Wo ist denn das Problem eine passende 17"-Felge zu finden? Es gibt hunderte zur Auswahl,
original BMW oder Fremdmarken. Nimm sonst einfach die hier, sie kostet nicht viel:
Ja so wird es auch sein ....die BBS gefällt mir gut
Wo ist denn das Problem eine passende 17"-Felge zu finden? Es gibt hunderte zur Auswahl,
original BMW oder Fremdmarken. Nimm sonst einfach die hier, sie kostet nicht viel:
Ja so wird es auch sein ....die BBS gefällt mir gut
Hallo,
suche für meinen neuen 325i E92 noch Winterreifen. Felge ist die Sternspeiche 158.
Reifendimension: 225/45 R17
Wahrscheinlich eine dumme Frage, aber trotzdem...
Muss ich auf der Sternspeiche 158 unbedingt einen passenden RFT-Reifen fahren, wegen Runflat System Component (RSC)?
Gruß
msc
Alles anzeigenHallo,
suche für meinen neuen 325i E92 noch Winterreifen. Felge ist die Sternspeiche 158.
Reifendimension: 225/45 R17
Wahrscheinlich eine dumme Frage, aber trotzdem...
Muss ich auf der Sternspeiche 158 unbedingt einen passenden RFT-Reifen fahren, wegen Runflat System Component (RSC)?
Gruß
msc
Felgen für Runflat gehen auch mit normalen Reifen! Nur umgekehrt wirds schwierig.
Ich kann Nokian WR A3 nur wärmstens empfehlen.
Haben diesen auf unseren beiden 123d's und ist echt ein Top Reifen. Und das selbst auf den 1er der ja kein Traktionswunder im Winter ist macht er einen richtig guten Job und hat mich bisher überall hingebracht wo ich wollte.
Sogar besser als nen E-Klasse T-Modell Taxi was an ner Steigung von nen Audi Unterstützung brauchte und meiner einfach schön hochgezogen ist. (Ok vielleicht bringt die el. Differentialsperre auch noch etwas mehr Traktion).
Fahren die Kombi Vorne 205/50R17 und Hinten 225/45R17.
Alles V Reifen damit man im Winter auch mal etwas schneller fahren kann.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Na dann hab ich ja alles richtig gemacht bekomm jetzt auch den Nokian A3 ( nicht D3 ) und die BBS SR in 17 Zoll
Das mit den Nokian klingt wirklich gut. Habe sie mir auch bestellt.
Hab irgendwie die Nase von meinen Style 158 Felgen voll. Hab mich sattgesehen. Jetzt kommen 157er mit den Nokians drauf.
Wobei ich grade noch auf den 158ern die Bridgestone LM-25 fahre. Ich bin letzte Woche bei echt gruseligem Wetter (Regen, Regen und nochmals Regen) rund 1500km unterwegs gewesen. Die Probleme bei Nässe kann ich bei den Reifen nicht wirklich nachvollziehen. Zumindest nicht in 225/45r17 94V. Restprofil ist so ca. 6mm. DOT glaube ich zwei von 2009 und zwei von 2011. Aber vielleicht hat Bridgestone da ja im Laufe der Zeit optimiert.
Bin aber trotzdem sehr gespannt auf die Nokians
Ich kann Nokian WR A3 nur wärmstens empfehlen.
Die hab ich auch letzte Woche bestellt Hab mich aufgrund der wenigen Kilometer gegen die Michelin entschieden.
Nokian A3 ( nicht D3
Der A3 ist der neuere . Den D3 gibst etwas länger.
Laut Nokian Werbevideo ist der D3 eher was für die Kleinwagen , welche auf wenig Verbrauch trotz gutem Grip benötigen.
Die A3 sind eher für leistungsstärkere Fahrzeuge. Sieht man auch Anhand der Verfügbarkeit des Index.
Der A3 fängt an bei H und geht bis W oder Y, der D3 bis H.
Nur , falls das mal jemanden interessiert, nähere Informationen sind ja bei den ganzen Typen und Schlüsseln nicht
ganz so einfach zu bekommen.
Nach langem Hin und Her habe ich mich für die Uniroyal MS plus 77 auf Rial Salerno 8x17 E29 entschieden. Eigentlich habe ich ein Auge auf die Nokian WR A3 geworfen aber laut ADAC Test 2013 ist der Uniroyal nicht schlechter als die sog. Premium-Marken. Außerdem habe ich die in der Größe 225/45 R17 sehr günstig bekommen dank Ebay und dem 10% Rabatt.
Die Felgen und Reifen sind nun bei meinem Kumpel zum Montieren. Wenn ichs net vergesse werde ich nach der Saison berichten wie die so waren und ein Bild der montierten Reifen posten
Ich habe die Möglichkeit sehr günstige Winterreifen zu bekommen, kann mich zwischen den Pirelli Sottozero oder Goodyear Eagle Ultra Grip entscheiden, beides RFT.
Pirelli schneidet ja bei den Winterreifen schon seit Jahren nicht unbedingt als Topreifen ab, Goodyear tendenziell besser. Bin lediglich den Goodyear schon gefahren, allerdings auf einem Fronttriebler. Habt ihr selber Erfahrungen mit einem der Reifen gemacht? Danke!
Welcher UltraGrip ist es denn?