Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Meint ihr es könnte Probleme geben im Winter mit 18" 255er Winterreifen zu fahren?


    Fahre jetzt seit zwei Wintern auf der Hinterachse 18 Zöller mit 255er Reifen. Ohne Probleme auch in den Bayerischen Wald gekommen, wo immer recht viel Schnee liegt.
    Welchen ich fahre, steht ein Post weiter oben ;) bin mit denen mehr als zufrieden.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY


  • Fahre jetzt seit zwei Wintern auf der Hinterachse 18 Zöller mit 255er Reifen. Ohne Probleme auch in den Bayerischen Wald gekommen, wo immer recht viel Schnee liegt.
    Welchen ich fahre, steht ein Post weiter oben ;) bin mit denen mehr als zufrieden.

    Mir wurde zwar von fast jedem abgeraten solche Größen im Winter zu fahren. Ich solle mir doch Stahlfelgen kaufen :klopp:
    Ich werde die dann wohl mal testen. Sind aber verdammt teuer wie ich sehe :rolleyes:

  • Mir wurde zwar von fast jedem abgeraten solche Größen im Winter zu fahren. Ich solle mir doch Stahlfelgen kaufen :klopp:
    Ich werde die dann wohl mal testen. Sind aber verdammt teuer wie ich sehe :rolleyes:


    Das hört man immer wieder mal, allerdings hab ich auch schon genug Quellen gefunden in denen genau das Gegenteil steht, dass also breitere Reifen im Winter abgesehen von Tiefschnee von Vorteil sind wegen der größeren Kontaktfläche. Kann man sehen wie man will, so lange man keine sibirischen Verhältnisse vor der Haustür hat seh ich da kein Problem mit 255er Reifen. Ich hatte selbst 2 Jahre lang 225/255er Reifen auf meinen 17" Winterfelgen wie ein paar Seiten weiter vorher schon beschrieben. Und wirkliche Probleme hatte ich mit den Hankook Icebear W300 auch nie :thumbup:


    Immerhin fährt man ein halbes Jahr lang mit den Winterfelgen durch die Gegend, da sollte die Optik eben auch stimmen.


    Die Wintersport 3D teste ich diesen Winter auch in 225/255 auf 18"-Felgen. Hab nur gutes über den Reifen gelesen, und auch hier im Forum ist die Resonanz durchweg positiv.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Richtig... Wollte mein Auto nicht unbedingt verstümmeln mit Stahlfelgen :)


    Wo bekommt man die Dunlop Reifen denn am günstigsten her? Und was kann ich ca. für den Satz rechnen?
    Vielleicht ist auch sowas wie eine Sammelbestellung möglich wenn genug Leute neue Reifen brauchen

  • Den Dunlop Wintersport 3D hab ich bei meinem örtlichen Reifenhändler vor 4 Wochen gekauft. Den Michelin Alpin A4 gab es für diese Dimension nicht, Continental wollte ich nicht (war auch mit Abstand der teuerste Reifen) und dann blieb nicht mehr viel übrig.


    Ich kann das hier ja schreiben, gezahlt hab ich für alle 4 Reifen (225/40 & 255/35) in 18" zusammen inklusive Montage und Wuchten 870€.
    Man hat mir allerdings den Hinweis gegeben dass das Modell jetzt vom 4D abgelöst wird und somit nicht mehr produziert wird.
    Den 4D gibt es allerdings nicht als 255/35er in 18".

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Bin mal durchs Forum hier auf diese Bude gestossen . . . preiswerter hab ich's bisher nicht gefunden !


    Dunlop Wintersport 3D


    in 255/35 R18 V


    & 225/40 R18 92V . . .


    Allerdings iss der 255 ein MO (Mercedes only)


    & der 225 ein AO (Audi only).
    Inwieweit das relevant ist, kann ich nicht sagen.


    Gruß

  • Mercedes Original und Audi Original, Only wäre schade


    http://www.audi.de/de/brand/de…audi-original-reifen.html


    über MO liest man öfters diese seien etwas mehr in Richtung Spritsparen und Langlebigkeit getrimmt ( gab es 2012 meine cih einen Vergleich zwischen dem MO und dem Standard des selben MOdells)
    Über Sternchen liest man oft das diese Richtung Spurstabilität getrimmt wären ( innere Flanke ein wenig steifer )
    Über AO hab ich noch nichts derartiges gelesen :)


    Nur schon öfter jetzt in diesem Forum mitbekommen das E91 Fahrer die auf nicht sternchen Reifen gewechselt haben über schwammiges Fahren geklagt haben. Und es war nicht immer über den Luftdruck wegregulierbar...