Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Hatte am Montag morgen meine erste richtige Fahrt im Schnee mit den Nokian WR D3, und ich muss sagen, Begeisterung :D
    Während alle auf den geräumten Fahrbahnen auf der AB dahinschlichen, konnte ich an diesen Kolonnen mühelos auf der ungeräumten Fahrbahn vorbeiziehen.
    Bremsverhalten auf dem Schnee war auch gut, kein Ausbrechen oder sonst etwas.
    Wichtig ist halt, die Reifen vorher schon ein paar Kilometer eingefahren zu haben und den richtigen Reifendruck zu fahren.


    205/55 R16

  • Ich war heute auch unterwegs auf Nokian 225/40R18 W, Reifen Neu
    Auf verschneiter Straße ohne Anlauf einen steilen Berg hoch, keine Probleme gehabt.
    Auf Schneematsch auch keine Sorgenfalten.
    Es gibt vielleicht bessere auf Schnee hab aber keinen vergleich.
    Ich habe mich für Nokian entschieden weil der Reifen auf nasser und trockener Strasse sehr gut ist.

  • Auf Schnee gilt meines Wissens das gleiche wie für trockene Fahrbahn: Je breiter, umso besser. Pauschalisiert geschrieben.


    Das ist leider nicht richtig!
    Auf Schnee sind schmalere Reifen besser, da mehr Druck pro cm² auf den Untergrund ausgeübt wird.
    Die Rutschpartien bei verschneiten Strassen rühren ja daher, dass der Reibungswiderstand zwischen Reifen und Belag stark reduziert ist.
    Mit breiteren Reifen wird dies verstärkt (weniger Druck pro cm²), ergo gibt es noch schlechteren Grip.

  • Auf Schnee sind schmalere Reifen besser, da mehr Druck pro cm² auf den Untergrund ausgeübt wird.
    Die Rutschpartien bei verschneiten Strassen rühren ja daher, dass der Reibungswiderstand zwischen Reifen und Belag stark reduziert ist.
    Mit breiteren Reifen wird dies verstärkt (weniger Druck pro cm²), ergo gibt es noch schlechteren Grip.


    Außerdem heißen die schmalen Reifen im Winter/Schnee ja nicht umsonst "Trennscheiben" :D Damit kommste einfach besser durch.


    Hier steht ganz was Anderes ;)


    Winterreifen-Test 2014: 235/35 R 19 - AUTO BILD
    AUTO BILD hat sechs Breitreifen im Format 235/35 R 19 getestet. Drei Reifen erhalten das Urteil "vorbildlich", ein Reifen ist nicht empfehlenswert.
    www.autobild.de


    Gruß


    Johannes

  • Hab ich mit den Dunlops Winter Sport 4D in 17 Zoll wohl nix falsch gemacht :)
    Hat sich auch bei den derzeitigen Verhältnissen bestätigt.


    Bei Winterreifen ist es halt wie mit dem Öl, öfter mal neu und gute Qualli ist nur von Vorteil ;)

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...


  • Das ist leider nicht richtig!
    Auf Schnee sind schmalere Reifen besser, da mehr Druck pro cm² auf den Untergrund ausgeübt wird.
    Die Rutschpartien bei verschneiten Strassen rühren ja daher, dass der Reibungswiderstand zwischen Reifen und Belag stark reduziert ist.
    Mit breiteren Reifen wird dies verstärkt (weniger Druck pro cm²), ergo gibt es noch schlechteren Grip.

    Das mit den schmalen Reifen ist noch ein Märchen von damals.

  • Leute, nicht pauschalisieren.


    Im Schneematsch sind schmale Reifen ein Vorteil, wenn sich unter der Matsche Asphalt befindet,
    denn dann drücken sich die schmalen Trennscheiben durch bis auf den Asphalt.


    Auf festgefahrener oder lockerer, aber dicker Schneedecke sind hingegen breitere Winterreifen
    durchaus besser, gerade weil man damit weniger einsinkt, was nämlich bremsen würde, also die
    Fahrwiderstände erhöht, und auch wieder zum Steckenbleiben führen kann. Genau deshalb besitzen
    Panzer, Bagger und ganz besonders Pistenraupen breite Ketten.


    Das ist ähnlich wie bei Regen. Solange die Straße nur etwas nass ist bieten breite Reifen auch dort
    mehr Grip, also die kürzeren Bremswege. Die Gefahr von Aquaplaning, also des Aufschwimmens wenn
    das Wasser nicht mehr verdrängt werden kann, ist mit ihnen aber höher.


    Die Welt ist nicht einfach schwarzweiß. Alles hat Vor- und Nachteile. Nur am Stammtisch ist alles
    immer ganz simpel.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Das mit den schmalen Reifen ist noch ein Märchen von damals.

    Das ist ja sehr nett, nur steht da leider kein einziger Beweis ;)
    Die Aussagen, dass die Forschung Fortschritte bei Profilauswahl gemacht hat und es immer bessere Gummimischungen gibt trifft ja ebenfalls auf schmale Winterreifen zu!
    Zudem bin ich gespannt, wie die Physik (siehe #973) durch eine bessere Gummimischung außer Kraft gesetzt werden soll. Egal welche Gummimischung und welches Profil - bei einem kleineren Winterreifen ebenfalls zu realisieren, aber mit dem besagten Vorteil des Drucks und damit dem Kontakt zur Fahrbahn bzw. dem Untergrund.
    Ich halte das einfach für eine reißerische und unüberlegte Aufmachung eines Autors, um seinen Testbericht für Breitreifen einzuleiten.
    Sollte ich Beweise übersehen haben, dann bitte her damit ;)