dein auto im froum gesucht hehe
bei deinem hatte ich es nämlich auch so gesehen. möchte die luftführungen dann noch in hochglanz schwarz lackieren inkl. mittelgitter. dürfte richtig gut rüberkommen
sind deine M3 Felgen eig Original oder Replika?
-
Hab sie auch Hochglanz schwarz lackiert,schaut gut aus ja
waren replika,war nur zum Test verbaut.
bin bei den m225 geblieben
Gruß
-
haben die Replikas hier auch an einem dran. Net so mein Fall. Original schauen die ganz anders aus
Mein Auto ist erst ende der Woche vom LAcker zurück. Hab da ne Frage bezüglich der Luftführungen.
Liegen diese nach einbau der Stoßstange sauber an der Umrandung (Stoßstange an)? Wenn die Nasen einmal weg sind, dann sind Sie weg (halter von den Neblern)
Auf deinen Bildern schaut es nämlich links und rechts oben in den Ecken so aus als währe da noch Platz und man würde das Innenleben des Motoraumes sehen??