Meine Eltern fahren 275er rundum im Winter, da gibt es auch keine Probleme
aber nich auf´m 3er ! X5 ?
Meine Eltern fahren 275er rundum im Winter, da gibt es auch keine Probleme
aber nich auf´m 3er ! X5 ?
Ich schnalls nicht Martin Wenn ich 255/40 R17 eingebe zeigen die die Marken die ich auch schon gefunden hab. Das ist nur eine Seite, wie soll ich da nach Seite 7 gehen?
Gruß
Johannes
Hallo zusammen.
Die besten die ich am BMW hatte (als Winterreifen) waren Micheline Alpin A4. Sie haben letztes Jahr alle anderen im Test geschlagen, allerdings waren sie nicht ganz billig. Aber sie waren definitiv ein Hammer. In allem.
Die bin ich auf meinem Touring auch gefahren. Die waren Top Gibt es aber leiden nicht in 255/40R17
Gruß
Johannes
Den gibt es aber nicht in 255
Als 255er gibts den TS830P nur als 255/40 R18 99V TL XL FR MO und als 255/35 R18 94V TL XL FR.
Ich schnalls nicht Martin
Wenn ich 255/40 R17 eingebe zeigen die die Marken die ich auch schon gefunden hab. Das ist nur eine Seite, wie soll ich da nach Seite 7 gehen?
Gruß
Johannes
mein Fehler, Hannes.
hab´ erst nur die 225/45er eingegeben, da sind´s 7 Seiten.
aber warum verkaufste den Felgensatz nicht und holst Dir einen Satz
(17" oder 18", das nimmt sich nich mehr viel)
und packst 225er rundrum drauf ?
aber nich auf´m 3er ! X5 ?
Natürlich nicht auf nem 3er Ist ein SUV!
Als 255er gibts den TS830P nur als 255/40 R18 99V TL XL FR MO und als 255/35 R18 94V TL XL FR.
Aber er braucht ja 17". Ich war vor einem Jahr in genau der selben Situation. Damals gab es neben zwei Billigfabrikaten, welche nicht in Frage kamen, den TS790 (welchen ich nicht wollte, da zualt), den Icebear 300 (welcher entweder ausverkauft war oder zu Horrorpreisen angeboten wurde) und noch den Wintrac Xtreme (welchen ich dann auch genommen habe). Mehr Auswahl gab es vor einem jahr leider nicht.
Die Alternative wäre 225er auch hinten aufziehen zu lassen und diese dann eintragen lassen, oder eben die Felgen verkaufen und andere Felgen mit 225er-Bereifung rundum zu kaufen
Gruß Jaky
Die Alternative wäre 225er auch hinten aufziehen zu lassen und diese dann eintragen lassen, oder eben die Felgen verkaufen und andere Felgen mit 225er-Bereifung rundum zu kaufen
mein Reden
Guten Morgen Jobo,
ich stehe vor dem gleichen Problemen wie du, deshalb habe ich mich entschieden rundrum 225 zu fahren und hinten Sie eintragen zu lassen. (wegen8,5J).
Die Auswahl ist einfach größer. Durch die Reifenfreigabe von Dunlop wird es ein Dunlup 4D werden.
Also auf dem 3erchen werd ich Michelin Alpina B4 (oder wie die heißen) drauf ziehen - 2 sind noch gut, 2 kommen neu (in 225/45/17).
Tests beschreiben die als supi
Ansonsten kann ich nur die Goodyear Ultragrip 7 und 7+ empfehlen. Hatte ich auf meinem C280 (w202)... kam eig. jeden Berg rauf (auch ohne gewicht im Kofferaum).
Nur beim Rückwärtsfahren waren die eine Katastrophe, 2mm Schneerand und man kam nicht drüber -.-*
Aufm Passati 3B hab ich immer Dunlop drauf, 3D um genau zu sein. Ein spitzen Reifen!
aber warum verkaufste den Felgensatz nicht und holst Dir einen Satz
(17" oder 18", das nimmt sich nich mehr viel)
und packst 225er rundrum drauf ?
Och, mir gefallen die Felgen ganz gut, sind in einem ordentlichen Zustand und ich glaub, 255er im Winter sehen auch ganz nett aus
Guten Morgen Jobo,
ich stehe vor dem gleichen Problemen wie du, deshalb habe ich mich entschieden rundrum 225 zu fahren und hinten Sie eintragen zu lassen. (wegen8,5J).
Die Auswahl ist einfach größer. Durch die Reifenfreigabe von Dunlop wird es ein Dunlup 4D werden.
Hab ich auch schon drüber nachgedacht, preislich tut sich das allerdings nichts. Wenn Du die TÜV-Gebühren und das Eintragen in die Papiere mitrechnest kann ich mir auch 255er holen. der Vorteil ist natürlich die größere Auswahl
Gruß
Johannes