Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Fahre die Bridgestone Potenza RE050A und bin einfach mit den Abrollgeräuschen und der Haftung nicht zufrieden! Die Reifen kommen mir sehr hart und steif vor... im Vergleich zu meinem E46 mit seinen Conti non RFT fährt sich der E91, wie eine Kiste Eier... :thumbdown:


    Dann ist es scheinbar doch eher eine Frage, der eigenen Meinung bzw. was man bevorzugt - da die Markenhersteller alle sehr dicht beieinander liegen. Angeblich gibt ja Michelin als einzigster Hersteller 10 Jahre Garantie auf seine Reifen???

  • Michelin ist bekannt dafür dass die Laufleistung im Schnitt einfach die Höchste in der Branche ist und das bei schon zig Tests in der Vergangenheit und egal ob Sommer oder Winter. Die hohe verfügbare oder mögliche Laufleistung lässt man sich bei Michelin aber auch bezahlen...


    Die 050a fahre ich auch in 19Zoll misch sowohl auf meinen 225M wie auch auf meinem 2.Satz 199ern. Die Karkasse ist zu steif, der Rest des Reifens ist gut, die rft bedingt zu Steife Karkasse verursacht den ganzen Rest, denn die Mischung hat guten Grip aber der reisst zügig ab weil eben zu hart, bei warmem Wetter wird die Mischung logischerweise zahmer und der ganze Reifen wohlgefälliger, is halt ein UltraHighPerformance Reifen...

    M135i, fast Vollausstattung, ausgenommen Leder, 5Sitzigkeit, Rückfahrkamera, diverse Assistenten und Gepäckraumtrennnetz, Durchlademöglichkeit u. Schiebedach.
    Estorbilblau-2-Metallic
    - PP Nieren
    - PP Blacklines
    - K&N Plattenluftfilter
    - Bastuck ESD


    Daher wieder mehr im 1er-Forum zu finden.

  • Da ich mir ja meinen E90 erst vor 1 1/2 Monaten gekauft habe brauchte ich nun auch neue Winterreifen...


    Habe mir Tests vom letzte Jahr angeschuat und mich am Ende für den Semperit Speed Grip2 in 205/55R16 91H entschieden...


    Für mich war das Preis/Leistungsverhältnis sehr wichtig und somit habe ich nur 304 € für 4 Reifen bezahlt, für meinen XI sollten sie vollkommen ausreichen...


    Und in der letzten ATUO Bild wurden sie auch mit der Note 3+ Ausgezeichnet...


  • Den hab ich jetzt auch mal ins Auge gefasst, da ich mir auch grad den ADAC Test durchgelesen habe. Der hat ja "gut" abgeschnitten mit dem niedrigsten Verbrauch. Benötige dieses Jahr ja auch mind. 17" Felgen wegen dem 6ender...

  • Habe mir Tests vom letzte Jahr angeschuat und mich am Ende für den Semperit Speed Grip2 in 205/55R16 91H entschieden...


    Fahr den in 17 Zoll und bin recht zufrieden damit :thumbup: ....hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis :thumbsup:

  • Dunlop Wintersport 3D


    Fuer mich der beste Reifen!


    Vernachlässigen wir mal den Verschleiss und stimmen Dir zu 100% zu. Der Dunlop ist ein SUPER Winterreifen.


    MaxJ30

  • Hab mir jetzt den Hankook W310 bestellt, werde berichten sobald Sie drauf sind.


    Schon jemand Erfahrungen mit dem Reifen gemacht, war bei Hankook Reifen immer zufrieden.

  • Die Hankook sind Klasse. Hatte aber glaub ich das Vorgängermodell auf meinem RX-8. Abrollgeräusch, Grip und Verschleiss top. Das gleiche Hab ich jetzt auch mit den Dunlop´s. Haben einen ähnlichen Verschleiss wie meine Sommerreifen. Und ich fahr 20 TKM im Sommer und 20 TKM im Winter. Halten ca. 3 Jahre....

  • Hab michelin Pilot Alpin 2 drauf aus 2010, muss sagen ich hatte noch nie einen Comfortableren und leiseren Winterreifen :thumbsup:


  • Vernachlässigen wir mal den Verschleiss und stimmen Dir zu 100% zu. Der Dunlop ist ein SUPER Winterreifen.MaxJ30


    Kann nichts neg. über den Verschleiß sagen, bin damit jetzt 3 Winter gefahren und die Reifen haben immer noch zw. 4 und 5 mm Profil...da ich auch mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden war, habe ich mir vor kurzem den Nachfolger in 225/40 R18 gekauft! Werde heute die Felgen (BMW 162) vom Pulverbeschichter (Anthrazit, glänzend) holen...

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup: