Benzinverbrauch 318i

  • Bei langen Strecken mag das gehen. Im Kurzstreckenbetrieb ist das nicht machbar. Deine Durchschnittsgeschwindigkeiten sind im Spritmonitor leider nicht ersichtlich. Die dürfen nicht zu niedrig sein, das treibt den Verbrauch hoch.

  • Beim Spritmonitor gehört noch sowas rein wie "Durchschnittsstreckenlänge". Halt so ein Regler, den man hin und her schieben kann. Dann könnte man danach auswerten.


    Ist natürlich schwierig bis unmöglich das bei dem großen Datenbestand jetzt noch einzuführen.

  • fahre schon viel Langstrecke...
    ... aber wie gesagt, als ich nur Stadt gefahren bin, habe ich weniger als 8l gehabt...
    und ich bin kein schleicher

  • Kurz und emotionslos: Verbrauch 12 Liter / 100 km in der Stadt (Wien, meist X., III. oder XI.)!
    Ich fahre praktisch nur in der Stadt, da eigentlich auch nur Kurzstrecke (ca. 5 km, max. 10 km), habe nun erst ca. 2300 km am Tacho und hab bisher gehofft dass der Verbrauch noch runter geht.
    Ich stelle jedes Mal beim Tanken die Verbrauchsanzeige zurück. Seit dem letzten Tanken bin ich nun wieder 50 km gefahren und der Verbrauch liegt bei exakt 12.0 Liter!
    Ich versuche mich auch sehr genau an die Schaltpunktanzeige zu halten, schalte also oft schon bei etwa 2000 - 2500 U/min (oder auch darunter), kommt ganz selten auf 3500 U/min. Auch habe ich nun die Start-Stopp-Automatik praktisch immer an gehabt.


    Fazit: Ich bin ehrlich gesagt recht enttäuscht (nicht nur vom Verbrauch).
    Ich denke ich werde den Verbrauch nun beim Händler reklamieren - befürchte jedoch schon die Antwort zu kennen: Alles OK, kein Fehler, ...

  • Die 10 Liter schaffe ich aber auch bei meinem 318i allerdings ohne Start-Stop-Automatik. Ich fahre jeden Tag ca 2x15 klm immer mit kaltem Motor jeweils runter geht der Verbrauch nur auf Langstrecken (Dann liegt er bei 8,5-9) Naja ist eben ein schweres Auto :) Da hilft nur Autogasumrüstung^^

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • Zitat

    Original von Vindobona
    Fazit: Ich bin ehrlich gesagt recht enttäuscht (nicht nur vom Verbrauch).
    Ich denke ich werde den Verbrauch nun beim Händler reklamieren - befürchte jedoch schon die Antwort zu kennen: Alles OK, kein Fehler, ...


    Das lässt sich doch ganz leicht nachprüfen. Fahr mal zu Zeiten bisschen umher, wo nicht allzu viel Verkehr ist und auch nicht nur 10km, sondern 50 bis 100km. Davor resettest du natürlich den BC und tankst voll bis zum ersten klack. Danach tankst du nochmal voll bis zum ersten klack. Dann kannst du leicht den realen Verbrauch errechnen und ihn gegenüber dem Wert vom BC vergleichen.


    - Entweder ist der BC nicht richtig eingestellt und zeigt zu viel an, oder
    - Das Auto verbraucht tatsächlich zuviel Sprit


    In beiden Fällen hast du Munition für die Werkstatt.


    12 Liter - auch wenns nur Stadtverkehr ist - erscheint mir für nen 318er recht viel.

  • bin früher öfters auch größere Autos gefahren ( Daimler ) und selbst ein S500 kann sparsamer als 12l :D


    Auto ist kaputt..., warscheinlich noch nicht engefahren


    fahre meinen in letzter Zeit öfters nur im Stadtverkehr (nicht spaßarm) und der Verbrauch ist immer noch sehr akzeptabel, klike Spritmonitor

  • Zitat

    Original von sladaloose
    ... Dann kannst du leicht den realen Verbrauch errechnen und ihn gegenüber dem Wert vom BC vergleichen.


    - Entweder ist der BC nicht richtig eingestellt und zeigt zu viel an, oder
    - Das Auto verbraucht tatsächlich zuviel Sprit
    ...
    12 Liter - auch wenns nur Stadtverkehr ist - erscheint mir für nen 318er recht viel.


    Ich führe das ganz auch in Excel und der BC geht halbwegs genau: Leider habe ich einmal vergessen den Tageskilometerzähler zurückzustellen und einmal die Tankquittung (mit den Daten) verlegt. Daher habe ich nur zwei Vergleichsrechnungen und da liegt der BC sogar noch jeweils um 0,3 Liter unter dem berechneten Wert:


    Code
    BC      ber.    Diff.    Geschw.    Marke
    -----------------------------------------
    10,0    10,3    0,3      32,2       Agip
     8,9                     55,6       IQ
    10,8                     28,4       IQ
    11,3    11,6    0,3      26,4       IQ
    12,0                                JET     (aktuell, erst 50 km gefahren)


    Speziell beim Verbrauch von 8,9 Litern war ein ganz schöner Teil Landstraße und auch Autobahn dabei (daher auch die Durchschnittsgeschwindigkeit von 55,6 km/h)!
    Die erste Tankfüllung (10 l/100 km) waren die ersten km im Mix.
    Bei den 10,8 l waren dann schon weniger km auf der Autobahn/Landstraße dabei, bei den 11,3 l noch weniger.
    Der aktuelle Verbrauch (12,0 l) ist reines Stadtgebiet.
    Getankt habe ich übrigens immer Super+.

  • Auf die ersten 3000km ist Super+ sowieso die beste Wahl zwecks einfahren. Dennoch sind 7 Liter Verbrauch realistischer als deine 12. Das kann so nicht sein. Entweder du stehst wirklich nur im Stau, oder da ist was defekt.
    Jedenfalls muss auch auf einer Landstraßenfahrt ein Wert von 6,x da stehen. Da schaff ich ja mit meinem schon 7,x. Da sollte ein 318er das doch locker aus dem Ärmel schütteln.

  • Seh ich auch so, das was mit dem 318er von Vindobona was nicht stimmen kann.


    Nur mal als Bsp. vom alten E46 320i FL (170PS)
    Nur Stadtfahrten... jeden Tag 2x ca. 10km 9,5L/100km und das nicht gerade spritsparend.