Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Dass Goodyear grundsätzlich gute Reifen baut und dazu auch die UltraGrip-Reihe zählt, will ich nicht bestreiten. Ich hatte nur im Hinterkopf, dass Goodyear bei so manchem Probleme auf der E90-Baureihe hervorgerufen hat. Wenn dem nicht so ist, gut so!

  • Dass Goodyear grundsätzlich gute Reifen baut und dazu auch die UltraGrip-Reihe zählt, will ich nicht bestreiten. Ich hatte nur im Hinterkopf, dass Goodyear bei so manchem Probleme auf der E90-Baureihe hervorgerufen hat. Wenn dem nicht so ist, gut so!


    Hatte auf meinem E91 320d xDrive die Ultragrip 8 drauf, war absolut zufrieden damit.
    Für den E92 habe ich erst gestern die Conti TS850P bestellt.

  • Gute Wahl :thumbup:


    Gibt's den 860 auch schon als P ?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • hallo zusammen,


    ich brauche mal eure Meinung:


    ich hatte letztes Jahr Hankook drauf und vor zwei Jahren Nokian. Ich war überhaupt nicht zufrieden, das Fahrverhalten war sehr schwammig und rutschig vor allem in Kurven.


    Ich denke es kommt einfach von der weichen und breiten Reifenflanke. Ich weiß das der E90 eigentlich für RFT-Reifen konzipiert ist, aber ich möchte aber keine RFT-Reifen


    Habt ihr eine Empfehlung für mich, welcher Reifen sich etwas "stabiler" fährt?


    Reifengröße ist 225/45 17

  • Habt ihr eine Empfehlung für mich, welcher Reifen sich etwas "stabiler" fährt?


    Reifengröße ist 225/45 17


    Da gabs gerade einen Test, glaub vom ADAC ... bekommt man auch online zu fassen. In genau Deiner Größe hat der Dunlop Winter Sport 5 ganz deutlich gewonnen, der Reifen, der auch auf meinem F31 seit letztem Winter in der Dimension 225/45 18 zufriedenstellend läuft. Kann selber kein großartiges Feedback zu Schnee & Eis geben, da der letzte Winter ja eher Banane war ... aber auf trockener & nasser Straße vollkommen unauffällig, zufriedenstellend & meiner Meinung nach leise. :thumbup:

  • Leider leider leider gibt es den Michelin Pilot Alpin PA4 nicht in 225/45,
    sondern erst ab 225/40 R18 92V. Ich sagte ja schon, ich würde ihn
    dem Alpin 5 vorziehen. Es ist fast schon ein Grund auf 18" zu wechseln.
    Ich wollte mir das aber eigentlich nie wieder antun (nach zwei Wintern
    mit vielen vereisten Schneeresten und dem daraus resultierenden Ge-
    rumpel und Gepolter.

    Hört, hört. Mein reden. Das war auch ein Grund meiner Frage weiter oben im Thread. ;)


    Ich kenne Päckchen und Pakete. Aber was zur Hölle ist ein Packet?
    Oder besser gesagt kenne ich ein M-Paket. Aber was ist ein M-Packet?


    Gruß Hubulus





  • Ich habe nun auf dem 330d die Winterreifen drauf - 225/45R17 91V Nokian WR A3 RFT. Und ich bin immer noch begeistert. Ich hatte es ja schonmal geschrieben: der Reifen fühlt sich überhaupt nicht schwammig an und ist ein Reifen, bei dem auch (bei passenden Straßenverhältnissen) das Schnellfahren Spaß macht. Im direkten Vergleich zu meinem Conti SportContact 5 (gleiches Format, Speedindex W, auch RFT) lenkt der Nokian sogar präziser ein...

  • Kleines Feedback von mir:


    Ich habe mir heute die Goodyear Ultra Grip Performance Gen-1 aufziehen lassen und auch gleich aufs Auto schrauben lassen. Ja was soll ich noch sagen, außer dass es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist im Vergleich zu den Bridgestone Blizzak RFT-Müll Reifen(gut, die waren jetzt 6 Jahre alt, sind aber schon die letzten zwei Winter bei Nässe sowas von schlecht gewesen).


    Der Reifen ist sehr leise, vom Gewicht her ist da sicher auch ein großer Unterschied, da das Auto nun deutlich agiler fährt als vorher.


    Kurzum: Ich bin begeistert von den Reifen, ebenso von der ganzen Abwicklung vom Online-Kauf(die Reifen sind DOT 2416) bis zur Montage beim Montagepartner. Werd ich wohl beim nächsten Reifenkauf wieder so machen :)