Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • RoaSteR


    Bis grnx kann ich dir aus dem kopf sagen das es der reifen ist. Ob ich auch grnx hinter stehen hab, kann ich dir in 1:30 std sagen.


    Maddox


    Achso. Wie du schon sagst, durchs selber testen bildet man sich ein eigenes testurteil. :D

  • Ganz genau, dort wird ja auch nach strikten Testrichtlinien gegangen. Es war z.B. ein Reifen namens Wanli , dieser hatte den besten Abrollkomfort oder Geräusch soweit ich mich erinnern kann :lol:
    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Fahre den Pirelli Sottozero w240 in 225/40 18 rundum auf den Originalen Styling 193.
    Absolut zufrieden mit dem Reifen auf Matschschnee und auch auf stark beschneiter Schneedecke.


    Maddox

    Also ich habe den Sottozero RFT auch, aber eben auf 17Zoll. Schneeverhalten ok, aber Abrollgeräusche auf trockener Straße katastrophe. Wie sind deine Erfahrungswerte? Vlt müssen meine gewuchtet werden, keine Ahnung...

  • Ganz genau, dort wird ja auch nach strikten Testrichtlinien gegangen. Es war z.B. ein Reifen namens Wanli , dieser hatte den besten Abrollkomfort oder Geräusch soweit ich mich erinnern kann :lol:
    Maddox


    :respekt::lol:

  • Also ich habe den Sottozero RFT auch, aber eben auf 17Zoll. Schneeverhalten ok, aber Abrollgeräusche auf trockener Straße katastrophe. Wie sind deine Erfahrungswerte? Vlt müssen meine gewuchtet werden, keine Ahnung...

    Also ich fahre ihn ohne RFT. Run Flats sind allgemein um einiges lauter als non RFT aufgrund der verstärkten Karkasse/Seitenwand. Also ich kann bei meinen nicht Klagen. Ca.74DB Abrollgeräusch.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Bin letzten Winter vorne Goodyear Ultra Grip RFT und hinten Hancook Icebear W300 RFT gefahren. Ab Tempo 130 fing der Wagen an zu schlingern. Der Werkstattmeister konnte keinen Fehler im Fahrwerk finden und riet mir von vorne nach hinten zu tauschen. Seit dem keine Probleme...


    Auf Anfrage bei Hancook sagte man mir das es Reifen gibt, die sich untereinander nicht "verstehen" (selbst Markenintern...).


    Bis jetzt habe kann ich nichts Negatives über die beiden Reifen sagen, aber sie wurden noch im Schnee/Eis probiert. Mal schauen...

  • Den Pirelli hatte ich letztes Jahr drauf, in 225/45 R17 und war total enttäuscht. So schlecht habe ich mich noch nie auf Schnee bewegt :fail:

    BMW 335d


    Vollausstattung :thumbsup:
    [gallery]10802[/gallery]

  • Letzten Winter neuwertige Conti WinterContact Runflat => nach gut 15000 km völlig fertig,


    diesen Winter neue Dunlop SP4 (225/45 R17) ohne Runflat => bisher sehr angenehm zu fahren, Verschleiss wird sich zeigen ...

  • Jetzt bin ich unschlüssig... 225/45/17" nehmen sich SP Winter 4D und der Alpin A4 kaum was in der Performance. Verschleiss scheint der Alpin etwas besser... aber rechtfertigt das die 80.- Mehrpreis?!


    Ich tendiere fast noch eher zum 4D momentan... v.A. wegen Preis/Leistung...

  • Den Pirelli hatte ich letztes Jahr drauf, in 225/45 R17 und war total enttäuscht. So schlecht habe ich mich noch nie auf Schnee bewegt :fail:

    RFT oder normale? Wie gesagt, meine werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr umtauschen gegen Non RFT. Dieses knüppelharten Reifen gehen mir auf den *****!